Frage von Tobias W:Hallo!
Ich nutze seit kurzem die Software WinDVR 3 zur Aufnahme von TV-Sendungen. Das Programm bietet zur Aufnahme schon vorbereitete Qualitätsprofile an, z. B. "PAL DVD" "PAL 1/2 DVD".
Da es ebenfalls die Möglichkeit gibt eigene Profile anzulegen, würde mich interessieren wer die Funktion nutzt und mit welchen Einstellungen.
Für Eure Tipps bedanke ich mich schon im vorraus!
Gruß
Tobi
Antwort von Alaska:
: Hallo!
:
: Ich nutze seit kurzem die Software WinDVR 3 zur Aufnahme von TV-Sendungen. Das Programm
: bietet zur Aufnahme schon vorbereitete Qualitätsprofile an, z. B. "PAL
: DVD" "PAL 1/2 DVD".
:
: Da es ebenfalls die Möglichkeit gibt eigene Profile anzulegen, würde mich interessieren
: wer die Funktion nutzt und mit welchen Einstellungen.
:
: Für Eure Tipps bedanke ich mich schon im vorraus!
:
: Gruß
: Tobi
ich nutze zwar nicht windvr sondern virtualVCR.....aber egal, du solltest einige grundsätze beachten:
capture am besten als avi lossless, braucht viel platz, aber dafür kannst du dein material noch für deine bedürfnisse bearbeiten, dazu verwende ich den picvideo mjpeg-codec mit einer quali einstellung von 18 od. 19, alternativ kannst du auch den huffyuv-codec nutzen....als auflösung rate ich dir nutze die grösstmögliche, z.b. 768x576, als farbraum am besten yuy2. den ton würde ich als wav speichern.
encoded wird bei mir noch mit hilfe von avisynth und tmpgenc meistens auf 352x576 in mpeg2. die bitraten liegen bei min. bitrate 550kbit/s und die max. bitrate bei 5000kbit/s. die audiobitrate setze ich auf 192kbit/s. das reicht für tv-captures vollkommen aus.
hoffe das hilft dir weiter....wenn du mehr fragen hast, bei doom9.org gibts top capture-guides.
bye
Alaska