Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Weitwinkel Objektive



Frage von Lynuz:


Hi Leute,
ich wollte mir demnächst die VX2000 kaufen. Da ich viel in Räumen filme (Partys etc), wollte ich mir aber auch gleich noch ein Weitwinkel Objektiv dazu holen. Da gibt es ja extreme Preisunterschiede. Es gibt den VCL-ES06A für unter 90 Euro und den VCL-HG0758 für ungefähr 400 Euro. Wo genau liegt der Unterschied? Der Faktor ist ja vergleichbar, leidet also die Qualität oder was? Oder verzerrt das teure Objektiv weniger?Was würdet Ihr für ein Objektiv empfehlen? Da ich mit dem VX2000 schon hart an der (Geld-)Schmerzensgrenze bin, wollte ich eigentlich nicht 400 Euro noch für einen WW ausgeben. Danke schon mal für alle Tips.
Lynuz



Space


Antwort von Peter:

Hallo, Lynuz!

Der Unterschied liegt in der Qualität der Optik. Es gibt WW"s die verzerren wie die Pest und es gibt WW"s die verzerren überhaupt nicht. Für Objektive von Schneider-Kreuznach z.B. kann man locker noch einmal das gleiche wie für die VX2000 ausgeben - und mehr.

Ob man"s braucht? Ja, das muß man schon schon selbst entscheiden! Also, die VX-2000 geschultert, ab in die nächste größere Stadt, ins Fachgeschäft, und selbst mal einen Test machen! Nur nichts vorher kaufen, damit kann man bös auf die Nase fallen.

Tip: Es muß nicht immer unbedingt Originalzubehör von SONY sein.

Viele Grüße
Peter

Videofreunde



Space


Antwort von Fritz:

: Hi Leute,
: ich wollte mir demnächst die VX2000 kaufen. Da ich viel in Räumen filme (Partys etc),
: wollte ich mir aber auch gleich noch ein Weitwinkel Objektiv dazu holen. Da gibt es
: ja extreme Preisunterschiede. Es gibt den VCL-ES06A für unter 90 Euro und den
: VCL-HG0758 für ungefähr 400 Euro. Wo genau liegt der Unterschied? Der Faktor ist ja
: vergleichbar, leidet also die Qualität oder was? Oder verzerrt das teure Objektiv
: weniger?Was würdet Ihr für ein Objektiv empfehlen? Da ich mit dem VX2000 schon hart
: an der (Geld-)Schmerzensgrenze bin, wollte ich eigentlich nicht 400 Euro noch für
: einen WW ausgeben. Danke schon mal für alle Tips.
: Lynuz

Hallo Lynuz,
ich hatte mit meiner VX 1000 supergute Aufnahmen gemacht mit einem Weitwinkel-Vorsatz
von Schneider Kreuznach. Asphärische Vorsatzlinse Nr. 13949. ( Lens III )
Du brauchst auch 2 Adapterringe von B&W 1B u. 3B.
Ich kann den WW-Vorsatz sehr empfehlen.Sehr Lichtstark und fast keine Verzeichnung.
Aber man kann auch nicht zoomen.

Lichtstarke Grüße aus dem Weterwald
Fritz



Space


Antwort von Bernd E.:

: Es gibt den VCL-ES06A für unter 90 Euro und den VCL-HG0758 für ungefähr 400 Euro. Wo genau liegt der Unterschied?

Hallo Lynuz,

der Hauptunterschied zwischen den beiden genannten Sony-Weitwinkelkonvertern liegt darin, dass der HG0758 an die VX2000 passt und der ES06A nicht. Letzterer ist nur gedacht für den Einsatz an Objektiven mit max. 52mm Filtergewinde, und die VX2000 hat bekanntlich 58mm. Ausgesprochen gut scheint übrigens auch der WW-Vorsatz WD-58H von Canon für die XM-2 zu sein.

Gruß Bernd E.




Space


Antwort von Loki:

Hallo, von der Firma Tecpro höre ich zum erstenmal . Haben die vielleicht alternativ zu Century auch gute 16:9-Konverter?

Grüsse, Loki


Space


Antwort von Reinhard:

: Hi,
: danke erstmal für die Antworten. Anscheinend seid Ihr Euch einig, daß die
: Schneider-Kreuznach-Objektive die besten sind. Könnt Ihr mir irgendein WW-Objektiv
: von denen für die VX2000 empfehlen (für Raumaufnahmen, mögichst nicht allzu teuer
: :-) ).
: Danke, Lynuz

Servus,

auf diese ausgezeichnete Cam bzw. dieses gute Objektiv einen Billigstdorfer-Flaschenboden zu montieren, wäre eine Sünd'. Und: allen diesen Convertern ist eine gewisse tonnenförmige Verzeichnung eigen, auch dem 700-Euro-Century (dem Maß der Dinge in diesem Preissegment) - sie liegt bei 2,9% bei dem 0.65er - der Unterschied liegt in der Schärfe, in der Entspiegelung und in der Verarbeitungsqualität.

Meine Empfehlung: Tecpro 0.65B (mit Bajonett!), erhältlich bei dedoweigertfilm / München, knapp 400,- inkl. Steuer und Versand, ähnlich gut dem Century.

MfG
Reinhard

P.S.: Auch ich hab' mich für diesen entschieden....;-))



Space


Antwort von Lynuz:

Hi,
danke erstmal für die Antworten. Anscheinend seid Ihr Euch einig, daß die Schneider-Kreuznach-Objektive die besten sind. Könnt Ihr mir irgendein WW-Objektiv von denen für die VX2000 empfehlen (für Raumaufnahmen, mögichst nicht allzu teuer :-) ).
Danke, Lynuz



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde
Samyang ergänzt XEEN Meister-Serie um zwei Weitwinkel-Objektive (14mm T1.3, 24mm T2.6)
motorola one action Smartphone -- filmt mit großem Weitwinkel, aber nicht vertikal
Irix Cine 11mm T4.3 Weitwinkel-Objektiv vorgestellt // IBC 2019
Weitwinkel Lens Distortion korrigieren
Neuauflage: Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF Weitwinkel-Zoom für APS-C
Sirui kündigt anamorphotisches Weitwinkel-Objektiv 35mm F/1.8 1.33x an
Warum ist mein Minolta Altglas im Weitwinkel so schlecht an der GX80?
Bestes Vintage Super-Weitwinkel?
Gibt es Weitwinkel Konverter die was taugen?
Neues Weitwinkel: Laowa 14mm f/4 Zero-(D)istortion
Gier nach Weitwinkel
Weitwinkel Cine-Objektiv Samyang MF 14mm T3,1 erscheint in der VDSLR MK2 Serie
6k + Weitwinkel für Podiums Konferenz?
Neues Weitwinkel-Objektiv Samyang AF 24mm F1,8 FE
Irix 21mm T1.5 - weiteres Cine-Weitwinkel-Objektiv angekündigt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash