Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Voraussetzungen für Videoschnitt am PC



Frage von CLM:


Hallo zusammen.

Vorweg: Bisher habe ich mit Videoschnitt und -bearbeitung noch nichts zu tun und demzufolge auch keine Ahnung, was man dafür benötigt. Allerdings interessiert mich dieses Thema sehr. Meine PC-Konfiguration sieht bisher so aus:

BS: WinXP Home
Proz.: P4 - 1,5GHz
Arb.Sp.: 512MB DDR Ram
HD: Samsung SV6004H 60 GB
GraKa: MSI Starforce 64MB Geforce 2MX-400

Meine Fragen sind nun (und ich hoffe, ich werde als absoluter Newbie hier nicht ausgelacht, denn ernstgemeinte Antworten würden mir schon sehr viel weiterhelfen):

1. Ich möchte mir eine digitalen Camcorder (dachte da an Sony DCR TRV 25) kaufen, was ist dabei zu beachten und zu empfehlen?

2. Natürlich braucht man auch die nötige Schnittsoftware, dachte dabei an Premiere 6.0. Ist dies als Einsteiger zu empfehlen, bzw. kommt man als Einsteiger damit klar?

3. Was brauche ich an Hardware, um die Verbindung zwischen PC und Kamera herzustellen. Reicht eine einfache Fire-Wire Karte oder muss es eine superteure Videoschnittkarte sein? Was ist außerdem dabei zu beachten?

4. Gibt es sonst noch Dinge, die wichtig sind, und die ich in meinen Ausführungen vergessen habe?

Es wäre wirklich nett, wenn sich ein ambitionierter Filmer hier melden und meine Fragen beantworten würde (es dürfen auch gern mehrere sein ;) ), denn momentan bin ich noch wirklich ratlos, ob ich so viel Geld investieren soll (billig ist das ja alles nicht), wenn ich im Nachhinein gar nicht damit klar komme, bzw. nicht mal weiß, was ich überhaupt kaufen soll.

Ich bedanke mich schon mal für die Antworten, wenn es denn welche gibt (was ich hoffe, lasst mich nicht im Stich *g*)!

gruss
CLM




Space


Antwort von ph:

: 1. Ich möchte mir eine digitalen Camcorder (dachte da an Sony DCR TRV 25) kaufen,
: was ist dabei zu beachten und zu empfehlen?
Pauschal kann diese Frage niemand beantworten. Was willst Du mit dem C. machen, bzw. auf welche Eigenschaften legst Du besonderen Wert? DV-in sollte die cam in jedem Fall haben.
:
: 2. Natürlich braucht man auch die nötige Schnittsoftware, dachte dabei an Premiere 6.0.
: Ist dies als Einsteiger zu empfehlen, bzw. kommt man als Einsteiger damit klar?
Je leistungsfähiger die Software, desto grösser naturgemäß der Lernaufwand. M. E. ist es Zeitverschwendung, mit einer minderwertigen sog. Einsteigerschnittsoftware anzufangen. Soweit ich sehe, läufts beim ambitionierten Amateur i.d.R. auf Premiere oder Media Studio Pro (oder Vegas Video als Newcomer) raus.
:
: 3. Was brauche ich an Hardware, um die Verbindung zwischen PC und Kamera herzustellen.
: Reicht eine einfache Fire-Wire Karte oder muss es eine superteure Videoschnittkarte
: sein? Was ist außerdem dabei zu beachten?
Firewire reicht für den Amateur. Gibts oft gebündelt mit Premiere oder Media Studio zu ausgesprochen günstigen Preisen um die 100 € (z.B. cameo- oder exsys-karten)

Gruss
ph


Space


Antwort von Kristinus Helmut:

Aus leidiger Erfahrung kann ich nur sagen, kaufe einen PC bei einen Fachmann den ich den PC nur abkaufe wenn ich diesen ausprobiert habe. Habe begonnen mit der DC30 von Pinnacle bin dann aud die DV500 mit Premiere umgestiegen. laut meiner erfahrung funktioniert dies nicht mit XP sondern nur mit 2000!! Man kann mit einer einfachen Karte beginnen. Am besten man informiert sich bei einen Videoclub. Mit Sony Videocanera gibt es die wenigsten Probleme beim hereinholen auf die Festplatte.



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Der gebundelten 'Lighversion' MSP 6.0 VE fehlt i. W. nur die MPEG2-Unterstützung (das
: kann man jedoch verschmerzen. Andere, KOSTENLOSE Programme wie TMPGEnc können es eh
: besser). Wenn man denn unbedingt 'upgraden' möchte: Das upgrade auf die Vollversion
: 6.5 kostet bei Karstadt 111€.
: Gruss
: ph

Fehlt nicht auch das Paint-Programm? Ich meine, auch die Anzahl der Filter/Effekte ist begrenzt. Oder habe ich da veraltete Informationen?

Thorsten




Space


Antwort von ph:

: Wobei es sich bei diesem Preis immer um abgespeckte Versionen der Schnittprogramme
: handelt. Eine Vollversion von Premiere oder Media Studio erhälst Du zu diesem Preis
: nicht. Für den Einsteiger reichen diese Lightversionen sicherlich; bei Bedarf kann
: man ja später updaten.

Der gebundelten 'Lighversion' MSP 6.0 VE fehlt i. W. nur die MPEG2-Unterstützung (das kann man jedoch verschmerzen. Andere, KOSTENLOSE Programme wie TMPGEnc können es eh besser). Wenn man denn unbedingt 'upgraden' möchte: Das upgrade auf die Vollversion 6.5 kostet bei Karstadt 111€.
Gruss
ph



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Firewire reicht für den Amateur. Gibts oft gebündelt mit Premiere oder Media Studio zu
: ausgesprochen günstigen Preisen um die 100 € (z.B. cameo- oder exsys-karten)

Wobei es sich bei diesem Preis immer um abgespeckte Versionen der Schnittprogramme handelt. Eine Vollversion von Premiere oder Media Studio erhälst Du zu diesem Preis nicht. Für den Einsteiger reichen diese Lightversionen sicherlich; bei Bedarf kann man ja später updaten.

Thorsten



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Programm für Videoschnitt + Authoring
Videoschnitt PC für max. 2500€
Nvidia mit brachialem Grafikkarten-Update - Neue Ampere GPU für den Videoschnitt
Beta-Tester für neue Videoschnitt-Software gesucht
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Für Videoschnitt geeignet ?
DaVinci Resolve fürs iPad: Profi-Videoschnitt und Farbkorrektur für lau
Videoschnitt Strategie für Multi Monitor Output
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Atomos Edit Public Beta verfügbar - cloudbasierter Videoschnitt für schnellstmögliche Ausspielung
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024
Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
Kaufberatung: Videoschnitt-Software
Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?
iOS Videoschnitt-App LumaFusion: Version 2.4 bringt HDR Support und 10-Bit Processing




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash