Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Von Premiere6.0 auf DSR300 ausspielen klappt nicht



Frage von Gary Young:


hallo, habe ein furchtbares problem.
sollte bis morgen früh ein premiere 6 projekt auf band
ausgespielt gekommen, was aber ums verrecken nicht
klappt.
die kamera (sony dsr300) ist mittels 6pol auf 6pol
firewiretechnisch angeschlossen, eingeschaltet,
treiber ist installiert, sie wird im gerätemanager korrekt
aufgeführt, DV gerätesteuerung 2.0 status: online.
im premiere 6.02-projekt ist alles richtig eingestellt.
bearbeitungsmodus DV playback, timebase 25,
zeitanzeige 25 fps timecode, kompressor microsoft DV PAL,
pixel-seitenverh. D1/DV PAL (1,067), 720x576.
exporteinstellungen identisch und besten gewissens korrekt.

folgendes problem: gebe den timecode ein, an dem die aufnahme
starten soll, die kamera spult auch dort hin, dann aber nimmt
sie ca. 1 sekunde lang das auf, was vor der linse ist
(total krank meines erachtens!).

wenn ichs ohne die funktion "rekorder steuern" versuche,
sollte die aufnahme doch eigentlich an der aktuellen bandposition
starten - stattdessen passiert gar nichts (bildschirm wird
schwarz, mauszeiger bleibt, sieht aus als würde es klappen,
kamera macht keinen mucks, der premiere-bildschirm erscheint wieder.

jetzt würde ichs gerne per crash-record versuchen aber wie
bekomme ich die gerenderte timeline-vorschau in die kamera
um dort einfach per knopfdruck aufzunehmen?

hoffe auf schnelle antworten

danke schonmal



Space


Antwort von Peter S.:

: hallo, habe ein furchtbares problem.
: sollte bis morgen früh ein premiere 6 projekt auf band
: ausgespielt gekommen, was aber ums verrecken nicht
: klappt.
: die kamera (sony dsr300) ist mittels 6pol auf 6pol
: firewiretechnisch angeschlossen, eingeschaltet,
: treiber ist installiert, sie wird im gerätemanager korrekt
: aufgeführt, DV gerätesteuerung 2.0 status: online.
: im premiere 6.02-projekt ist alles richtig eingestellt.
: bearbeitungsmodus DV playback, timebase 25,
: zeitanzeige 25 fps timecode, kompressor microsoft DV PAL,
: pixel-seitenverh. D1/DV PAL (1,067), 720x576.
: exporteinstellungen identisch und besten gewissens korrekt.
:
: folgendes problem: gebe den timecode ein, an dem die aufnahme
: starten soll, die kamera spult auch dort hin, dann aber nimmt
: sie ca. 1 sekunde lang das auf, was vor der linse ist
: (total krank meines erachtens!).
:
: wenn ichs ohne die funktion "rekorder steuern" versuche,
: sollte die aufnahme doch eigentlich an der aktuellen bandposition
: starten - stattdessen passiert gar nichts (bildschirm wird
: schwarz, mauszeiger bleibt, sieht aus als würde es klappen,
: kamera macht keinen mucks, der premiere-bildschirm erscheint wieder.
:
: jetzt würde ichs gerne per crash-record versuchen aber wie
: bekomme ich die gerenderte timeline-vorschau in die kamera
: um dort einfach per knopfdruck aufzunehmen?
:
: hoffe auf schnelle antworten
:
: danke schonmal
Als Workaround: Rendere den Film als DV-Avi und benutze ein anderes Programm zum überspielen auf die Kamera, z.B. WinDV oder AVI_io. Übrigens: Zum Aufnehmen von der DV-Buchse muss die Kamera im VCR-Modus stehen (oder wie immer Sony das nennt...).
MFG Peter



Space


Antwort von Gary Young:

: Als Workaround: Rendere den Film als DV-Avi und benutze ein anderes Programm zum
: überspielen auf die Kamera, z.B. WinDV oder AVI_io. Übrigens: Zum Aufnehmen von der
: DV-Buchse muss die Kamera im VCR-Modus stehen (oder wie immer Sony das nennt...).
: MFG Peter

vielen dank.
aber das hat sich erledigt. lag wohl daran, daß die DSR 300 keinen DV-In
hatte (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, aber egal). habs natürlich
bis zum nächsten morgen nicht ausgespielt bekommen.
mit der PD 150 hats dann wie immer einwandfrei geklappt.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neu: Clips aus längeren Videos einfach für YouTube Shorts ausspielen
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
Premiere Elements Stabilisieren 4K 30fps klappt nicht
Mehrspurausgabe über Ultra StudioMonitor klappt nicht
FX3 als webcam....klappt nicht...warum??
FX3 Monitor Plus App und Xiaomi Handy...klappt nicht?!
Klappt ja gut mit dem tracken!
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
KOWA 8mm auf BMPCC 4k nicht unendlich
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Premiere Pro CS (Kaufversion) Vorlage auf viele nicht zusammenhängende Clips zuweisen
Peinlichkeiten auf der Leinwand: 10 Filme, die 2024 nicht mehr veröffentlicht werden könnten
ALEV 4 nicht von Arri entwickelt.
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash