Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Vom Mac kopierte Daten unter Windows nicht Sichtbar, warum?



Frage von klusterdegenerierung:


Ich habe Files von meiner BMPC auf SD Card in Mavericks (hackentosh) auf eine interne Festplatte kopiert. Diese Platte wird auch von Windows8 benutzt.
Die Daten sind aber unter Windows nicht zu sehen und als ich sie nochmal in Windows in den gleichen Ordner kopieren wollte gab es eine Fehlermeldung das die Daten nicht kopiert werden können da sie defekt sind!
Natürlich bekam ich diese weil die Files ja eigenlich schon auf der Platte sind!

Vielleicht stelle ich mich jetzt blöd an, aber was ist denn da los, denn ich habe schon andere Daten ganz normal in Mavericks auf interne Plattenkopiert und die sehe ich auch unter Windows!

Weiß jemand was da los ist?
Die internen Platten haben ein exFat format, genauso wie die Hackentosh Platte mit Mavericks.

Kann da jemand weiter helfen?

Space


Antwort von camworks:

Ich frag jetzt mal ganz blöd: die Files hatten aber nicht zufällig einen Punkt als erstes Zeichen im Dateinamen?

Space


Antwort von carstenkurz:

Du benutzt exFAT für System- und Datenplatten?

Was passiert denn, wenn Du unter Mavericks einfach 'irgendeine' Datei erzeugst/ablegst und dann Windows bootest und die dann wiederfinden willst?

Datei- oder Ordnername der BMPC Dateien lautet?


- Carsten

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich frag jetzt mal ganz blöd: die Files hatten aber nicht zufällig einen Punkt als erstes Zeichen im Dateinamen? Nö

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Du benutzt exFAT für System- und Datenplatten?

Was passiert denn, wenn Du unter Mavericks einfach 'irgendeine' Datei erzeugst/ablegst und dann Windows bootest und die dann wiederfinden willst?

Datei- oder Ordnername der BMPC Dateien lautet?


- Carsten Hallo Carsten, ich habe deine Frage nicht ganz verstanden, deswegen schreibe ich dir ein paar Fakten.

Osx und Win sind auf unterschiedlichen Platten. Osx hat Mac Format und Win ntfs. Alle anderen datenplatten haben exFat.
Daten von Win kann ich grundsätzlich in osx sehen.
Gewöhnliche Daten von Mac kann ich manchmal sehen aber meisten nicht, unter Win!
Warum ich schon mal welche lesen konnte ist mir ein Rätsel, aber warum ich sie nicht sehe genauso. ;-)

Space


Antwort von Mr.BBling:

Festplatte auf exFAT formatieren! Dann kann sie von Windows und Mac gelesen werden...

Space


Antwort von masterseb:

also normalerweise liefert der bootcamp treiber HFS+ read/write support mit. sollte daher gehen! für mac gibt es von paragon ein super NTFS plugin, das wäre auch eine möglichkeit.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Kann das sein das wir alle aneinander vorbeireden???
Ich hätte auch nicht erwähnen können welche formatierung ich habe!
Es geht darum das ich daten mal sehe mal nicht!
Die Frage ist also warum sehe ich sie nicht immer?
Sind doch ganz gewöhliche Daten wie zb jpgs oder movs die Platformunabhängig gelesen werden können und auch der mac kann meine Windowsplatten sehen, lesen und beschreiben!
Also warum sehe ich diese Daten dann nicht unter Windows?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Warum ist meine freigestellte Person nicht mehr sichtbar?
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
BM Ursa Mini: Tatsächliche FPS sichtbar machen?
DaVinci schreibt auf SSD Platte, Sichtbar wird die Datei aber erst bei Neustart
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
10 bit Clean Video Feed unter Windows
Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Nikons Webcam Utility für Mac und Windows ist jetzt offiziell
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
Umstieg von Windows auf Mac - funktioniert der Dongle?
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash