Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Vier neue Billig-HD-Cams von Jaytech namens Full HD4, Full HD66, Full HD6s



Newsmeldung von slashCAM:


Vier neue Billig-HD-Cams von Jaytech namens Full HD4, Full HD66, Full HD6s und Full HD 10x-touch von thomas - 19 Jun 2009 11:00:00
Die vie neuen Modelle haben sind sich von den technischen Daten relativ ähnlich: 5 Megapixel Bildsensor, 3 Zoll Touchscreen, 1920x1080 FullHD Aufnahme im H.264 Format. Das Hochkant Modell Full HD 4 kommt mit einem berührungsinsensitiven LCD ist dafür aber mit 99 Euro auch am billigsten. Der Medium Size Full HD 66 verfügt zusätzlich über einen SDHC Kartenslot, einen Bildstabilisator, Licht und kostet 119 Euro - echten optischen Zoom lässt sich Jaytech teuer bezahlen: das Modell Full HD 6s in normaler Größe bietet zusätzlich dazu einen 5fachen optischen Zoom und kostet 149 Euro, das Spitzenmodell Full HD 10x-touch bietet einen 10x Zoom und kostet 199 Euro. Mal schauen, wann eines der Modelle als Angebot bei einem der Discounter auftaucht - Penny zumindest hat schon den Jay-tech DVH24 im Angebot gehabt.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Dojokun:

Ich frag mich echt, wer so was kauft. Mein Schwager hat nen Aiptek-Camcorder. Und guckt dann die Urlaubsvideos auf seinem 37"-FullHD an. Einfach nur gruselig.

Space


Antwort von LarsProgressiv:

Hallo Dojokun,

Dein Schwager sieht die Qualität des Videos nicht, sondern fühlt den Urlaub wieder.
Wenn er das Video zum 30. mal sieht, wird er vielleicht auch die Qualität sehen und sich dann eine bessere Kamera wünschen. Dann wünscht er sich ein Stativ und dann ein Mikrofon und dann ...

Alles entwickelt sich. Diese Dinger sind ab und zu nur die »Einstiegsdroge«.

Grüße
Lars

Space


Antwort von partylogger:

Ich frag mich echt, wer so was kauft....... Es soll auch Menschen in Deutschland und dem Rest der Welt geben, die nicht viel Geld haben.

Space


Antwort von Dojokun:

Das mag ja sein. Aber ich bin der Meinung, man (ich) kauft lieber was richtiges oder gar nicht. Die Weisheit "Wer billig kauft, kauft mindestens zweimal" hat sich immer wieder bestätigt.

Space


Antwort von raphu84:

Ich frag mich echt, wer so was kauft....... Es soll auch Menschen in Deutschland und dem Rest der Welt geben, die nicht viel Geld haben. Gerade die sind doch gut darin beraten, ihr weniges Geld nicht für solch schlimmes Spielzeug zu verschwenden! Ich selbst konnte mir bereits ein sehr detailliertes Bild von der Qualität eines billig-HD-Camcorders machen und kann nur sagen: Finger weg! Lieber filme ich gar nicht, als so! Wenn ich meinen Urlaub in solchen Bildern ansehen muss, werde ich traurig. Da spare ich lieber ein Jahr länger und habe dann richtig Freude an tollen Aufnahmen!

Space


Antwort von camworks:

wenn man die aiptek-aufnahmen (jaytech kenn ich nicht) auf pal runterkonvertiert, sehen die oft besser aus als die einer 1000 euro dv kamera (vorausgesetzt, es war licht beim dreh vorhanden).

und nebenbei: filmen tut der filmer, die kamera ist nur das werkzeug und das reicht meines erachtens für 95% aller urlaubs- und gelegenheitsfilmer voll aus. die anderen 5% haben höhere ansprüche und sparen auf was besseres.

Space


Antwort von cantsin:

Auch eine 100-Euro-Billig-HD-Aiptek kann ein höchst zufriedenstellendes Werkzeug sein - ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis erheblich besser und die Einschränkungen relativ gesehen weniger ärgerlich als bei 600 Euro-Consumer-HD-Kameras. Z.B. habe ich dieses Video: http://vimeo.com/5233769 mit meiner Aiptek gedreht, und die "warme", Super-8-ähnliche Bildästhetik gefällt mir ausgesprochen gut.

Space


Antwort von MK:

Z.B. habe ich dieses Video: http://vimeo.com/5233769 mit meiner Aiptek gedreht
Bei der Rückkopplung in der ersten Einstellung sind mir fast die Ohren abgefallen ;)

Space



Space


Antwort von actaion:

Z.B. habe ich dieses Video: http://vimeo.com/5233769 mit meiner Aiptek gedreht

das ist doch nicht so aus der camera gekommen, oder?

Space


Antwort von cantsin:

Bei der Rückkopplung in der ersten Einstellung sind mir fast die Ohren abgefallen ;) (Sorry!) - Die Rückkoppelung kommt nicht von der Kamera, sondern von einem 70er-Jahre elektroakustischen Musikstück mit Vogelstimmen, das ich für Soundtrack verwendet habe.

Space


Antwort von cantsin:

das ist doch nicht so aus der camera gekommen, oder? Von 30p auf 24p verlangsamt, etwas Sättigung herausgenommen, schwarz-unscharfe Bildränder gesetzt und einen "old film"-Filter drübergelegt.

Space


Antwort von Dojokun:

Mich hätte eher interessiert, wie das ohne "OldFilm"-Filter aussieht. Damit machst Du das Material ja "schlimmer" bzw. machst künstliche Artefakte rein. Also in meinen Augen als Motiv sicher interessant aber überhaupt nicht aussagekräftig.

Space


Antwort von Büschel:

Gaytech sag ich nur ;-) ...schon deren Fotokameras sind Müll. Wer sich sowas kauft, ist wohl schmerzfrei...

Space


Antwort von cantsin:

Mich hätte eher interessiert, wie das ohne "OldFilm"-Filter aussieht. Damit machst Du das Material ja "schlimmer" bzw. machst künstliche Artefakte rein. Also in meinen Augen als Motiv sicher interessant aber überhaupt nicht aussagekräftig. Hier ist eine der Aufnahmen aus dem o.g. Video als originale Kameradatei:
http://pzwart2.wdka.hro.nl/~fcramer/FILE0121.MOV

Ja, natürlich kann man viel daran kritisieren (übersättigte Farben, Unschärfe, Tonqualität), aber ich finde das Bild "filmischer" und ästhetisch ansprechender als z.B. das von DV-Videokameras.

Space


Antwort von RickyMartini:

Die Bilder erinnern tatsächlich etwas an Super8. Was mich lediglich stört, ist die NTSC Bildrate der Billigcams, die bei der Nachbearbeitung für die Wiedergabe auf PAL-Geräten für Bauchweh sorgen kann - vor allem bei knappem Budget.

Space


Antwort von cantsin:

Die Bilder erinnern tatsächlich etwas an Super8. Was mich lediglich stört, ist die NTSC Bildrate der Billigcams, die bei der Nachbearbeitung für die Wiedergabe auf PAL-Geräten für Bauchweh sorgen kann - vor allem bei knappem Budget. Oder man nutzt sie, wie in meinem (geschnittenen) Video, für eine schöne leichte Zeitlupe, wenn man das Material von 30fps auf 24fps verlangsamt. Wie gesagt, Billigkameras von Jaytech, Aiptek und Co. sind alles andere als Universalwerkzeuge. Interview- und andere TV/Dokumentar-artige Aufnahmen kann mit ihnen gleich vergessen und sollte dafür lieber zu einer 150 Euro-MiniDV-Kamera greifen. Wenn man aber die Limitierungen der Billig-HD-Kameras kennt und kreativ einsetzt (ähnlich, wenn auch nicht ganz so extrem wie in der Lomo- und Holga-Fotographie), kann man mit ihnen ästhetisch sehr ansprechende Filme machen.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass ein talentierter Filmemacher mit einer Billig-HD-Kamera und ihrer besonderen Ästhetik einen Kinofilm dreht - so, wie einst Derek Jarman mit "The Last of England" und Johann van der Keuken mit seinen Filmen auf Super-8.

Space


Antwort von camworks:

ich auch. und ich bin sicher, daß die ganzen schafe hier dann alle das gleiche versuchen. ;-)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vier neue mobile Workstations von MSI mit 8-Kern i9 CPUs und Nvidia RTX 5000
Billig 8K vs highend 2K
Sony Billig Fullframe auf dem Weg!
Der Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Actioncam um die 200 eur, günstig nicht Billig, zum Spinnfischen und SUP
VFX - Bitte alles schnell und billig
Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren
SmallHD kündigt vier neue mobile 4K HDR Produktionsmonitore an
Vier neue, analoge 65-mm-IMAX Filmkameras in der Entwicklung
Panasonic kündigt mit aktualisierter L-Mount Lens Roadmap vier neue Vollformat-Objektive an
Vier neue Panasonic 4K/60p-Camcorder mit IP-Konnektivität vorgestellt
Falls noch jemand Interesse an APS-C cams hat
AtomOS 10.71 bringt ProRes RAW für Sony FS-Cams, Canon EOS R5 und Panasonic BS1H
NAB 2022 Interview: Tiltas mobile Schulterstütze für DSLMs bis zu kompakten Cine Cams
Fuji Film FWupdates für diverse cams und ObjektiveFirmware
Tamron 17-70 an Fujifilm cams
BirdDog PTZ etc. Cams - Erfahrungswerte?
Fuji Firmware update für diverse Cams




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash