Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Videostativ Kopfanschluss



Frage von Modermaster:


Hi, ich möchte mir demnächst ein Videostativ kaufen (ich habe momentan das Cullmann Alpha 9000 und das Bilora 936 im Blick); dieses möchte ich allerdings mit einem anderem Kopf (Manfrotto MVH500AH) bestücken. Den besagten Kopf schließt man mittels 3/8" Gewinde am Stativ an. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob man den Kopf überhaupt an die Stative anschließen kann; beide verfügen über eine Nivelliereinrichtung. Ist es möglich, den jeweils mitgelieferten Kopf von der Nivelliereinrichtung zu trennen und mittels 3/8" Gewinde durch einen anderen zu ersetzen? Oder ist es bei Videostativen immer so, dass die Nivelliereinrichtung direkt am Kopf befestigt ist? (ich kenn mich noch nicht so aus mit Videostativen ^^)

Den Kopf gibt es nur mit 60mm Halbschale zu kaufen; die Stative haben aber 65mm (Bilora) und 75mm (Cullmann), somit ist das keine Option und Adapter habe ich auch keine gefunden. (zumal mir 60€ - das war der günstigste, den ich überhaupt gesehen habe) auch zu teuer wären.

Bilora und Cullmann habe ich auch bereits kontaktiert, haben mir aber noch nicht zurückgeschrieben.

Hier die Links zu den Artikeln:
Manfrotto MVH500AH http://www.amazon.de/Manfrotto-MVH500AH ... cr_pr_pb_t
Cullmann Alpha 9000: http://www.amazon.de/Cullmann-ALPHA-900 ... 09YJ4FV1MA
Bilora 936: http://www.amazon.de/Bilora-936-Video-D ... bilore+936

Wäre echt schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte :)

PS: Bin neu hier, nur dass Ihr euch nicht wundert, falls ich die Frage hier im falschen Eck gestellt habe ^^

Grüße
Modermaster

Space


Antwort von tommyb:

Du wirst nicht um einen Adapter herumkommen. Anderenfalls ist es nicht möglich einen Kopf mit 3/8" auf einer Halbschale zu befestigen.

Von daher brauchst Du entweder einen anderen Kopf, andere Beine oder eben den Adapter. Hier z.B. - wahrscheinlich ist das auch der den Du meinst:
http://shop.equiprent.de/Kamerastative/ ... ::789.html

Space


Antwort von carstenkurz:

Für das Bilora 936 gibts eine Adapterschale auf 3/8" bei

http://www.life-media.eu/

- Carsten

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Warum sagt ihm keiner, daß es keinen Sinn macht, ein komplettes Stativ zu kaufen, um dann den Kopf herunterzuschmeissen? Auch wenn ich mich in höherer Preislage gegen Manfrott entschieden habe und an deren Produkt eine Menge zu meckern hatte - in der Einsteigerklasse ist Manfrotto wohl die seriöseste Wahl. Und kauft man Kopf und Beine günstig im Set.

Was auch noch interessant ist: LIBEC. Ein japanischer Hersteller, der Topqualität liefert und u.a. OEM für Sony ist. Der hat zwei Stative, die nicht die Welt kosten, die verdächtig viel Ähnlichkeit mit dem Bilora und dem Cullmann haben, aber wohl seriösere Qualität bieten. Die Einsteigermodelle DV950 und DV650 gibts auch in Deutschland gut zu kaufen, insgesamt ist die Marke hier unterrepräsentiert (in USA und UK sehr bekannt und beliebt!)

Space


Antwort von carstenkurz:

Das Libec 650 ist meines Wissens nach absolut identisch mit dem Bilora 936. Kostet nur das 2-3fache.

Ansonsten: Ja, Kopf/Stativkombis sind meistens günstiger, und einen Unterbau oder Kopf hat man nie zuviel.

- Carsten

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Das Libec 650 ist meines Wissens nach absolut identisch mit dem Bilora 936. Kostet nur das 2-3fache.

Ansonsten: Ja, Kopf/Stativkombis sind meistens günstiger, und einen Unterbau oder Kopf hat man nie zuviel.

- Carsten Zum Libec: Die Dinger sind sich schon verdammt ähnlich, auch von den Specs, und 65mm Halbkugel gibts auch sehr, sehr selten. Allerdings ist der Preisunterschied nicht ganz das 2-fache, aber auch nicht ganz davon entfernt. Sollte das 936 nur eine "2. Wahl" sein und das Libec einfach nur besser verarbeitet sein - dann wäre es das 650DV für knapp 200 Euro ein interessantes Teil. Das Bilora ist ja nicht per se schlecht, die Beine sind klassenüblich sogar gut, nur die Herstellungsfehler des Kopfes nerven.

Richtig angeschmiert wirste aber bei Sony. Da gibts das Libec mit "Steuerknüppel", also LANC-Fernbedienung im Handgriff eingebaut. Ansonsten das gleiche Stativ... für knapp 800 Euro. Ich frage mich, was man geraucht haben muss, um sowas zu kaufen.

Space


Antwort von Modermaster:

Warum sagt ihm keiner, daß es keinen Sinn macht, ein komplettes Stativ zu kaufen, um dann den Kopf herunterzuschmeissen?

Das kann ich natürlich nachvollziehen. Wenn es für das Geld Stative ohne Kopf gäbe, würde ich wohl auch gleich zuschlagen; allerdings finde ich sie nur mit Kopf - diesen müsste ich also zwangsläufig mitkaufen. Stative ohne Kopf würden erst bei über 200€ anfangen. Das würde ich ja wirklich gerne ausgeben, allerdings hab ich da nicht das Geld dafür :/

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


video studi 400 lanc anschluss?
Unterschied A/V und YC (S-Video)-Anschluss ?!
HELP? Was ist S-Video Anschluss?
Manfrotto 645 Fast Twin Alu und Carbon Videostativ ? günstig, modular und mit schnellem Fast Lever Lock
Modulares SmallRig CT190 Videostativ für 154,90 Euro verfügbar (inkl.Monopod)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash