Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Videosignal von PC auf Camcorder DV (in Echtzeit)?



Frage von XyOMyX:


Hallo :-)

Wie bekomme ich ein Videosignal in Echtzeit (also ohne Zwischenspeicherung auf der Festplatte) von meinem PC auf den Camcorder. Ich möchte nämlich ein Anleitungsvideo für eine Software fertigen bzw. Videospielsequenzen aufnehmen.

Ich habe mir überlegt, den Camcorder an die Vivo-Schnittstelle der Grafikkarte anzuschließen. Da mein Camcorder (Canon MV850i) laut Herstellerangabe einen DV-in Anschluß besitzt, dachte ich mir, ich benutzte den DV Anschluß.

Nun habe ich erfahren, daß man hierzu ggf. eine Firewire-Karte benötigt. Nur ist mir nicht klar, ob ich über diese Karte auch Daten vom PC direkt (in Echtzeit) auf den Camcorder übertragen kann.

Oder muß ich hier über Umwege möglicherweise eine TV-Karte benutzen?

Für eine Erklärung wäre ich dankbar :-)

Space


Antwort von Markus:

Na, jetzt hast Du beinahe alle Wege aufgezählt, die Du nicht beschreiten musst. ;-)

Schau mal in den Beitrag Videotutorial erstellen mit Ton. Da werden einige Programme für diesen Einsatzbereich genannt.

Was das Fehlen der Firewire-Schnittstelle an Deinem Rechner angeht, schau mal in diesen Beitrag: FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen. Spätestens wenn Du die Spielszenen von Deinem Camcorder auf den Rechner übertragen willst, wird Firewire interessant. ;-)

Space


Antwort von XyOMyX:

Hallo Markus,

vielen Dank für Deine Antwort.

Daß eine Firewirekarte zur Bearbeitung her muß, habe ich bereits gemerkt; das werde ich in der nächsten Woche erledigen ;-)

Meine Frage war allerdings folgende:

Wie bekomme ich das Videosignal in Echtzeit vom PC auf den DV-Camcorder und nicht vom Camcorder auf den PC.

Ich möchte hauptsächlich Sequenzen aus Videospielen mit dem Camcorder mitschneiden und dann später auf dem PC bearbeiten.

Gibt es da Möglichkeiten?

Vielen Dank
Olaf

Space


Antwort von XyOMyX:

mmhh ... hat niemand eine Info?

Meine Graka hat einen ViVo Ausgang (S-VHS und Composite (keine Ahnung, was composite ist). Kann man hier vielleicht eine Verbindung zum Camcorder herstellen?

Space


Antwort von Stefan:

Kann man, wenn der Camcorder einen analogen (!) Video-Eingang hat und wenn man aus dem Video-Ausgang am Rechner ein taugliches Video rausbekommt.

Camcorder mit analogem Video-Eingang sind dünner gesät als Camcorder ohne analogen Video-Eingang. Wenn du ein höherpreisiges Modell hast, stehen die Chancen besser. Wie was zu verkabeln ist, steht dann im Handbuch. Der DV-IN ist für diese Zwecke nicht zu gebrauchen.

Das Bild vom Spiel auf den Video-Ausgang vom Rechner zu schaffen ist Sache der Grafiktreiber. Es kann da Beschränkungen geben, welche Auflösungen (typ. PC 640x480, 800x600, 1024x768... typ. Video: nur 720x576 oder 768x576) erlaubt sind bzw. wo was abgeschnitten wird. Wenn du es schaffst dein Spiel auf dem TV zu betrachten, dann hast du die richtigen Einstellungen.

Die Verbindung Camera - DV/Firewire - Rechner brauchst du nur, wenn du später das aufgenommene Video mit DV auf den Rechner spielen willst und es zusammenschneiden oder in DVD wandeln willst.

Es gibt allerdings noch andere Lösungen, als diese direkte Verkabelung.

Man kann an den Monitorausgang ein kleines, teures Kästchen (Scanconverter) dranhängen und das macht dann eine Umwandlung in ein Videosignal. Der Vorteil ist, dass man nicht auf die Grafiktreiber/Grafikkarte angewiesen ist. "Was auf den Monitor gehen würde, geht auch ins Video".

Man kann auch Software einsetzen, die gleichzeitig zum Spiel läuft und die sich laufend den Bildschirminhalt schnappt und in eine Videodatei speichert. Das geht allerdings auf die Rechengeschwindigkeit, logo. Ein beliebtes, sogar kostenloses Programm in dieser Art ist FRAPS.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Nachtrag: Ich sehe gerade, dass dein Camcorder Canon MV850i einen analogen Videoeingang besitzt. Ein S-Video Eingang ist nicht da, aber ein normaler "d.h. Composite" Videoeingang.
http://www.directshopper.de/canon-mv850 ... amcorder_p

Cameraseitig ist das wahrscheinlich ein 3.5 mm Klinkenstecker an einem Kabel an dem am anderen Ende drei Chinch-Stecker sind (weiss, rot, gelb). Der gelbe Stecker ist für die Videoverbindung und müsste mit dem Video-Out der Grafikkarte verbunden werden. Die beiden anderen Chinchstecker sind für Ton. Da brauchst du wahrscheinlich einen Adapter auf 3.5 mm Klinke für an den Line-Out Anschluss der Sooundkarte...

Space


Antwort von Anonymous:

Super! Vielen Dank!!

Ich werde morgen ein entsprechendes Kabel bzw. Adapter besorgen. An meiner Graka ist ein ViVo-Ausgang (S-VHS, Composite - so die Herstellerangabe) vorhanden. Allerdings ist das keine Chinch-Buchse, sondern ein merkwürdiger 5-poliger (?) Stecker (kein Klinkenstecker).

http://www.asus.com/products4.aspx?mode ... &l2=7&l3=4

Ich berichte dann morgen mal, ob es funktioniert hat. Vielen Dank nochmal :-))))

Space


Antwort von Markus:

Für diesen "merkwürdigen 5-poligen (?) Stecker" sollte ein passendes Adapterkabel bei Deiner Grafikkarte dabei gewesen sein (siehe Specification > Adaptor/Cable bundled: Multi-Video in/TV out adaptor). Oft existieren da ganz eigene Steckerformen und Belegungen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video 8 Camcorder fiept beim einziehen der Kassette
HD-Camcorder Videosignal auf PC bekommen?
Camcorder mit Video in gesucht
Video beim Zurückspielen auf Camcorder zu groß ?
Video von Camcorder auf PC überspielen
Wie kriege ich mein Video vom Camcorder auf den PC
Camcorder Verbindung zum PC, runterladen von Video
Camcorder mit Video-Einang?
Video auf PC überspielen mit Camcorder
Video von camcorder ins Netz stellen
Video-Mikroskopie mit dem Camcorder
Video bleibt häufig stehen beim Überspielen vom Camcorder zu PC
109% Videosignal in der Schnittsoftware
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Neue NVIDIA KI skaliert Videos in Echtzeit im Browser von 1080p nach 4K
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
KI-Styletransfer für Video jetzt auch interaktiv in Echtzeit
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering
Audio Design Desk 1.7: Echtzeit-Editing Tool für SFX jetzt mit DAW Synchronisation
Audio Design Desk 1.9: Echtzeit-Editing Tool für Sound-Effekte jetzt mit neuen Funktionen und Lite Version
Kostenloses Nvidia KI-Tool: Gesichter einfach per Sprache in Echtzeit animieren
Blackmagic Design Ultimatte 12: Echtzeit-Compositing und Chroma Keying
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Zeiss CinCraft Scenario vorgestellt für Kamera-Tracking in Echtzeit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash