Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Vegas Pro-Forum

Infoseite // Videos von der GoPro Hero 5 und Sony HDR-SR12 E



Frage von andreas97:


Hallo,

ich suche den besten Weg, die Aufnahmen von diesen beiden Kameras mit wenig Verlusten zusammen zu führen.

Die SONY HDR-SR12E nimmt das Format AVCHD 1920 X 1080 / 50i auf (nicht veränderbar).

GoPro Hero 5 nimmt diverse Auflösungen bis 4K auf, aber auch 1920 x 1080, mit 24, 25, 50, bis 120 Bilder pro Sekunde.

Welche Bildrate schlagt Ihr bei der Aufzeichnung für die GoPro vor? 25 fps oder 50 fps?

Grüße
Andreas Walther

Space


Antwort von Ian:

50Hz, 25 ruckeln bei schnellen Bewegungen.

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kurznews: Actioncams im Bild-Vergleich: GoPro Hero 4 vs Sony HDR AZ1
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Neue Apexcam oder gebrauchte GoPro Hero 3?
Gopro hero 6 u. Xiaomi Yi 4 k+ Objektiv gewechselt
GoPro Hero 8 auf Mikroskop?
Gopro Hero 12 Rumors
Enttäuschend: GoPro Hero 12 kommt wohl leider praktisch unverändert
GoPro Hero 12 Black Videoeinstellung
GoPro bringt bald zwei neue Hero-Actioncams - und Makro-Mod
GoPro Hero13 Black sowie 86g leichte Hero Mini-Actioncam vorgestellt
Neu: GoPro HERO12 Black mit HDR / GP-Log und längerer Akkulaufzeit
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Gimbal Hero Shot
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
Aufstieg und Fall von GoPro
Direkter Upload von Fotos und Videos mit der FX3 und FX30




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash