Frage von i-dot:Hallo,
ich versuche gerade eine halbwegs optimale Rendereinstellung für das Ausgeben eines Videoclips zu finden. In den Programmen gibt es da verschiedene Voreinstellungen und die ergeben unterschiedliche Qualitäten und Dateigrößen. ... und hier enden meine Kenntnisse auch schon.
Was ich gerne hätte, wären kleine Dateien mit einer optimalen Qualität. Und mein Gedankengang ist, dass ich erst mal schauen sollte, welche Qualität oder Eigenschaften mein Quellmaterial hat. Es macht vermutlich keinen Sinn einen höheren Datenstrom einzustellen, als es die Ausgangsdatei hat. Das wäre somit mal die erste Grenze.
Und damit wäre ich schon bei meinem ersten Problem: Wie bekomme ich überhaupt heraus, welche Eigenschaften mein Quellmaterial hat? Gibt es dafür eine Software (habe bis jetzt bei VLC in den Codecinformationen nachgeschaut, bin da aber nicht so richtig schlau geworden).
Dann natürlich noch die Frage, wo das ganze abgespielt werden soll? Smartphone, Tablet, TV, Computer? Braucht es für jedes Gerät eine andere Einstellung? Nicht nur die Auflösung sondern auch Datenstrom u.ä.
Vielleicht könnt Ihr ja ein paar Links zu Beiträgen zu diesen Themen senden - auch zu einer Software, die Videoeigenschaften anzeigt.
Vielen Dank!
Zu meinem Ausgangsmaterial: Es kommt von einem Panasonic Consumer Camcorder mit avchd und 50fps (1080p50?) Den Datenstrom kann ich leider nicht liefern.
Dann schnipsele ich einige Clips hintereinander, in Vegas Studio, und möchte das dann ausgeben. Für Computer und Fernseher auf Full-HD (1920x1080) für Smartphone auf 1280x720 und fürs iPad auf 1024x576. Alles mit 25 Vollbildern.
Und hier hört es dann auch schon auf mit meinen Kenntnissen.
Dann kann ich variable Bitrate einstellen (Maximum und durchschnittlich) und habe keine Ahnung was ich da tun sollte. Ein 8min-Film in Full-HD hat, je nach Einstellung zwischen 400 und 800Mbyte (ist das normal?)
Gruß,
tobias
Antwort von Jott:
Es gibt diverse, oft kostenloser Programme mit den entsprechenden Presets.
Antwort von dienstag_01:
Wie bekomme ich überhaupt heraus, welche Eigenschaften mein Quellmaterial hat?
Mediainfo
Antwort von i-dot:
@dienstag_01
Vielen Dank. Damit kann ich mir das alles anschauen. Sehr spannend, wenn ich auch das eine oder andere nicht verstehe. Immerhin kann ich jetzt sehen, wie mein Originalmaterial aussieht. Werde mich da mal so durchgoogeln.
@Jott
Danke für den Hinweis. Auch vegas Studio hat hier den einen oder anderen Vorschlag.
--------------------
Vielleicht werde ich einfach mal ein Film zu Youtube hochladen und dann wieder downloaden, um zu sehen, was die daraus machen. Für PC müsste diese Qualität dann ja ausreichen.
Mit den Infos komme ich schon mal weiter - Danke!