Frage von Wolfgang Hopf:Hallo,
folgende Konstellation ergibt ein Problem:
Mein Panasonic Camcorder NV GS 11 hängt via
PCIMCI FireWire-Adapter an meinem Laptop
FSC Lifebook B Serie 2130. Dieses Lifebook hat
einen 400 MHz Intel Celeron 192 MB RAM aber
nur eine 6 GB Festplatte. An diesem Lifbook
hängt nun wieder via PCIMCI FireWire-Adapter
eine externe Festplatte auf die ich die Daten
des CamCorders mit Moviemaker (;hab auch schon
diverse andere Programme getestet) überspielen
will. Nun, das funktoniert etwa 2 Minuten lang
und dann steigt das die Festplatte aus und wird
von Firewire nicht mehr gefunden. Nach de- und
aktivieren des Anschlusses funktioniert das
alles wieder. Aber eben nur diese besagten
2 Minuten. Liegt das an der kleinen CPU oder
an einem Controller oder an was anderem.
Wohlgemerkt: Andere Daten, also keine Videos
werden problemlos auf die Festplatte überspielt.
Sie steigt nicht aus. Gibts einen der eine Lösung
anbieten kann?
woho
Antwort von Matthias Jost:
"Wolfgang Hopf"
schrieb im Newsbeitrag
> Hallo,
> folgende Konstellation ergibt ein Problem:
> Mein Panasonic Camcorder NV GS 11 hängt via
> PCIMCI FireWire-Adapter an meinem Laptop
> FSC Lifebook B Serie 2130. Dieses Lifebook hat
> einen 400 MHz Intel Celeron 192 MB RAM aber
> nur eine 6 GB Festplatte.
Unabhängig von deinem Problem würde ich dir empfehlen, dich nach einer
stärken Hardware umzuschauen, denn dein Lifebook wird angesichts des
Arbeitsaufwands bei Videobearbeitung einen sehr starken Brechreiz verspüren
und dir wird es angesichts der Zeit, die für Rechenoperationen drauf gehen
wird, nicht anders ergehen.
(;einer meiner längsten Sätze seit langem)
mfg
Matze
Antwort von Sky:
"Wolfgang Hopf" schrieb im Newsbeitrag
> Aber eben nur diese besagten
> 2 Minuten. Liegt das an der kleinen CPU oder
> an einem Controller oder an was anderem.
> Wohlgemerkt: Andere Daten, also keine Videos
> werden problemlos auf die Festplatte überspielt.
> Sie steigt nicht aus. Gibts einen der eine Lösung
> anbieten kann?
Die Daten werden evtl. auf der 6GB HD zwischengespeichert. Nach zwei Minuten
paßt nichts mehr rauf, und es kommt zur Unterbrechung. Öffne während der
zwei Minuten den Explorer, schaue auf den freien Platz der 6er Platte und
aktualisiere mehrmals.
mfg
Stefan
Antwort von Wolfgang Hopf:
"Matthias Jost" schrieb:
> Unabhängig von deinem Problem würde ich dir empfehlen, dich nach einer
> stärken Hardware umzuschauen, [...........]
Ist mir schon klar, aber erstmal ging's mir um den Fehler. Und, die Zeit
spielt auch keine Rolle, jedenfalls nicht im Moment, weil das Überspielen in
der Regel im Urlaub stattfinden wird.
woho
Antwort von Wolfgang Hopf:
"Sky" schrieb:
> Die Daten werden evtl. auf der 6GB HD zwischengespeichert. Nach zwei
> Minuten
> paßt nichts mehr rauf, und es kommt zur Unterbrechung. Öffne während der
> zwei Minuten den Explorer, schaue auf den freien Platz der 6er Platte und
> aktualisiere mehrmals.
Danke für den Tipp,
Werde ihn anwenden.
woho
Antwort von Martin Niedernolte:
Sky wrote on Sun, 31 Oct 2004 17:03:34 0100:
>Die Daten werden evtl. auf der 6GB HD zwischengespeichert. Nach zwei Minuten
>paßt nichts mehr rauf, und es kommt zur Unterbrechung. Öffne während der
>zwei Minuten den Explorer, schaue auf den freien Platz der 6er Platte und
>aktualisiere mehrmals.
Z.B. wird die Datei vielleicht erstmal im Windows (;oder programmeigenen)
Temporär-Verzeichnis gespeichert? Wenn du dieses nicht auf die extrene
Platte legen kannst, hilft vielleicht doch ein anderes Programm, das
direkt im Zielverzeichnis speichert, z.B. WinDV, DVIO, DVApp.
MfG,
Martin
--
It would be nice to say that the tiny frogs thought long and hard about the
new flower, about life in the old flower, about the need to explore, about
the possibility that the world was bigger than a pool with petals around
the edge. In fact, what they thought was: ". . .mipmip. . .mipmip. . .
mipmip". -- (;Terry Pratchett, Wings)
Antwort von Ralf Fontana:
Wolfgang Hopf schrieb:
>[Camcorder externe Festplatte
>via FireWire-Adapter an Laptop]
>[...] funktoniert etwa 2 Minuten lang
>und dann steigt das die Festplatte aus und wird
>von Firewire nicht mehr gefunden.
Fehler im Adapter, dem Treiber oder einem der angeschlossenen Geräte.
Zwischenspeichern auf HD wie anderweitig vermutet würde zum Abbruch
des Transfers führen aber nicht dazu das die HD "abgehängt" wird.
Ich würde zuerst testen ob der Fehler auch ohne Camera auftritt. Also
ein[e] groessere Datei[en] mit mehr als 1 GB von HD zu HD
verschieben.
--
"KACK DICH REICH"?
Was will mir Pro7 sagen?
Antwort von Peter Koerber:
Wolfgang,
> Mein Panasonic Camcorder NV GS 11 hängt via
> PCIMCI FireWire-Adapter an meinem Laptop
> nur eine 6 GB Festplatte. An diesem Lifbook
> hängt nun wieder via PCIMCI FireWire-Adapter
Also ich würde mal sagen, das der Kontroller der PC-Card da ein Problem hat,
weil er gleichzeitig 2 volle Videoströme (;einen von Kamera nach Laptop und
dann wieder hinaus von Laptop nach externer Festplatte, beides über den
gleichen Kontroller in der PCMCIA-Karte) nicht handeln kann. Du wirst
deshalb nicht umhin kommen, das Video zuerst auf den Laptop zu spielen und
dann anschliessend vom Laptop zur externen Festplatte. Aber auch hier wirst
Du ja nicht sehr viel Platz mehr auf dem Laptop haben, denn mit 6 GB
(;abzüglich OS und Programme) liegt nicht viel drin. Eine Stunde Video (;im
Rohzustand) frisst so um die 14 - 16 GB.
Peter
Antwort von Wolfgang Hopf:
ralf.fontana@t-online.de (;Ralf Fontana) schrieb:
> Wolfgang Hopf schrieb:
>
>>> [Camcorder externe Festplatte via FireWire-Adapter an Laptop]
>
>
>>> [...] funktoniert etwa 2 Minuten lang und dann steigt das die
>>> Festplatte aus und wird von Firewire nicht mehr gefunden.
>
>
> Fehler im Adapter, dem Treiber oder einem der angeschlossenen Geräte.
> Zwischenspeichern auf HD wie anderweitig vermutet würde zum Abbruch
> des Transfers führen aber nicht dazu das die HD "abgehängt" wird.
>
> Ich würde zuerst testen ob der Fehler auch ohne Camera auftritt. Also
> ein[e] groessere Datei[en] mit mehr als 1 GB von HD zu HD
> verschieben.
Das funktioniert in einem sehr ordentlichem Tempo. Ansonsten glaube ich,
daß der nächste Beitrag von
Peter Koerber den Fehler gut beschreibt. Ist jedenfalls naheliegend. Mal
sehen obs für mein Lifebook
eine größer Festplatte zum erschwinglichen Preis gibt.
Danke an alle für die Tipps.
woho
Antwort von Gerd Schweizer:
Wolfgang Hopf schrieb:
> Wohlgemerkt: Andere Daten, also keine Videos
> werden problemlos auf die Festplatte überspielt.
> Sie steigt nicht aus.
Wolfgang, ist sicher, dass keine Dateigrösse an Grenzen stösst? 2GB oder so?
Gerd
--
homepage mit der Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped, Katzen:
http://home.t-online.de/home/gerd.j.schweizer/ oder
http://www.gerd.digitv-online.info
Antwort von Wolfgang Hopf:
"Gerd Schweizer" schrieb:
> Wolfgang, ist sicher, dass keine Dateigrösse an Grenzen stösst? 2GB oder
> so?
> Gerd
Ja, ist er, da NTSF-formatiert.
Und von meinem PC aus kann ich alles auf diese
Festplatte überspielen. Ohne Grenzen.
woho
Antwort von Ralf Fontana:
Gerd Schweizer schrieb:
>Wolfgang, ist sicher, dass keine Dateigrösse an Grenzen stösst? 2GB oder so?
>Gerd
Im Originalposting:
>> das funktoniert etwa 2 Minuten lang
>>und dann steigt das die Festplatte aus
(;3,6MB*120s)/s - das gibt keine 2 GB
--
"KACK DICH REICH"?
Was will mir Pro7 sagen?