Frage von Matthias Schmelter:Hallo NG,
meine Frage wäre, warum im RGB-Modus von meinem DVD-Player, sowie vom
DVD-Recorder die Farben so verwaschen aussehen? Auch sind die Bilder
unschärfer als unter FBAS.
Danke.
Matthias
Antwort von Matthias Schmelter:
"Hergen Lehmann"
schrieb im Newsbeitrag
Re: Verwaschene Farben bei RGB###
> Ist das Scart-Kabel vielleicht von einer allzu billigen Sorte?
> Irgendwelche Basteleien, z.B. Umschalt- oder Verteilerboxen im
> Signalweg?
Das Scart-Kabel war ein relativ teures Exemplar.
Vergoldete Anschlüsse, voll geschirmt etc.
Kann es evtl. auch an einer miesen Signal-Verarbeitung meines TV liegen?
Guten Rutsch,
Matthias
Antwort von Alan Tiedemann:
Matthias Schmelter schrieb:
> Kann es evtl. auch an einer miesen Signal-Verarbeitung meines TV liegen?
Nein, es könnte daran liegen, daß Dein TV an diesem Eingang gar kein RGB
unterstützt. Dann nutzt er automatisch (;!) das Composite-Signal, das bei
jeder RGB-Übertragung "mitgesendet" wird.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Matthias Schmelter:
"Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag
Re: Verwaschene Farben bei RGB###
> Matthias Schmelter schrieb:
> > Kann es evtl. auch an einer miesen Signal-Verarbeitung meines TV liegen?
>
> Nein, es könnte daran liegen, daß Dein TV an diesem Eingang gar kein RGB
> unterstützt. Dann nutzt er automatisch (;!) das Composite-Signal, das bei
> jeder RGB-Übertragung "mitgesendet" wird.
Das kann nicht sein.
Wenn ich am DVD-Player zwischen RGB und Composite umschalte, zeigte das OSD
meines TV den Hinweis "EC/RGB" bei RGB und "AV" bei Composite.
Gruß
Matthias
Antwort von Alan Tiedemann:
Matthias Schmelter schrieb:
> "Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag
> Re: Verwaschene Farben bei RGB###
Mach aus obigem Roman bitte eine Zeile. Danke!
>> Nein, es könnte daran liegen, daß Dein TV an diesem Eingang gar kein RGB
>> unterstützt. Dann nutzt er automatisch (;!) das Composite-Signal, das bei
>> jeder RGB-Übertragung "mitgesendet" wird.
>
> Das kann nicht sein.
Doch, das kann schon sein.
> Wenn ich am DVD-Player zwischen RGB und Composite umschalte, zeigte das OSD
> meines TV den Hinweis "EC/RGB" bei RGB und "AV" bei Composite.
Achso. Dann hat Dein TV mit RGB wohl ein Qualitätsproblem. Nutze dann
doch einfach den S-Video-Eingang.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Heiko Nocon:
Matthias Schmelter wrote:
>Kann es evtl. auch an einer miesen Signal-Verarbeitung meines TV liegen?
Nein. Das composite-Signal wird ja im TV letztlich auch in RGB zerlegt
und durchläuft danach exakt dieselben Stufen des TV wie das per SCART
eingespeiste RGB-Signal.
Möglich wäre aber, daß dein TV RGB via SCART überhaupt nicht
unterstützt. Das würde bedeuten, daß das, was du siehst, eigentlich nur
parasitäre Reste eines composite-Signals sind, die dort anliegen, wo im
RGB-Betrieb eigentlich nur das Sync-Signal etwas zu suchen hat.
Du kannst das leicht überprüfen, indem du Pin 7, 11 oder 15 mal mit
etwas Tesa abklebst. Ist der TV RGB-fähig und tatsächlich im RGB-Modus,
dann sollte das Bild dann einen extremen Farbstich bekommen. Ändert sich
aber dadurch nichts, dann lag ich mit meiner Vermutung richtig.