Frage von cartv:Hallo zusammen!
Sicher habt ihr auch schon einige Sendungen gesehen wo mit einem Splitscreen gearbeitet wird.
Sprich man hat den eigentlichen Film und an der Seite und Unten ist ein Balken eingeblendet mit durchlaufenden Informationen.
Meine Frage ist nun: Mit welcher Software könnte man sowas einfach ermöglichen?
Am besten wäre eine Lösung wo man diese Balken mit einem animierten Design einmal erstellt und dann nur noch in einer Art Eingabemaske die Texte bereit stellt die dort dann eingeblendet werden.
Als Besipiel wären hier zu nennen: Musiksender mit Votings oder Verkaufsshows wo immer eingeblendet wird wieviele Arktikel noch da sind etc.
Vielen Dankl
Mike
Antwort von Andreas_Kiel:
Dein Beispiel bezieht sich auf Live-Einblendungen, willst Du etwa so etwas machen?
Wenn nein, sollte das ein vernünftiges Schnittprogramm hinbekommen. Dazu legt man zwei oder mehr Videospuren an. In der ersten läuft ganz normal der "Haupt"-Clip.
In der zweiten Spur kann ein farbiger Balken auf transparentem Hintergrund angelegt werden. Über den scrollt dann der Text. Dritte Spur: wie zweite Spur, an der Seite des Bildschirms dann z.B. senkrecht.
Mit welchem Programm bearbeitest Du Deine Filme bzw. was stünde Dir zur Verfügung?
BG
Andreas
Antwort von cartv:
Hallo Andreas!
Also wir arbeiten mit Vegas, Premiere und AE. Das man das als normales Textoverlay machen kann ist mir soweit schon klar.
Ich weiss auch nicht genau wie ich es beschreiben soll, leider.
Ich versuche es nochmal:
Wir haben die Splitscreenbalken im AE angelegt, sprich es ist eine Animation.
Jetzt soll diese Animation über einen Videobeitrag gelegt werden und wie zum Beispiel bei N24 oder NTV div Informationen auf diesen Balken eingeblendet werden. Das ganze sollte sehr zeitnah erfolgen und ohne das man jeweils Keys setzen muss etc.
Ich hatte so ein System mal beim HR gesehen, wo ein Liveschnitte gemacht wurde, in einer Maske wurden einfach nur die Textinformationen eingegeben, und zum Schluss wurde das ganze fertig automatisiert digital aufgezeichnet. So etwas in der Richtung suche ich ;)
Antwort von Markus:
Ich hatte so ein System mal beim HR gesehen So etwas in der Richtung suche ich ;)
Bei einmaliger oder seltener Anwendung wäre die preisgünstigste Variante die Beauftragung eines entsprechend ausgestatteten Ü-Wagens. Oder brauchst Du ein solches System öfter?
Definiere auch mal "Das ganze sollte sehr zeitnah erfolgen". In der Rubrik Postproduktion (=
Nachbearbeitung) würde ich sonst eher von einer seriellen Arbeitsweise ausgegangen.
Antwort von cartv:
Wir werden das ca. 1 bis 2 mal die Woche benötigen ...also das extern zu vergeben wäre nicht sehr sinnvoll ;)
Zeitnah bedeutet das es zwei Tage nach dem Dreh raus muss.
Viele Grüsse
Mike
Antwort von Markus:
Also Nachbearbeitung im klassischen Sinne. Wichtig ist dann eigentlich nur, dass genügend Computer/Software und Fachleute zur Verfügung stehen, damit alles rechtzeitig fertig wird.