Frage von tobe:Dass offensichtlich nur gepresste DVD's (und keine selbstgebrannten) mit einem wirksamen Kopierschutz versehen werden können, habe ich nach genauerem Stöbern hier im Forum mitbekommen;
Habe dazu aber doch noch einige Fragen:
1. Hätte bitte ggf. jemand evt. Tipps aktuellerem Datums, wie/womit man zumindest "unbedarftere" Anwender vom "einfachen" Kopieren abhalten könnte? Derzeit liegen bei meinem Projekt nach dem Brennen alle Dateien leider schön zugreifbar zur Verfügung ...
(bitte nicht die "Version" mit Kratzern oder "Brennvorgang nicht abschliessen" ;-) - gerne auch eine kostenpflichtige, aber evt. nicht zu teure Version?))
2. Ein wenig erschreckt hat mich dieser Beitrag hier
Wann das Kopieren erlaubt ist !!!!
D.h., wenn ich meine selbstgebrannte DVD nicht mit einem wirksamen Kopierschutz versehe (was ich ja so wie's aussieht auch gar nicht kann), kann jeder wie er will gegen MEIN Urheberrecht verstossen und Kopien anfertigen wie er lustig ist und diese auch noch legal weitergeben? Neee, oder doch?
Antwort von LaMisèreEnOr:
hi
du wirst es kaum schaffen, einen guten Kopierschutz zu machen, wenn schon die großen dvd-anbieter es nicht schaffen, und mit einer freeware geknackt werden können.
da hilft nur auf die ehrlichkeit der käufer hoffen.
sonst kann adobe encore dvd meiner meinung nach einen einfachen kopierschutz machen, der das direkte herüberziehen auf die festplatte verhindert.
Antwort von Bernd E.:
kann jeder wie er will gegen MEIN Urheberrecht verstossen und Kopien anfertigen wie er lustig ist?
Nein, nicht wie er will, sondern nur in Form der seit langem und prinzipiell weiterhin zulässigen Privatkopie. Steht so ja auch in dem verlinkten Artikel.
Gruß Bernd E.
Antwort von Stefan:
kann jeder wie er will gegen MEIN Urheberrecht verstossen und Kopien anfertigen wie er lustig ist und diese auch noch legal weitergeben?
Nein, aber deine Rechte enden dort, wo die Rechte anderer anfangen. In diesem Fall Urheberrechtsgesetz §53 Vervielfältigungen zum
privaten und sonstigen eigenen Gebrauch.
Auch wenn deine DVD keinen Kopierschutz hat, kannst du gegen Kopierer vorgehen, die Kopien nicht ausschliesslich zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch machen.
Mit einem Kopierschutz kannst du zusätzlich nur diese 2. Sorte Leute oder deren Helfer (Ripper, Cracker) wegen Umgehung der technischen Schutzmaßnahme packen.
Und natürlich blockierst du die Leute, die sich selbst keine Privatkopie von geschütztem Material machen können. Moralisch IMHO zweifelhaft, siehe Abschnitt 1 Rechte anderer.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Eva Maier:
Das Thema hatten wir schon, und das Ergrbnis was, analog geht immer !
Ich möchte allerdings hinzufügen, dass derzeit in Kanada eine Eingabe läuft die TV aufzeichnungen verbieten soll, ähnliches geschieht derzeit in Deutchland, Hardware ohne DRM darf seit geraumerzeit nicht mehr hergestellt werden, .... und und und.
Wie Dumm sind Konsumenten eigentlich ???
/E