Newsmeldung von slashCAM:
Jim Jannard von Red hat vergleichsweise umfassende, neue Details zum kommenden, hochmodularen RED Hydrogen One Smartphone zur Verfügung gestellt. Demnach beherbergt das R...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Update zum RED Hydrogen One: Snapdragon 835 X Prozessor, Auflösung, Verfügbarkeit u.a.
Antwort von Darth Schneider:
Das was Jannard ganz am Schluss über die Kamera geschrieben hat ist auch spannend, ich verstehe nur nich ganz was denn die am Schluss wirklich kann ?
Kopierter Text von Jannard:
The camera is arguably one of the most important of all inventions… it is the single tool that has the ability to stop time, record history, generate art, tell stories, and communicate messages that transcend language like nothing else ever conceived."
"Everything in life changes... including our camera specs and delivery dates..."
We reserve the right to refuse service to anyone with a bad attitude.
Antwort von iasi:
sehr interessant
Das Kamera-Modul wird also auch RAW liefern, später als das Hydrogen erscheinen und nicht ganz billig werden, da der 835X zu schwach für RedRaw ist und "Hilfe" benötigen wird.
4V shooting - da bin ich auch mal gespannt - bisher fehlt mir ja überhaupt eine klare Vorstellung vom Seheindruck von 4V.
Jetzt ist erst mal etwas Geduld gefragt - aber immerhin sollen im April die Vorbesteller die Geräte zu Gesicht bekommen und im Sommer dann die Auslieferung anrollen.
Antwort von Frank Glencairn:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
ich verstehe nur nich ganz was denn die am Schluss wirklich kann ?
Kopierter Text von Jannard:
The camera is arguably one of the most important of all inventions… it is the single tool that has the ability to stop time, record history, generate art, tell stories, and communicate messages that transcend language like nothing else ever conceived."
"Everything in life changes... including our camera specs and delivery dates..."
We reserve the right to refuse service to anyone with a bad attitude.
Der erste Satz ist der das übliche US Marketing Bullshit Bingo, und die letzten beiden Sätze schreibt er doch seit Jahren immer wieder.
Antwort von nic:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
ich verstehe nur nich ganz was denn die am Schluss wirklich kann ?
Kopierter Text von Jannard:
The camera is arguably one of the most important of all inventions… it is the single tool that has the ability to stop time, record history, generate art, tell stories, and communicate messages that transcend language like nothing else ever conceived."
"Everything in life changes... including our camera specs and delivery dates..."
We reserve the right to refuse service to anyone with a bad attitude.
Der erste Satz ist der das übliche US Marketing Bullshit Bingo, und die letzten beiden Sätze schreibt er doch seit Jahren immer wieder.
Das ist einfach seine Signatur und hat nichts mit der Ankündigung zu tun...
Antwort von Darth Schneider:
An 7nic
Also so wie das für mich aussieht war das keine Signatur sondern er hat den Text ja am Schluss noch separat hochgeladen und eine Ankündigung scheint das doch schon zu sein, wenn auch eine ziemlich undefinierbare.
An iasi
Glaubst du wirklich das die Grundausstattung des Hydrogen One gar keine Kamera an Board haben wird ? Das denke ich eher weniger. Auf dem nackten Gehäuse sieht man ja zwei kleine Objektiv Öffnungen und einen kleinen Blitz.
Ich denke es hat wahrscheinlich sogar eine V4/ 3D Kamera an Board, aber ohne RAW.
Das würde die zwei kleinen nebeneinander liegenden Objektiv Öffnungen erklären. Was sollten dann sonst für holografische 3D Inhalte auf dem Display dargestellt werden wenn die nicht von einer internen Kamera kommen ??
Zusätzliche teure Kameramodule können, später dazu gekauft werden, mit verschiedenen Sensoren und oder Optiken, Vieleicht sogar in RAW, was aber bei dem kleinen Gerät schon vorallem in 4K eher unwahrscheinlich ist.
Wäre aber irgendwie witzig wenn ausgerechnet Red heutzutage ein Smartphone auf den Markt bringen würde, ohne eine eingebaute Kamera drin ??
Wir werden sehen.
Gruss Boris
Antwort von j.t.jefferson:
Kamera ist ja eine drin und Redraw wird dem Gerät dann mit dem Modul können. es wurde im Forum auch mal vage angedeutet das n Helium Sensor drin sein könnte. In 4K ist der ja auf S16 Format und wir filmen so mit dem Helium auch schon eine Zeit lang für Kunden die nur 4K verarbeiten können. Ist auch noch ein super Bild.
Antwort von nic:
j.t.jefferson hat geschrieben:
Kamera ist ja eine drin und Redraw wird dem Gerät dann mit dem Modul können. es wurde im Forum auch mal vage angedeutet das n Helium Sensor drin sein könnte. In 4K ist der ja auf S16 Format und wir filmen so mit dem Helium auch schon eine Zeit lang für Kunden die nur 4K verarbeiten können. Ist auch noch ein super Bild.
Also für'n Smartphone wäre ein 4K Helium-Sensor der absolute Wahnsinn. Mit 'ner Weapon drehe ich, bevor ich 4K RAW drehe, lieber 4K ProRes aus der vollen Sensorfläche. 4K Raw aus dem Helium sieht bei 4K Mastering - finde ich - deutlich schlechter aus als 4K Raw aus dem Dragon oder MX.
Antwort von Darth Schneider:
Das ein Helium Sensor darin sein soll habe ich auch mal gelesen, ob die eingebaute, oder die zusätzlich erhältliche Kamera dann in 4K und in Redraw filmen kann am Schluss ? Ich weiss nicht....
Wenn ja warum sollte sich dann noch jemand eine Red Raven kaufen ?
Gruss Boris
Antwort von j.t.jefferson:
7nic hat geschrieben:
j.t.jefferson hat geschrieben:
Kamera ist ja eine drin und Redraw wird dem Gerät dann mit dem Modul können. es wurde im Forum auch mal vage angedeutet das n Helium Sensor drin sein könnte. In 4K ist der ja auf S16 Format und wir filmen so mit dem Helium auch schon eine Zeit lang für Kunden die nur 4K verarbeiten können. Ist auch noch ein super Bild.
Also für'n Smartphone wäre ein 4K Helium-Sensor der absolute Wahnsinn. Mit 'ner Weapon drehe ich, bevor ich 4K RAW drehe, lieber 4K ProRes aus der vollen Sensorfläche. 4K Raw aus dem Helium sieht bei 4K Mastering - finde ich - deutlich schlechter aus als 4K Raw aus dem Dragon oder MX.
Findest du?
Aber wäre mal n Test wert. Hab ja noch ne Epic hier liegen...wenn ich mal Zeit finde mach ich glaub ich echt mal nen Test.
Unabhängig davon ists aber manchmal auch ganz angenehm nicht zuviel Unschärfe zu haben und trotzdem die Blende bei 1.2 zu haben.
Antwort von iasi:
ich habe das so verstanden:
- die Hydrogen wird 4V-Aufnahmen beherrschen (mit der internen Kamera)
- das Kameramodul ermöglicht dann Raw
Das ist beides schon ziemlich spannend.
Antwort von RUKfilms:
Blöd wenn das Telefon klingelt....im voll erweitertem zustand...;)
Antwort von Rick SSon:
Irgendwie ist diese 4D Darstellung für mich das Uninteressanteste an dem Ding. Was es Kameratechnisch kann umso mehr. Leider gibts wohl dazu weiterhin keine Infos -.-
Antwort von iasi:
"Rick SSon" hat geschrieben:
Irgendwie ist diese 4D Darstellung für mich das Uninteressanteste an dem Ding.
Ich denke, man muss hier auch aufgeschlossen sein. Noch kann ich mir gar nicht recht vorstellen, wie dieses 4V wirkt. Vielleicht eröffnet es auch neue kreative Möglichkeiten.
Antwort von Starshine Pictures:
RED hatte nach Hollywood zu einem Preview-Event eingeladen. Neben dem Hydrogen konnte auch das neue RED-eigene 3-D-Tonformat A3D ausprobiert werden.
https://youtu.be/EA3SSEWl5yM
https://youtu.be/5BewCZ2epdY
Grüsse, Stephan