Frage von mediadesign:Hallo,
dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. eigentlich fotografiere ich eher und bin im DSLR Forum aktiv aber nun wollte ich mir eine Videokamera für unterwegs, Urlaub und evtl einige Anfänge in Naturaufnahmen zulegen.
Die Zwischenlösungen der DSLR mit Videofunktion finde ich noch nicht sehr ausgereift.
Ich bin nun auf die oben genannten Sanyos gestoßen, da sie scheinbar ganz gut vom P/L-Verhältnis sein sollen.
Ich frage mich nun aber kurz vorm Kauf: Was ist der Unterschied zwischen der Sanyo HD2000 und der FH1 bis auf die unterschiedlichen Gehäuseformen?
Prinzipiell will ich die FH1 kaufen, da mich dieser Pistolengriff zu sehr an die 0815-HSE-Camcorder erinnert. Außerdem denke ich auch, dass die Stativmontage mit dem herkömmlichen Format besser gelingt.
Sehe ich das richtig, dass die FH1 eine Blendenöffnung von 2,0 statt 1,8 hat? Wäre ja nicht so tragisch, diese 1/3 Blende weniger Licht. Was mich aber etwas wundert, ist die Tatsache, dass die FH1 scheinbar kein Kopfhörer und kein ext. Mikro-Anschluss haben soll. Stimmt das?
Antwort von mediadesign:
im DSLR Forum hätt ich jetzt min. schon 10 Antworten im Thread...
Antwort von LarsProgressiv:
Hallo itchypoopzkid,
wir sind hier zwar nicht im DSLR-Forum, aber ich antworte dennoch mal.
Also die HD2000 kann ich von der Optik her nicht empfehlen. Die chromatische
Abberation und die Verzeichnung in den Ecken ist auch für Laien sichtbar.
Der Weitwinkelbereich ist auch kaum als solcher zu bezeichnen. Ich hege große Hoffnung auf die neueste Lumix GF1. Mal sehen, was sich da tut. Und als Fotograf hättest Du vermutlich auch genügend Objektive, die passen könnten.
Ansonsten empfinde ich diese »Pistolenform« als angenehm und vorteilhaft. Die Kompression ist Sanyo, meiner Meinung nach, sehr gut gelungen. Es gibt erst bei wirklich schnellen Schwenks Artefakte. Einzig der 1280p60 hätte lieber ein 720p60 sein sollen.
Für den Preis eine eigentlich akzeptable Kamera (HD2000). Der Mikrofonanschluss ist unverzichtbar. Den Kopfhöreranschluss habe ich noch nie benutzt.
Grüße
Lars
Antwort von Jan:
Vergleich einfach in Ruhe die Datenblätter von der HD 2000 & FH 1.
Sanyo HD 2000
Sanyo FH 1
Die wichtigsten Unterschiede sind gut ablesbar.
Ja, wenn Sanyo bei der FH 1 keinen Mikrofoneingang angibt, bei der HD 2000 schon - dann sollte das stimmen.
Aber Daumen hoch für die guten Datenblätter von Sanyo, manche Firmen sind nicht so umfangreich.
Einen Profi Vergleich von der 6 besten und 7 besten Kamera der Klasse erspar ich mir....
VG
Jan
Antwort von mediadesign:
tatsächlich, die fh1 hat weder kopfhörerausgang noch mikroeingang.
hmmm jetzt muss ich evtl doch den pistolengriff nehmen.
ist es denn wirklich so, dass die sanyo alle hinter sich lässt in gleicher preisklasse? oder gibts vergleichbar gute camcorder bis 450 €?
Antwort von Jan:
Bevor ich mich wieder auf ein heisses Gefecht mit Sanyo Freunden einlasse, halte ich lieber meine Klappe. Den Slashcam Testbericht der HD 2000 solltest du aber lesen.
Teste sie selbst, wenn sie dir zusagt - ist es ein guter Kauf.
VG
Jan