Frage von ulfilas:Hallo,
vor ein paar Tagen hat sich bei mir ein ebenso ungewuenschter wie haesslischer Effekt bei meinen Videos eingestellt.
Folgendes ist passiert:
Wenn ich meinen Camcorder per S-Videokabel direkt mit unserem nagelneuen Philips/LCD-Fernseher verbinde, bekomme ich ein einwandfreies Bild, das obendrein noch deutlich schaerfer ist, als es jemals auf dem alten Roehrengeraet war.
Capture ich die Filme aus diesem Camcorder mit Edius 5 und brenne sie unbearbeitet auf DVD, kann ich sie auf dem LCD-Fernseher nicht wirklich ansehen. Nicht wirklich heisst: die Bilder zeigen einen ganz haesslichen Stroboskop-Effekt, der nicht nur beim laufenden Film erkennbar ist, sondern auch beim Standbild. Bei schnellen Bewegungen (wedelnder Hundeschawnz, fliegende Baelle usw.) erscheinen die sich bewegenden Teile des Bildes doppelt. Der freudig wedelnde Hund hat ploetzlich zwei Schwaenze, und statt drei Baellen werden sechs jongliert.
Schaue ich die Aufnahmen von derselben DVD auf einem alten Roehrenmonitor an (vom selben DVD-Spieler abgespielt), tritt dieser Effekt nicht auf. Auch im Standbild gibt es keine Doppelbilder.
Woran liegt das?
Muss ein anderer Render-Modus eingestellt werden? Harmonieren DVD-Player und Monitor nicht miteinander, oder woran liegt das?
Fuer jeden Hinweis bin ich ausserordentlich dankbar.
Gruesse, Wolfgang
Antwort von RickyMartini:
Spiele mal mit den Bildeinstellungen des TVs und des DVD-Players!
Antwort von tommyb:
Beim erstellen der DVD, hast Du da auch auf INTERLACING geachtet? Ganz besonders was die obere und untere Feldreihenfolge betrifft?
Wenn die Feldreihenfolge vertauscht wurde (DVD hat oberes Feld zuerst, DV hat unteres), dann wäre das Ruckeln eher eine hin und her Bewegung. D.h. Bewegungen würden ständig vor und zurück ruckeln.
Wenn das Material eher Geisterbilder zeigt, dann wurde eventuell das Material beim ganzen Kamera-zu-DVD Vorgang deinterlaced mittels "blending". Dann werden die Halbbilder zusammengeblendet, was bei sehr schnellen Bewegungen eben diese blöden Geisterbilder zeigt (und auch mal einen Hund mit zwei Schwänzen - oder wohnst Du rein zufällig neben einem Atomkraftwerk?).
Antwort von ulfilas:
Die DVD wurde - wie gesagt, ohne jegliche Bearbeitung - ueber den Edius-eigenen Brenndialog erstellt.
Ich habe momentan eh den Eindruck, dass Edius gar keine Moeglichkeiten anbietet, in irgendeiner Weise auf die Render-Einstellungen EInfluss nehmen zu koennen. Die einzige Option, die ich fuer SD-Material habe, ist interlaced. Bottom oder Top field first laesst sich offenbar manuell gar nicht einstellen, oder ich mach da irgendetwas falsch oder ich habe den entsprechenden Dialog noch nicht gefunden.
Eine Ueberlegung zwischendurch war, das Ganze im Progressive Mode rendern zu lassen. Dies laesst sich grundsaetzlich zwar auch einstellen, der Brenndialog selber ist dann aber grau, dh. nicht mehr zugaenglich.
Dies scheint also nicht der richtige Weg zu sein.
Gruesse,
Wolfgang