Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Ultrakompakte 4K RAW Kamera mit Global Shutter -- indieGS4K // NAB 2018



Newsmeldung von slashCAM:



Indiecam zeigt eine ultrakleine 4K RAW Kamera zur NAB. Die neue indieGS4K mißt -- ähnlich wie vom österreichischen Hersteller gewohnt -- nur 35 x 35x 76mm und verfügt übe...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ultrakompakte 4K RAW Kamera mit Global Shutter -- indieGS4K // NAB 2018


Space


Antwort von iasi:

schade ... da beisst einem die "Profi"-Töle wieder mal ins Bein: Anschlusskabel und - stecker machen aus einer kleinen flexiblen Kamera ein unflexibles Gebilde.

PL-Adapter? Wozu das denn? Da wären mir Adapter für kleine Foto-Linsen mit AF und Stabi lieber - wobei die AF-Motoren gesteuert werden könnten.

Space


Antwort von r.p.television:

iasi hat geschrieben:
schade ... da beisst einem die "Profi"-Töle wieder mal ins Bein: Anschlusskabel und - stecker machen aus einer kleinen flexiblen Kamera ein unflexibles Gebilde.
Das war auch mein erster Gedanke.
Was bringt mir so eine kompakte Kamera wenn dann so ein starres Kabel mit Monsterstecker dranhängt und augenscheinlich jede Nutzung auf einem Gimbal verbietet. Ob es dafür eine Nische geben wird?

Space


Antwort von Framerate25:

Überall da einzusetzen, wo der Stecker nicht nervt, sie nicht bewegt werden muss und es notwendig wird aus Platzgründen trotzdem hohe Datenraten zu bekommen.

Wäre dann...öhm...im Labor? Mauseloch? Keine Ahnung, aber dat Dingen wird seine Freunde finden. Bin auf den Preis gespannt. ;-)

Space


Antwort von mash_gh4:

die dinger sind nicht billig. sie sind auch nicht für amateurmarkt bzw. enthusiastische freizeit- und low buged filmer konzipiert. sonder vielmehr für spezialaufgaben in ernsthafteren produktionen. ich persönlich schätze diese kleine manufaktur, die sehr viel aus den errungenschaften der ephel-projekts in die welt der professionellen anwender getragen hat sehr. die haben weitetstgehend unbemerkt von der größeren öffentlichkeit -- lange vor BMD und co. -- wirklich bedeutsames geleistet. als sie angefangen haben, gab's ja CDNG noch gar nicht. sie mussten also wirklich pionierarbeit leisten, um derartige raw-aufzeichnungsmöglichkeiten von grund auf selbstständig umzusetzten. heute wirkt ihr angebot auf mich leider nicht mehr ganz so aufregend, weil es einfach oft auch andere greifbare alternativen dazu gibt.

Space


Antwort von MrMeeseeks:

r.p.television hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
schade ... da beisst einem die "Profi"-Töle wieder mal ins Bein: Anschlusskabel und - stecker machen aus einer kleinen flexiblen Kamera ein unflexibles Gebilde.
Das war auch mein erster Gedanke.
Was bringt mir so eine kompakte Kamera wenn dann so ein starres Kabel mit Monsterstecker dranhängt und augenscheinlich jede Nutzung auf einem Gimbal verbietet. Ob es dafür eine Nische geben wird?
Wenn man deinen Satz so liest, könnte man meinen dass du der Meinung bist die Kamera wurde extra für dich gefertigt.
Um so ein Ding zu bauen muss man doch sicherlich recht klug sein, seid ihr also nicht auch der Meinung dass alles worauf ihr nun in 5 Sekunden gekommen seid, auch für die Leute möglich gewesen wäre die dieses Gerät entwickelt haben?

Space


Antwort von iasi:

mash_gh4 hat geschrieben:
die dinger sind nicht billig. sie sind auch nicht für amateurmarkt bzw. enthusiastische freizeit- und low buged filmer konzipiert. sonder vielmehr für spezialaufgaben in ernsthafteren produktionen.
Da kann das Budget noch so groß sein - die Anschlusskabel werden dadurch nicht kleiner.
Natürlich ist die Kamera für Spezialaufgaben gedacht - eben da, wo kleine, flexible Kameras gefragt sind.

Wozu aber macht sich der Hersteller so viel Mühe, die Kamera möglichst klein und kompakt zu halten, wenn dann ein Stecker von fast derselben Größe angeschlossen wird.
Man könnte die Kamera an ein Objektiv hängen - aber eben auch nicht ein PL-Objektiv an solch eine Kamera.

Space


Antwort von iasi:

MrMeeseeks hat geschrieben:

Um so ein Ding zu bauen muss man doch sicherlich recht klug sein, seid ihr also nicht auch der Meinung dass alles worauf ihr nun in 5 Sekunden gekommen seid, auch für die Leute möglich gewesen wäre die dieses Gerät entwickelt haben?
Nun ja - die Auswahl einer Anschlussbuchse ist ja nun nicht gerade eine Meisterleistung.

Space


Antwort von MrMeeseeks:

iasi hat geschrieben:
MrMeeseeks hat geschrieben:

Um so ein Ding zu bauen muss man doch sicherlich recht klug sein, seid ihr also nicht auch der Meinung dass alles worauf ihr nun in 5 Sekunden gekommen seid, auch für die Leute möglich gewesen wäre die dieses Gerät entwickelt haben?
Nun ja - die Auswahl einer Anschlussbuchse ist ja nun nicht gerade eine Meisterleistung.
Wann können wir denn deine eigene 4K Raw Kamera erwarten? Ist da schon was in Planung? Dürfte sicher keine Meisterleistung benötigen einen hochwertigen Prototypen in deinem Keller zu fräsen und betriebsbereit zu machen. Kannst ja dann deine Ergebnis hier posten...und rate wer als erstes da sein wird um zu kritisieren weil er ja alles besser weiss und besser kann..richtig...ich :D

Space



Space


Antwort von iasi:

MrMeeseeks hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:


Nun ja - die Auswahl einer Anschlussbuchse ist ja nun nicht gerade eine Meisterleistung.
Wann können wir denn deine eigene 4K Raw Kamera erwarten? Ist da schon was in Planung? Dürfte sicher keine Meisterleistung benötigen einen hochwertigen Prototypen in deinem Keller zu fräsen und betriebsbereit zu machen. Kannst ja dann deine Ergebnis hier posten...und rate wer als erstes da sein wird um zu kritisieren weil er ja alles besser weiss und besser kann..richtig...ich :D
Was soll denn wirklich schwierig daran sein, die Komponenten, die es ja nun seit geraumer Zeit gibt, in einem Gehäuse zusammen zu bauen?
Das Rad muss nicht neu erfunden werden.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar
Sigma fp - Full Frame 4k Raw Kamera vorgestellt
Selbstentwickelte M43 RAW-Kamera 4K
Kurznews: EOSHD: Blackmagic 4K Kamera soll ohne 4K RAW kommen
Global Shutter vs Rolling Shutter
RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter
Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera
Gerücht: Panasonic bringt ultrakompakte Full Frame-VLogger-Kamera
Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.
Neue Sensoren von Canon - 4,6K S-35 sowie 5.7K Full Frame mit Global Shutter
Neue RED 8K V-Raptor-Modelle mit Global-Shutter-Sensor vorgestellt (Vollformat)
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Neuer Sony 127 MP global shutter Sensor
Sony entwickelt Global Shutter S35 Sensor für Studio-Kameras
Panasonic Unveils 35MP Organic Super35 CMOS Sensor with Global Shutter and Great Dynamic Range
Der Atomos 8K-Sensor sorgt für Wirbel: Global Shutter, hohe Dynamik und geringer Stromverbrauch
Red V-RAPTOR - Global Shutter
Global Shutter & Dynamik wie geht das?
Videoclip: SmallRigs neuer VB99 PRO Akku, ultrakompakte 60W LED und Smartphone Cage
Seagate: Ultrakompakte SSD im USB-Stick-Format
Premiere 2018 12.1.2 - geht das mit der CC App?
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash