Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Übergänge mit Vista MovieMaker verzerrt



Frage von ndjambobuana:


Hallo,

habe mit vor 3 Wochen eine neues Notebook zur Filmbearbeitung zugelegt. Es wurde das LG R500 mit Vista. Als Grafikkarte steckt
ne NVIDIA GeForce 8600M GS drin.

Nun wollte ich den ersten Film mit dem MovieMaker bearbeiten und bekomme keinen
Übergang zwischen den Clips ruckelfrei und ohne Verzerrung hin.
Bei meinen alten Notebooks (mit XP) hatte ich da nie Probleme!

In der Vista-Hilfe fand ich nen Hinweis, dass die Grafikkarte Vista-
kompatibel sein muss - was ich bei nem neuen PC voraussetze!

Was kann ich tun?

Frank

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

In der Vista-Hilfe fand ich nen Hinweis, dass die Grafikkarte Vista-
kompatibel sein muss - was ich bei nem neuen PC voraussetze!
Dann überprüf das lieber noch mal bei Microsoft, die haben eine Hardware-Liste dafür.
Ob es im MovieMaker (da hol Dir übrigens lieber ein richtiges Programm, sonst hast Du auch am neuen Notebook kaum Freude mit der Bearbeitung) ruckelt, sagt noch nichts über das Endprodukt.
Was passiert, wenn Du den fertigen Film als DV-AVI (PAL) speicherst, sind da die Übergänge ok?
BG
Andreas

Space


Antwort von Anonymous:

war gerade auf der hompage von microsoft. die grafikkarte ist vista-certified.

ein anderes filmbearbeitungsprogramm hab ich mir auch schon gedacht, aber den gedanken schnell verworfen, da in der hilfe sofort das thema
"kompatibilität" ganz oben aufgetaucht ist. gibts vista-fähige trial-versionen, die ich mir angucken sollte? zudem war ich bisher mit
dem moviemaker zufrieden - hat auf drei anderen xp-rechnern
problemlos funktioniert!

ja, das ruckeln und die verzerrungen sind im endprodukt leider enthalten...

danke für die schnelle antwort!

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

ja, das ruckeln und die verzerrungen sind im endprodukt leider enthalten... Okay, nach meiner Meinung lohnt es nicht wirklich, dem Movie Maker hinterherzutrauern. Unter XP wären die üblichen Ansätze "zuwenig Speicher", "zu schlaffer Prozessor", "Virenscanner aus" usw.; leider gibt es bei Vista noch einen Haufen anderer, mir (gottlob) noch unbekannter Probleme.
Hier findest Du beispielsweise Sony Vegas Movie Studio 8 für recht kleines Geld, die Trial gibt es bei Sony Software. Obacht, es gibt zwei Versionen von Movie Studio und dann noch die Pro-Version. Die Unterschiede sind aber recht gut beschrieben.
BG
Andreas

Space


Antwort von ndjambobuana:

Hallo Andreas,

danke für die Hinweise. Ich werde mal eine Testversion von Ulead/Magix/Sony ausprobieren. Schließlich möchte ich nicht
zusätzlich Euronen investieren, um dasselbe Problem zu haben!
Haben die Testversionen irgendwelche Beschränkungen?

"zu wenig Speicher", "zu schlaffer Prozessor" : Core 2 Duo 2GHz, 2 GB Ram....

Gibts noch weitere Tipps?

Frank

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tokina Cinema Vista-C Objektivserie mit rot/blauen Flares vorgestellt
Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5
Tokina veröffentlicht 21mm T1.5 und 29mm T1.5 Cinema Vista Prime Objektive
Tokina Cinema erweitert seine Vintage T1.5 Vista-P-Serie: 40, 65, 105 und 135mm
LVX AURORA VISTA Primes - Re-Housing und Vintage Tuning jetzt auch in Europa
Laowa 9/10/12/14mm Vista Vison Cine Objektive
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash