Frage von blockbuster:Hallo
Bezüglich Premiere CS 5.5
Ich erstelle gerade ein Intro für mein Projekt. Dabei möchte ich zwei Clips als PIP einfügen. Das ist kein Problem.
Ich möchte jedoch auch, dass der Randbereich der kleinen Clips fließend ist, dass heißt ich möchte nur bei den Randbereichen der kleinen Clips die Transparenz erhöhen, so dass der Übergang in den Hauptclip fließend ist.
Ich habe übrigens auch Boris Red, BCC8 und Adorage und vitascene als Plug-Ins, konnte jedoch keinen vorgefertigten derartigen Filter finden.
Danke für die Hilfe im voraus.
Gruß
Cirus
Antwort von Jörg:
Erstelle eine Grauverlaufsmaske die den gewünschten Bereich transparent stellt, nutze diese im Spurmaskeeffekt.
Antwort von blockbuster:
Danke Jörg
Wie erstellt man eine Grauverlaufsmaske?
Ich habe es versucht unter den Effekten Keying, bin da aber nicht zurechtgekommen. Auch googeln half nicht.
Ich weiß wie man eine Maske in Photoshop erstellt, aber nicht in Premiere.
Gruß
Cirus
Antwort von blockbuster:
Hallo
Ich habe die Antwort selbst gefunden - STOLZ!!
Ich habe mir in Photoshop eine Maske erstellt:
Datei>Neu>1920x1080, quadratische Pixel, Transparenter Hintergrund.
Dann habe ich ein Rechteck aufgezogen und die Ecken abgerundet und eine weiche Kante eingestellt. Bildmitte mit weiß gefüllt und Auswahl umkehren - außen mit schwarz gefüllt.
Diese habe ich dann in Premiere mit dem Filter "Bildmaske" verbunden und auf Luminanz gestellt.
Grüße
Cirus
Antwort von Jörg:
Du kannst in Premiere den Titelgenerator zum Masken erstellen verwenden,
die Arbeitsweise entspricht im Großen dem von PS.
Der Spurmaskeeffekt dient zur Nutzung von Masken oder Texten , er bezieht mehrere Spuren mit ein, die Bildmaske im Prinzip nur eine.