Frage von Lineal:Hallo miteinander :)
Seit ca. einer Woche wühle ich mich durch das Internet und auf der Suche nach genau dieser Funktion.
Ich möchte quasi eine Maske auf einem Pfad wandern lassen. Das ist ja schön und gut, aber der Pfad soll aus einer Tracking-Bewegung bestehen...
Um mal kurz zu beschreiben was ich vor habe, damit ihr mich nicht für ganz doof haltet ;)
Ich wollte mal schauen, ob es möglich ist so Tiefenunschärfe herzustellen: Ich baue mir eine Maske vom Vordergrund, lasse das ganze tracken und mache den Hintergrund unscharf. Dazu bräuchte man im Grunde die Maske auf der Trackbewegung laufen lassen, und evtl. kleine Verbesserungen der Maske vorzunehmen. Denn Bild für Bild will ich nicht unbedingt machen. Wollte mal was neues vorschlagen :)
So war der Plan ;) Was haltet ihr überhaupt von der Machart? Sonnvoll / Sinnlos? Bin für alles offen.
Hoffe man kann mir helfen ;)
Antwort von Anonymous:
Hallo miteinander :)
Seit ca. einer Woche wühle ich mich durch das Internet und auf der Suche nach genau dieser Funktion.
Ich möchte quasi eine Maske auf einem Pfad wandern lassen. Das ist ja schön und gut, aber der Pfad soll aus einer Tracking-Bewegung bestehen...
Geht nicht, gibt's nicht, kommt vor 2050 auch nich wieder rein. Masken lassen sich nicht tracken - weder als ganzes, noch einzelne Punkte. Dafür mußte auf andere Tools umschwenken. Du kannst maximal einen maskierten Layer als Track Matte für einen anderen verwenden. Dann kannst du natürlich ganz normal die Bewegung der Ebene tracken, das Maskieren bleibt aber weiter Handarbeit. Eine andere Variante wäre halt sich was mit Auto Trace und Smart Mask interpoaltion zu zaubern, aber auch das dauert. mit anderen Programmen/ Tools biste einfach fixer als mit AE...
Mylenium
Antwort von Anonymous:
Hm.. Schade. Kommt nicht wieder, heist das das gabs schon mal drin? ;) Wäre ja eigentlich so technisch gar nicht so schwer dacht ich. Naja, werd das mal mit den Layern probieren...
Hättest du sonst als Denkanstoß ein zwei Namen von diesen "anderen Programmen" :) ?
Hab mir auf die Schnelle die Demo von Silhouette Roto geholt, aber da passt wohl was nicht mit meiner Grafikkarte...
Dankeschön erstmal :)
Antwort von SebiG:
Sorry das ich nich alles gelesen habe aber vieleicht hilft dir das ja. Du willst also in einen Clip Tiefenunschärfe einbauen in dem keine ist und den Fokus Punkt auch noch variabel verändern?
Wenn ja, ist das super einfach. Wende den Effekt Lens Blur (auf Deutsch heißt das, warum auch immer, verwackeln) auf deinen Clip an, dann erstellst du eine Farbfläche mit dem Effekt ramp (auf Deutsch Verlauf), lass das einfach auf standart und jetzt wirds wichtig. Die Farbfläche musst du dann in eine Unterkomposition packen. Dann kannst du diese Ebene ausblenden und in deinem "verwackeln" Effekt als Tiefenzuordnungsebene auswählen. Fertig. Über den verwackeln Effekt kannst du dann einstellen welcher Bereich unscharf sein soll und eben auch den Fokus Punkt animieren.
Wenn du sowas meinst solltest du das wohl problemlos anwenden können, wenn nicht kann ich dir auch nicht helfen.
Antwort von Lineal:
Hast recht, das klappt ganz gut.
Aber mein Problem ist, dass ich im Vordergrund z.B. ein Kopf oder Gesicht in Nahaufnahme habe und nun um das Gesicht herum den Hintergrund ganz gerne Unscharf haben möchte.
Hab das auch schon mit Shape Layern probiert, das klappt auch soweit, aber mir fehlt halt eben noch die Bewegung der Kamera mitzunehmen.
Antwort von Anonymous:
Hm.. Schade. Kommt nicht wieder, heist das das gabs schon mal drin? ;)
Nein, natürlich nicht. Vielleicht kommts ja mal irgendwann doch (so mit CS 12, vermutlich) *lol* Als Alternativen gibt's halt mocha/ monet/motor, das schon erwähnte Silhouette oder eben gleich ein anderes Programm. Bin zwar sonst kein Fan von combustion*, aber da geht sowas schon seit v1. Wäre 'ne Überlegung wert, insbesondere wenn du auch noch gutes Keying, Farbkorrektur und Partikeleffekte brauchst. Wäre auf jeden Fall billiger, als noch 'ne million Plugins für AE zu kaufen. und nach oben gibt's natürlich keien Grenzen. Wenn du Kohle hats, akann man ja auch noch Fusion, toxic*, Nuke und andere in den Topf werfen... ;-)
Mylenium
Antwort von SebiG:
Hast recht, das klappt ganz gut.
Aber mein Problem ist, dass ich im Vordergrund z.B. ein Kopf oder Gesicht in Nahaufnahme habe und nun um das Gesicht herum den Hintergrund ganz gerne Unscharf haben möchte.
Hab das auch schon mit Shape Layern probiert, das klappt auch soweit, aber mir fehlt halt eben noch die Bewegung der Kamera mitzunehmen.
Das wird schon gehen, kann ich grad aber nicht probieren aber ich werd mich dem mal annehmen, ne Herausforderung ist doch immer schön :)
EDIT: Kannst du nicht einfach mit der von mir beschriebenen Technik die Tiefenschärfe im Hintergrund steuern, dann machst du vorher noch ne Kopie der Video Ebene schneidest dein Gesicht mit einer Maske aus, bewegst die Maske mit hilfe der Tracking Daten und keyst manuel noch kleine Feinheiten raus. Sollte doch eigentlich ganz einfach sein so, oder hab ich irgentwas übersehen?
@ Gast: Man kann auch ohne Plugins sogut wie alles in AE schaffen, nur wenn man alles automatisieren will wirds schwer aber wenn man kreativ die Möglichkeiten nutzt stößt man sehr selten an Grenzen. Zumindest geht es mir so.
Antwort von Lineal:
Wow, ich bin begeistert :)
Genau das hab ich die ganze Zeit versucht. Das hat genau so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe! Aber irgendwie versteh ich das vom Prinzip nicht ganz. Vielleicht ist es ein wenig zu spät dafür ;) oder ich schnall das so einfach nicht, werd mich auf jeden Fall morgen näher beschäftigen...
Wieso z.B. brauche ich den Film zwei mal in der Komposition. Denn so klappt das ohne Probleme... ich habs die ganze Zeit mit einem Film probiert und probiert... jetzt hab ich zwei mal den Film drin, mache den Tracking und schneide ein Maske: BOOM, das klappt wie am Schnürchen :D
Ich will mich ja nicht beschweren ;) besser gehts nicht, hab genau das gewollt, von der Herangehensweise würd ich das gerne 100%ig verstehen.
Wenn nicht, auch Wurscht, jetzt klappts auf jeden Fall. Werd mal schauen ob das wirklich ganz gut ausschaut, hab jetzt nur schnell ausprobiert :)
Dank euch, ein Problem weniger in meiner Welt :D
Antwort von Anonymous:
Das ist eigentlich ganz einfach. Die erste Ebene von deinem Film ist die, auf die die unschärfe angewand wird, dabei wird dann alles unscharf inkl. den Darstellern.
Die zweite Ebene ist das selbe Video nochmal, nur ohne die unschärfen. Die Maske schneidet dir dann alles, bis auf den Darsteller weg. Also besteht die zweite Ebene nur noch aus dem Darsteller, der scharf bleiben soll. Du kannst ja die einzelnen Ebenen und Effekte mal an- und auschalten um genau zu sehen wie die wirken.
Antwort von SebiG:
EDIT: Der Gast hier drüber war ich, hab mich leider nicht eingeloggt.