Frage von heinavesi:Hallo:
Habe einen Canon XA20 Camcorder, an den ich ein kurzes, phantomgespeistes Richtmikrofon Typ Panasonic AJ-MC700 anschließen möchte. Dabei ergibt sich ein Problem: Der Mikro-Ton rauscht. Beim Rode NTG-1 (das ich versuchsweise ebenfalls ausprobierte), gibt es diesen Effekt nicht. Leider ist das Rode für den kleinen Camcorder ein bisschen zu lang und ragt manchmal (besonders mit Fell-Windschutz) ins Bild. Deshalb würde ich lieber das nur 13 cm kurze Panasonic hernehmen. Aber da ist halt dieses Rauschen...
Woran könnte das liegen?
Danke für jeden
nützlichen Tipp!
Antwort von srone:
jedes kondensatormikrophon hat intern schon einen verstärker, dafür die phantomspeisung bzw eingesetzte batterie, bei einfacheren modellen kann dieser verstärker eben auch rauschen, hier hilft nur auf ein höherwertiges mikro umzusteigen.
lg
srone
Antwort von heinavesi:
Hallo:
Danke für deine Nachricht. Aber das Panasonic AJ-MC700 ist ein Mikrofon der hohen Preisklasse. Kostet so zwischen 800 und 1000 Teuros - je nach Anbieter.
Gruß: HB
Antwort von Skeptiker:
Hast Du eine Möglichkeit, das Problem einzugrenzen?
Ist der Mikrofon-Pegel an der Canon XA20 zu tief bzw. die Kamera-Verstärkung zu hoch, d.h. passen die beiden vom (Mic-)Ausgang/(Cam-)Eingang her nicht zusammen?
Rauscht das Panasonic-Mikro mit einer anderen Kamera, mit einem Aufnahmerekorder ebenfalls ?
Antwort von heinavesi:
Hi: Wenn ich die Kamera im Tonmenu auf -12db stelle und die Mikrodämpfung dazu schalte, ist das Rauschen weg. Allerdings wird der Aufnahmepegel dann auch viel geringer. Das ist natürlich auch nicht so toll.
Antwort von carstenkurz:
Naja, das NTG2 gilt nun schon nicht gerade als Pegelmonster. Wenn das Panasonic nicht irgendwie falsch eingestellt oder verdrahtet ist (eigener Dämpfungsschalter, etc.), dann ist es trotz des hohen Preises in dieser Beziehung vielleicht einfach Mist.
- Carsten
Antwort von srone:
Hallo:
Danke für deine Nachricht. Aber das Panasonic AJ-MC700 ist ein Mikrofon der hohen Preisklasse. Kostet so zwischen 800 und 1000 Teuros - je nach Anbieter.
Gruß: HB
für die zukunft als tip, in dieser preisklasse: sennheiser, schoeps, neumann, die russischen oktava sind auch sehr gut und sogar noch günstiger.
lg
srone