Frage von Predator:Huhu,
ich hab das Problem, dass ich Titel/Texteinblendungen nicht so hinbekomme, dass es filmisch aussieht.
Sprich, bei einem Text, der sich leicht über das Bild bewegt wirkt das ganze so, als ob es mit einem 360 Grad Shutter "aufgenommen" wurde und nicht leicht ruckerlig (Jidder/Strobing) wie bei einem 180 Grad Shutter.
Mache meine Titel im Moment in Sony Vegas, habe aber auch noch AE CS 4 da.
Solange ich in 24p/25p fürs Netz exportiere fällt das garnicht so stark auf, aber als 25p auf DVD am Fernseher merkt man ganz klar, dass es viel zu smooth ist, fast wie 50i.
Gibt es da eine Lösung?
Antwort von Alf_300:
Klar gibts ne Lösung PAL DVD
Antwort von Schleichmichel:
Kenne Vegas nicht, aber kannst Du die Titelsequenz nicht in 25p erstellen? Dann müssten die Titel eigentlich so laufen, wie Du möchstest...
Antwort von Predator:
äh, ich glaub, was ich meinte kam wohl nicht so ganz an...
Ich spreche doch von 24p (mit Pal-Speed-up) bzw. 25p (je nach Kamera) Bearbeitung -> Komplettes Projekt = Progressiv
Kennt Ihr diese nachträglich eingefügten deutschen Billigtitel bei amerikanischen B-Movies, die im totalen Videolook ins Bild fliegen?
Davon red ich. Es ist 25p aber es sieht aus wie 1/25 s Shutter, statt 1/50.
Antwort von Axel:
Es ist eben sehr exotisch, dass jemand Titel ruckelig haben will. Normal ist das Haareraufen und Händeringen,
weil es ruckelt.
Wenn ein animiertes Objekt ruckeln soll, musst du die Bewegungsunschärfe abschalten oder mindern. Bei AAE, wenn ich mich gerade nicht irre, in Projekt- und/oder Rendereinstellung. Der Motionblur wird automatisch proportional zur Framerate berechnet, sollte es trotzdem ruckeln, kann man versuchen, ihn zu erhöhen. Du müsstest dann das Gegenteil tun.
Schrift sieht aber auch
digital aus, wenn sie zu scharf ist (Aliasing an den Kanten). Es hilft dann, sie zu glätten, stärker zu glätten oder sogar weichzuzeichnen. Es hilft ebenfalls, sie nicht mit 100% Deckkraft zu rendern. Und Weiß, das 255/255/255 ist, sieht auch eingeklebt aus.
Sehr aufwändig: Titel mit Filmkorn ("random") als eigene Komposition mit Ebenentransfermodi als "echte" Überblendung einfügen. Das grenzt natürlich schon an "Filmlook".
Antwort von Predator:
Alles klar. Das mit der Bewegungsunschärfe schau ich mir gleich an. genau das ist es ja. Aber so exotisch kann das ja nicht sein. Alle Titel in Filmen werden heutzutage digital gemacht, denk ich mir mal, aber ich hab noch keinen hochwertigen Film gesehen, der videoartige Titel hat.
Mit Aliasing hab ich keine Probleme bis jetzt. Sieht sehr organisch aus.
Und der Tipp, nicht mit voller Deckkraft zu rendern hab ich letztens selbst rausgefunden nach einem bisschen rumtesten. Das ist ein sehr wertvoller Tipp, wenn ein Titel filmischer aussehen soll!
Diese ganze Problematik bezieht sich ja nicht nur auf Titel, sondern auch auf jegliche CGI. Wenn die Transfomers sich innerhalb eines 180 Grad Shutter Films in totalem Motion Blur bewegen würden, würde das sehr sehr komisch aussehen.
Vielen Dank für die Hilfe!
Edit: Als Grain nehme ich abgescanntes 2K 35mm Material.