Infoseite // Tips zu "Zweistein" (Video-Joiner)?



Frage von Frank Hucklenbroich:


Hallo!

Ich habe hier ein paar Clips verschiedener Formate (;WMV, MPEG, AVI), die
ich gerne verbinden würde. Zu dem Zweck habe ich mir das Freeware-Programm
"Zweistein" (;Vers. 3.01) installiert, komme da aber nicht so recht mit zu
Rande. Leider ist die "Anleitung" des Programms nicht der Rede wert und
google war auch nicht mein Freund.

Nun denn: Wie kann ich mit dem Programm Clips ganz einfach verbinden - ohne
irgendwelche Nachbearbeitung, Effekte u.s.w. - halt einfach z.B. aus 5
kleinen Clips einen großen machen?

Wie man die Clips importiert habe ich schon rausbekommen, die sind dann
parallel im Fenster unten links. Wie man die Reihenfolge sortiert weiß ich
auch schon. Aber wie verbindet man sie und speichert das Ergebnis?

Weiß jemand Rat?

Falls nicht - kennt jemand ein einfaches(;!) Freeware-Programm, mit dem ich
sowas machen kann? Achja, sollte unte Win XP laufen.

Viele Grüße,

Frank


Space


Antwort von Matthias Eller:

Frank Hucklenbroich erfreute uns mit:

> Ich habe hier ein paar Clips verschiedener Formate (;WMV, MPEG,
> AVI), die ich gerne verbinden würde.

man kann keine unterschiedlich kodierten Formate zusammen packen.

btw alles was du bisher genannt hast sind unterschiedliche
Container. Das da wiederum verschieden kodierte Audio/Video Ströme
drin sein können brauch ich nich zu erwähnen.

--
die richtige MailAdresse lautet:
matthiasellergmxnet


Space


Antwort von Frank Hucklenbroich:

Am Thu, 15 Jul 2004 13:45:13 0000 (;UTC) schrieb Matthias Eller:

> Frank Hucklenbroich erfreute uns mit:
>
>> Ich habe hier ein paar Clips verschiedener Formate (;WMV, MPEG,
>> AVI), die ich gerne verbinden würde.
>
> man kann keine unterschiedlich kodierten Formate zusammen packen.

Sorry, da habe ich mich unklar ausgedrückt. Ich habe nicht vor,
unterschiedliche Formate zu vermischen, sondern möchte lediglich Clips
innerhalb *eines* Formates der gleichen Codierung zusammenfügen.

Mit dem o.a. "Zweisetin" geht das auch im Prinzip, nur finde ich einfach
die Funktion nicht, um die Clips hintereinander zu "kleben".

Grüße,

Frank


Space


Antwort von Matthias Eller:

Frank Hucklenbroich erfreute uns mit:

> Sorry, da habe ich mich unklar ausgedrückt. Ich habe nicht vor,
> unterschiedliche Formate zu vermischen, sondern möchte lediglich
> Clips innerhalb *eines* Formates der gleichen Codierung
> zusammenfügen.

axo.
Also AVI geht mit VirtualDub (;file->append und direct Streamcopy).
WMV könnte mit den Tools von Microsoft gehen, oder mit VirtualDub
(;aber dafür ist erst ein remuxxen in z.B. AVI erforderlich). MPEG
sollte mit TMPEG gehen (;file->mpegtools->merge&cut)

> Mit dem o.a. "Zweisetin" geht das auch im Prinzip, nur finde ich
> einfach die Funktion nicht, um die Clips hintereinander zu
> "kleben".

Kenne das Programm leider nicht. Daher muss ich meine Ratschläge
mich auch "standard" Tools beschränken.

--
die richtige MailAdresse lautet:
matthiasellergmxnet


Space


Antwort von Frank Hucklenbroich:

Am Fri, 16 Jul 2004 09:40:24 0000 (;UTC) schrieb Matthias Eller:

> Also AVI geht mit VirtualDub (;file->append und direct Streamcopy).
> WMV könnte mit den Tools von Microsoft gehen, oder mit VirtualDub
> (;aber dafür ist erst ein remuxxen in z.B. AVI erforderlich). MPEG
> sollte mit TMPEG gehen (;file->mpegtools->merge&cut)

Danke für die Tips, wede mir die Programme mal anschauen :-)

Viele Grüße,

Frank


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Cage an Sony a7iii zu locker : Tips?
Interview Hall-Reduzierung on Location : Tips N Tricks?
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
S-VHS nach Video-DVD
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Warum ist die Video-Qualität so schlecht?
Hasselblad Mittelformat-Kameras X1D II 50C und 907X SE können jetzt auch Video (in 2.7K)
Video setup für dunklen Burgkeller




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash