Logo Logo
/// 

Tips zu "Zweistein" (Video-Joiner)?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Frank Hucklenbroich:


Hallo!

Ich habe hier ein paar Clips verschiedener Formate (;WMV, MPEG, AVI), die
ich gerne verbinden würde. Zu dem Zweck habe ich mir das Freeware-Programm
"Zweistein" (;Vers. 3.01) installiert, komme da aber nicht so recht mit zu
Rande. Leider ist die "Anleitung" des Programms nicht der Rede wert und
google war auch nicht mein Freund.

Nun denn: Wie kann ich mit dem Programm Clips ganz einfach verbinden - ohne
irgendwelche Nachbearbeitung, Effekte u.s.w. - halt einfach z.B. aus 5
kleinen Clips einen großen machen?

Wie man die Clips importiert habe ich schon rausbekommen, die sind dann
parallel im Fenster unten links. Wie man die Reihenfolge sortiert weiß ich
auch schon. Aber wie verbindet man sie und speichert das Ergebnis?

Weiß jemand Rat?

Falls nicht - kennt jemand ein einfaches(;!) Freeware-Programm, mit dem ich
sowas machen kann? Achja, sollte unte Win XP laufen.

Viele Grüße,

Frank




Antwort von Matthias Eller:

Frank Hucklenbroich erfreute uns mit:

> Ich habe hier ein paar Clips verschiedener Formate (;WMV, MPEG,
> AVI), die ich gerne verbinden würde.

man kann keine unterschiedlich kodierten Formate zusammen packen.

btw alles was du bisher genannt hast sind unterschiedliche
Container. Das da wiederum verschieden kodierte Audio/Video Ströme
drin sein können brauch ich nich zu erwähnen.

--
die richtige MailAdresse lautet:
matthiasellergmxnet




Antwort von Frank Hucklenbroich:

Am Thu, 15 Jul 2004 13:45:13 0000 (;UTC) schrieb Matthias Eller:

> Frank Hucklenbroich erfreute uns mit:
>
>> Ich habe hier ein paar Clips verschiedener Formate (;WMV, MPEG,
>> AVI), die ich gerne verbinden würde.
>
> man kann keine unterschiedlich kodierten Formate zusammen packen.

Sorry, da habe ich mich unklar ausgedrückt. Ich habe nicht vor,
unterschiedliche Formate zu vermischen, sondern möchte lediglich Clips
innerhalb *eines* Formates der gleichen Codierung zusammenfügen.

Mit dem o.a. "Zweisetin" geht das auch im Prinzip, nur finde ich einfach
die Funktion nicht, um die Clips hintereinander zu "kleben".

Grüße,

Frank









Antwort von Matthias Eller:

Frank Hucklenbroich erfreute uns mit:

> Sorry, da habe ich mich unklar ausgedrückt. Ich habe nicht vor,
> unterschiedliche Formate zu vermischen, sondern möchte lediglich
> Clips innerhalb *eines* Formates der gleichen Codierung
> zusammenfügen.

axo.
Also AVI geht mit VirtualDub (;file->append und direct Streamcopy).
WMV könnte mit den Tools von Microsoft gehen, oder mit VirtualDub
(;aber dafür ist erst ein remuxxen in z.B. AVI erforderlich). MPEG
sollte mit TMPEG gehen (;file->mpegtools->merge&cut)

> Mit dem o.a. "Zweisetin" geht das auch im Prinzip, nur finde ich
> einfach die Funktion nicht, um die Clips hintereinander zu
> "kleben".

Kenne das Programm leider nicht. Daher muss ich meine Ratschläge
mich auch "standard" Tools beschränken.

--
die richtige MailAdresse lautet:
matthiasellergmxnet




Antwort von Frank Hucklenbroich:

Am Fri, 16 Jul 2004 09:40:24 0000 (;UTC) schrieb Matthias Eller:

> Also AVI geht mit VirtualDub (;file->append und direct Streamcopy).
> WMV könnte mit den Tools von Microsoft gehen, oder mit VirtualDub
> (;aber dafür ist erst ein remuxxen in z.B. AVI erforderlich). MPEG
> sollte mit TMPEG gehen (;file->mpegtools->merge&cut)

Danke für die Tips, wede mir die Programme mal anschauen :-)

Viele Grüße,

Frank





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Tips für Intercom-Funke?
Lavalier Befestigung - Tips Verbrauchsmaterialien
Cage an Sony a7iii zu locker : Tips?
Ein paar Tips von Brandon Li
Audio Tips für Content Creator
Externe TV-Kartenlösung, brauche dringend Tips!
TON - Praxis-Tips / Checklisten / Erfahrungen
Interview Hall-Reduzierung on Location : Tips N Tricks?
Tips für Kauf einer Videocamera in den USA?
bitte Tips: trotz "High-Speed"-PC keine zufriedenstellende Videoaufnahmen
Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung
Messevideo: Tips & Tricks zu Content Aware Fill in Adobe After Effects CC // NAB 2019
Wie stellt man den optimalen Videoschnitt-PC zusammen? Tips vom Profi
Berlinale 2019 Tips: Horror auf St. Pauli, PJ Harvey in Afghanistan, Filmer-Workshops uvm.
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Messevideo: Blackmagic Pocket 4K Batterie Handgriff: Warum Sony L-Type Akkus? Lade-Tips u.a. // NAB 2019
video ts.bup; video-ts.ifo; video ts.vob; Video-Dateien
Unterschied "Womble MPEG Video Wizard" und bhv "Easy Video"?
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
VHS-Video auf DVD mit Magix Video deLuxe 2004 Plus brennen
Qualitätsunterschied zwischen I-Link oder Video / S-Video-Überspielung???
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
Wie kann ich meinen geschriebenen Text in ein Video umwandeln? Mit der Zielperson im VIdeo sprechen?
Nikon Z50 vorgestellt: Erste spiegellose 20.9 MP APS-C Kamera mit Z-Mount, 4K Video und 30p 8MP Video Mode
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom