Ich habe hier ein paar Clips verschiedener Formate (;WMV, MPEG, AVI), die ich gerne verbinden würde. Zu dem Zweck habe ich mir das Freeware-Programm "Zweistein" (;Vers. 3.01) installiert, komme da aber nicht so recht mit zu Rande. Leider ist die "Anleitung" des Programms nicht der Rede wert und google war auch nicht mein Freund.
Nun denn: Wie kann ich mit dem Programm Clips ganz einfach verbinden - ohne irgendwelche Nachbearbeitung, Effekte u.s.w. - halt einfach z.B. aus 5 kleinen Clips einen großen machen?
Wie man die Clips importiert habe ich schon rausbekommen, die sind dann parallel im Fenster unten links. Wie man die Reihenfolge sortiert weiß ich auch schon. Aber wie verbindet man sie und speichert das Ergebnis?
Weiß jemand Rat?
Falls nicht - kennt jemand ein einfaches(;!) Freeware-Programm, mit dem ich sowas machen kann? Achja, sollte unte Win XP laufen.
Viele Grüße,
Frank
Antwort von Matthias Eller:
Frank Hucklenbroich erfreute uns mit:
> Ich habe hier ein paar Clips verschiedener Formate (;WMV, MPEG, > AVI), die ich gerne verbinden würde.
man kann keine unterschiedlich kodierten Formate zusammen packen.
btw alles was du bisher genannt hast sind unterschiedliche Container. Das da wiederum verschieden kodierte Audio/Video Ströme drin sein können brauch ich nich zu erwähnen.
-- die richtige MailAdresse lautet: matthiasellergmxnet
Antwort von Frank Hucklenbroich:
Am Thu, 15 Jul 2004 13:45:13 0000 (;UTC) schrieb Matthias Eller:
> Frank Hucklenbroich erfreute uns mit: > >> Ich habe hier ein paar Clips verschiedener Formate (;WMV, MPEG, >> AVI), die ich gerne verbinden würde. > > man kann keine unterschiedlich kodierten Formate zusammen packen.
Sorry, da habe ich mich unklar ausgedrückt. Ich habe nicht vor, unterschiedliche Formate zu vermischen, sondern möchte lediglich Clips innerhalb *eines* Formates der gleichen Codierung zusammenfügen.
Mit dem o.a. "Zweisetin" geht das auch im Prinzip, nur finde ich einfach die Funktion nicht, um die Clips hintereinander zu "kleben".
Grüße,
Frank
Antwort von Matthias Eller:
Frank Hucklenbroich erfreute uns mit:
> Sorry, da habe ich mich unklar ausgedrückt. Ich habe nicht vor, > unterschiedliche Formate zu vermischen, sondern möchte lediglich > Clips innerhalb *eines* Formates der gleichen Codierung > zusammenfügen.
axo. Also AVI geht mit VirtualDub (;file->append und direct Streamcopy). WMV könnte mit den Tools von Microsoft gehen, oder mit VirtualDub (;aber dafür ist erst ein remuxxen in z.B. AVI erforderlich). MPEG sollte mit TMPEG gehen (;file->mpegtools->merge&cut)
> Mit dem o.a. "Zweisetin" geht das auch im Prinzip, nur finde ich > einfach die Funktion nicht, um die Clips hintereinander zu > "kleben".
Kenne das Programm leider nicht. Daher muss ich meine Ratschläge mich auch "standard" Tools beschränken.
-- die richtige MailAdresse lautet: matthiasellergmxnet
Antwort von Frank Hucklenbroich:
Am Fri, 16 Jul 2004 09:40:24 0000 (;UTC) schrieb Matthias Eller:
> Also AVI geht mit VirtualDub (;file->append und direct Streamcopy). > WMV könnte mit den Tools von Microsoft gehen, oder mit VirtualDub > (;aber dafür ist erst ein remuxxen in z.B. AVI erforderlich). MPEG > sollte mit TMPEG gehen (;file->mpegtools->merge&cut)
Danke für die Tips, wede mir die Programme mal anschauen :-)