Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Tilt/Shift Optik mit zwei Ebenen?!



Frage von Roland Schulz:


...ungefähr sowas habe ich mir gedacht als ich Bilder aus meiner neuen Linse für die a6500 gesehen habe.

Einfach nur mal als Kalauer hier: hatte zu NEX7 Zeiten schon mal nen Sony Zeiss 24F1.8Z. Das war damals eigentlich ganz ok.

Jetzt hab ich nochmal eins für die a6500 bestellt und was da rauskommt habe ich so noch nicht gesehen ;-)!!
Der Effekt ist schon geil, in der Mitte bei F4 von vorne bis hinten (halbwegs) scharf, die Seiten in der Fokusebene komplett daneben, dafür
vorne/unten aber zumindest rechts wieder "top" ;-)!!

Interessante Konstruktion für 1079€ Liste, auch mit nem handsignierten Qualitätszertifikat eines "japanischen Zeiss Mitarbeiters" ;-)!

Die Pille ist schon wieder zurück an den Absender, nen neues kommt morgen - bin mal gespannt was dabei rauskommt.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Cool, habe mir letztes Jahr sowas als billigvariante als Adapter gekauft, geht auch gut, wenn natürlich der shift fehlt, dafür kann man aber ein bisschen damit rum Scheimflugen! ;-)

https://www.amazon.de/gp/product/B009GF ... UTF8&psc=1

Zusätzlich habe ich mir noch mein 50er Yashica zur Freelens umgebaut, inkl. Halterung mit Magicarm etc. geht auch gut, natürlich kein Verglaich zu Deinem Prachzexemplar! ;-)
Hier mal ein Testfoto:

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Postest Du denn nur was Du Dir neues zugelegt hast, oder möchtest Du auch mit wen anders drüber schreiben? ;-)

Space


Antwort von Roland Schulz:

Sollte hier keine große Sache werden, dachte nur den ein oder anderen hier mit nem "interessanten" Lens Defect aufheitern zu können, ich hatte "sowas" schräges bisher nich nicht gesehen.

Das zweite SEL24F18Z ist gekommen, reisst aber auch keine Bäume aus. Neben dem ersten Sample oben hatte ich auch noch kein Objektiv welches bei Offenblende eigentlich ganz ok ist, bei 2.8 und 4 dann schlechter wird um ab 5.6 wieder besser zu werden.
Glaube ich lass das besser sein haufenweise Sonyglas zu kaufen, irgendwie ist da total der Wurm drin! 18-105, 10-18 und 50 1.8 finde ich zumindest zum Filmen ganz ok, mit dem hochgelobten 24 1.8 komme ich aber irgendwie auf keinen grünen Zweig.
Meine "historischen" NEX7 Aufnahmen mit dem Ding lassen hier auch keinen wirklichen Schluss zu...

https://www.dpreview.com/forums/post/58925809
...die Sache mit der field curvature mag stimmen, aber so heftig sollte das nicht ausfallen.
So einen Schrott könnte man doch unmöglich für "so viel Geld" auf den Markt bringen!!

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Probiere doch mal die preiswerte 16f28, vielleicht macht die das ja nicht mal, oder vielleicht hast Du in der cam vergessen die Linsenverzerrung zu ak oder zudeaktivieren?

Space


Antwort von Roland Schulz:

SEL16F28 - gute Idee - ne, ich glaube wir sind jetzt hier fertig!
Den Mist der bei den beiden 24F18Z rausgekommen ist kann man mit keiner Elektronik wieder herstellen.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Und wie kann das sein, das die Optiken die Du Dir kaufst, gefühlt alle schrott sind?
Ausserdem war mein Tip ein sarkastischer, weil ja selbst die teure Scherbe nix taugt!
Vielleicht wäre es ja besser, wenn Du Dich auf eine andere Marke konzentrierst?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DIY Tilt-O-Matic
Generative Omnimatte: KI zerlegt jedes Video in Ebenen-Objekte
Drehtermin: Beratungssituation mit zwei Personen in zwei Varianten (chronologisch oder unchronologisich)
THE SEVEN O'CLOCK SHIFT
Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift
Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.
Selbstbau Shift Kamera
Laowa Zero-D Shift Cine
Neural Nano Optics -Mit Metamaterial-Optik und KI zur Salzkorn-Kamera
Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI
NiSi 15mm F4 Superweitwinkel-Optik vorgestellt
Irix 30mm T1.5 Cine-Optik angekündigt, auch für L- und Z-Mount
Kleine Optik für spiegellose Nikon-Kameras -- NIKKOR Z 40 mm 1:2
Canon bringt 5.2mm F2.8 L DUAL FISHEYE Optik für VR-Produktion
Lightfield Optik - interessanter Ansatz
TTArtisan 50mm F2 - kompakte, manuelle Vollformat-Optik
Schonzange für Optik, Kamera, Foto, Video Zubehör
Kinotechnik: 3D Optik "Masterimage" erklärt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash