Frage von DjFeedback:Hallo,
ich bin neu hier und wollte vor Kurzem VHS Bänder digitalisieren. Als Neueinsteiger stößt man schnell auf diese Grabster. Gerade der Grabster AV 350 bekam ja Bestnoten bei diversen Tests. Mein VHS Gerät ist der sicherlich in diesen Kreisen bekannte Panasonic S-VHS NV-FS200. Ein gutes Gerät. Man halte also fest:
Terratec Grabster AV 350, USB
Panasonic S-VHS NV-FS200
und ein 2 GHZ Prozessor, und 2 GB RAM System. Software: Magix Video Deluxe 07/08 PLUS. Einspeise-Format: MXV bei 100% Qualitätsstufe.
Keine dropped Frames, brillante VHS Band-Ausschöpfung, störungsfrei.
Und trotzdem liest man in diesen Foren ständig, was ein Müll da von Terratec kommt, man spricht von "Schrottkisten". Warum deckt sich das so gar nicht mit meinem Eindruck beim Digitalisieren alter Bänder, bei meiner zusätzlichen Hard- und Software-Kombination?
Kann man mit anderen Geräten wirklich noch erwähnenswert mehr aus alten Privat VHS Kassettenmaterial holen, wenn die Schärfe und Farbtiefe für VHS auf der DVD später ziemlich brauchbar scheint?