Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Telezoomobjektiv für Doku...



Frage von caleido:


Hallo!

Ich werde im Juli in Bolivien (La Paz) eine Dokumentation über Straßenkinder drehen. Meine Ausrüstung sind eine Canon XHA1 und eine Canon 5D Mark II (mit einem Zeiss 1,4/85mm und einem Canon 20-35mm).

Nachdem wir oft in der Nacht und nur mit natürlichem Licht drehen werden (Straßenbeleuchtung,...) werde ich wohl nur mit der 5D arbeiten, allerdings brauche ich dazu wohl noch ein Telezoomobjektiv ( ? - 200mm oder mehr) um mit längeren Brennweiten variabel zu arbeiten.
Deshalb meine Frage: Hat wer Erfahrungen mit unterschiedlichen Modellen (muss nicht nur Canon sein) . Der Preis sollte erschwinglich bleiben und vor allem sollte das Objektiv nicht zu schwer sein und einen gut steuerbaren manuellen Fokusring besitzen.

Ich bin für alle Tipps dankbar!

Space


Antwort von Filmo:

Deine Anforderungen sind nicht leicht zu erfüllen:Telezoom-preisgünstig-leicht- lichtstark...gibt da nur die 2,8/70-200 bzw 80/200mm Zooms,mehr Brennweite gibts bei Zooms erst ab f/4

Space


Antwort von caleido:

ich weiß... drum frag ich ja ;)
hat jemand erfahrungen mit diesem objektiv?
http://www.dpreview.com/lensreviews/tam ... 0_2p8_c16/
etwas schwer ist es halt...

Space


Antwort von rush:

ich weiß... drum frag ich ja ;)
hat jemand erfahrungen mit diesem objektiv?
http://www.dpreview.com/lensreviews/tam ... 0_2p8_c16/
etwas schwer ist es halt... Ich hatte es für's Nikon Bajonett... Der AF ist etwas lauter - für's filmen aber eh weniger von Bedeutung -> MF!

Ansonsten prima Linse - hatte sie mal günstig erstanden und lange eingesetzt. Wurde dann zwar irgendwann vom Nikon-Pendent abgelöst - aber qualitativ war es mit dem Nikon-Glas fast gleichauf. Und es hat eine wunderbare Naheinstellgrenze von unter einem Meter.

Größe und Gewicht sind halb so wild - sofern du ein Stativ verwendest! Dazu gibts ja extra die Stativschelle! Sprich Nicht die Kamera auf's Stativ, sondern das Objektiv kommt auf's Stativ.

Handheld würde ich damit jedoch nicht rumhantieren wollen - jedenfalls nicht zum filmen :)

Space


Antwort von caleido:

danke für die Info!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Was für eine Netflix Doku verlangen ?
Neues Kamerasystem für Doku und Outdoor
Look Entwicklung für Doku
Suche Partner für eine Doku/Reportage
Mikrofon für Vogel-Doku gesucht
Josh"s YT Studio built Doku
Empfehlenswert! Doku „Rohwedder“ auf Netflix
Schöne Doku on Pocket 6K
Buntes Kamera-Sammelsurium in SWR-Doku
"Out of Shadows" Doku - Von YouTube verbannt
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
Die verborgene Kraft des Sounds in der Filmindustrie - Doku
Rockfield: das Studio auf dem Bauernhof | Doku | ARTE
Mini-Doku-Serie JUGENDLAND - Produzent C. Heymann über Authentizität und Technik
Blade Runner: Ein tiefer Einblick | Doku | ARTE
Super Duper Alice Cooper | Doku | ARTE
Grusel und Horror vom Feinsten: John Carpenter | Doku | ARTE
Doku über Rassismus im Fußball




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash