Newsmeldung von slashCAM:Rainer Werner Fassbinder-Abend Samstag 22:10 9.Juni 2012 / BR
Spielfilm und Doku ist ja immer eine gute Kombination.
Hier leidet zunächst die 30-jährige Martha (Margit Carstensen) in dem gleichnamigen Spielfilm in ihrer Ehe mit ihrer großen Liebe Helmut (Karlheinz Böhm). Denn die Ehe entwickelt sich bald zum Albtraum: Helmut versucht mehr und mehr, Martha ganz nach seiner Vorstellung zu formen.
Im Anschluss folgt um 0.00 Uhr das Porträt "Rainer Werner Fassbinder-Das letzte Jahr", das sein Freund und Kollege Wolf Gremm 1982 drehte.
Zum Abschluss gibt es um 1.00 Uhr noch die Doku "Berlin Alexanderplatz – Beobachtungen bei Dreharbeiten" von Hans-Dieter Hartl.
/jpr
Antwort von domain:
Ich werde mir alles zum 30. Todestag von R.W. Fassbinder ansehen. Gespannt bin, ob ich wieder den Eindruck von seinem ganz eigenen Stil bekommen werde.
Im Grunde ist es womöglich die Antwort auf all die Fragen nach dem ominösen Cine-Look.
Man wird jedenfalls erkennen können, dass es mit der Kameratechnik an sich nur wenig zu tun hat, schon etwas, aber nicht viel.
Es geht da um ganz andere Wirkungskomponenten, aber die konnte Fassbinder ja von frühester Jugend auf quasi mit der Muttermilch aufsaugen und später umsetzen und das sieht man auch.
Lief wie bei Mozart oder M. Schumacher, beide waren bereits mit 10 Jahren Wunderkinder.
Jammerschade, dass es ihm beim Fisting 1982 angeblich das A--loch zerissen hat und er daran jämmerlich verblutet ist.
Aber Mozart hat sich ja auch selbst hingerichtet, gesoffen und gespielt in wiener Beiseln der untersten Liga und letzten Endes mit 35 all sein Spätwerk verspielt ...
Unvorstellbar was alles noch von R.W. Fassbinder zu erwarten gewesen wäre, wenn er wenigstens so alt wie J.S. Bach (65) oder gar wie J. Hayden (77) oder wie R. Strauss (85) geworden wäre, vom Genie Mozart gar nicht zu reden.