Newsmeldung von slashCAM:Ninotschka in der Nacht zum Freitag 00:35 30.November 2007 / ARD
Am 30.11. jährt sich der Todestag von Regiealtmeister Ernst Lubitsch zum 60. Mal. Neben seinen Komödien "To Be or Not to Be" (1942) und "Heaven can Wait" (1943) zählt der heute gezeigte Klassiker zu seinen bekanntesten Werken. Das Drehbuch schrieben Charles Brackett, Billy Wilder und Walter Reisch, hinter der Kamera stand William Daniels mit dem Lubitsch später auch "The Shop around the Corner" ("Rendevous nach Ladenschluss" – läuft am 27.11. um 22.50 im rbb) drehte.
Ein Stückchen Filmgeschichte schrieb "Ninotschka" 1939, weil hier die Göttliche Greta Garbo zum ersten Mal in einer Komödie zu sehen war. Als linientreue Sowjetgenossin, die allmählich durch die westliche Dekadenz (und den Grafen Leon d'Algout, gespielt von Melvyn Douglas) verführt wird, konnte Greta Garba zeigen, dass sie auch in einem Lustspiel zu bezaubern versteht. Ebenfalls untypisch, aber nicht ohne Witz besetzt: Draculamime Bela Lugosi als gestrenger Sowjetkommissar Razinin.
/jpr