kann mir jemand für obiges Programm ein - nach Möglichkeit deutschsprachiges - Tutorial für DAUs empfehlen? Danke. MfG. T.Laufer
Antwort von Joerg-Olaf Schaefers:
Thadeus Laufer wrote: > Tach allerseits, > > kann mir jemand für obiges Programm ein - nach Möglichkeit > deutschsprachiges - Tutorial für DAUs empfehlen? ´ Ich bin ja versucht den Authoringteil der TMPGenc-Suite als selbst- erklärend zu bezeichnen, das hilft dir aber wohl nicht weiter.
Wo hakt es denn genau?
ciao Olaf
Antwort von Heinz-Joachim Spott:
Moin,
> kann mir jemand für obiges Programm ein - nach Möglichkeit > deutschsprachiges - Tutorial für DAUs empfehlen? > Danke.
[...] > Ich bin ja versucht den Authoringteil der TMPGenc-Suite als selbst- > erklärend zu bezeichnen, das hilft dir aber wohl nicht weiter.
Ich bin Deiner Meinung. TDA war eines der ersten Programme, die ich im Bereich Videobearbeitung getestet habe. Ich verstand es auf Anhieb oder nach kurzem Ausprobieren. Wer dafür ein Tutorial benötigt, dem stehen bei der Vielfalt an Problemen im Bereich Authoring harte Zeiten bevor. Ich wünsche dem OP viel Glück und vor allem Geduld.
Mit freundlichen Grüßen Detlef
Antwort von Detlef Wirsing:
Heinz-Joachim Spott schrieb:
> > kann mir jemand für obiges Programm ein - nach Möglichkeit > > deutschsprachiges - Tutorial für DAUs empfehlen? > > Danke. > > http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenheit-145/Multimedia/TmpgencDVDAuthor/DVDAuthor.htm
Zitat: "Egal mit Tmpgenc ist das kein Problem. Beginnen wir mit dem Programm:" Ende des Zitats.
Es folgt ein großer Screenshot von VCDGear. :-)
Ich hoffe, das Tutorial ist etwas besser aufgebaut.
Mit freundlichen Grüßen Detlef
Antwort von Thadeus Laufer:
Salve!
> Wo hakt es denn genau?
Auf Festplatte: Zwei DVDs sollen auf eine DL-DVD. Menue dazu erstellt; Auswahlmöglichkeit 1 und 2. Das Menu wird auch gezeigt, aber die einzelnen "DVDs" starten nicht. Woran kanns liegen?
MfG. T.L.
Antwort von Christian Rendel:
On Tue, 26 Sep 2006 18:20:04 0200, Thadeus Laufer wrote:
>Auf Festplatte: Zwei DVDs sollen auf eine DL-DVD. >Menue dazu erstellt; Auswahlmöglichkeit 1 und 2. >Das Menu wird auch gezeigt, aber die einzelnen "DVDs" starten nicht. >Woran kanns liegen?
Wie hast du denn die VOB-Dateien importiert? Funktioniert es schon in der Simulation nicht oder erst nach dem Erstellen der Ziel-DVD?
Gruß -- Christian -- Christian Rendel, Witzenhausen, Germany Music will get you through times with no money better than money will get you through times with no music. (;Ben Sidran) http://www.drehbuchforum.de -- Die Mailing-Liste für Drehbuchautoren
Antwort von Thadeus Laufer:
Salve!
> Wie hast du denn die VOB-Dateien importiert? Funktioniert es schon in > der Simulation nicht oder erst nach dem Erstellen der Ziel-DVD?
Das Problem ar offensichtlich, dass ich die Dateien nur auf dem Computer/der Platte gespeichert hatte und nicht auf DVD gebrannt. Auf dem Computer "lief" das Menu nicht, sehr wohl aber auf RW gebrannt. Insofern ist das Problem jetzt weg.
Dafür gibts ein neues. Die Dateien auf der Platte laufen in Farbe. Die dann auf DVD-RW gebrannt und im DVD-Player abgespielt -> nur SW. Worann kann das denn nun wieder liegen?
MfG.
Antwort von Detlef Wirsing:
Thadeus Laufer schrieb:
[...] > Dafür gibts ein neues. Die Dateien auf der Platte laufen in Farbe. Die dann > auf DVD-RW gebrannt und im DVD-Player abgespielt -> nur SW. > Worann kann das denn nun wieder liegen?
NTSC -> PAL vermutlich. Versuchst Du, auf Deinem PAL-Fernseher ein NTSC-Signal darzustellen (;typischerweise ???x480 statt ???x576 Auflösung)?. Das kann nicht jeder Fernseher. Am PC dagegen ist klappt es problemlos. Läuft die DVD im PC korrekt?
Mit freundlichen Grüßen Detlef
Antwort von Peter Bausch:
Am Mon, 9 Oct 2006 15:05:52 0200 schrieb Thadeus Laufer:
> > Dafür gibts ein neues. Die Dateien auf der Platte laufen in Farbe. Die dann > auf DVD-RW gebrannt und im DVD-Player abgespielt -> nur SW. > Worann kann das denn nun wieder liegen?
NTSC und nicht Pal? Kann der Player und das Fernsehgerät mit NTSC umgehen? Scartweiche?
cu
Antwort von Thadeus Laufer:
Salve!
Hey, erstmal danke für die Tipps zur Ursachenforschung. So lernt man Soft- und Hardware kennen ;-) Die Problemlösung scheint doch anderer Natur zu sein. Der DVD Player spielt auf einmal nur noch in SW ab. Alle DVDs, auch solche, die eigentlich mit Sicherheit farbig sind. Auch an anderen Fernsehern. In einem anderen DVD Player zeigt sich dann auch die Farbe. Kann er schlichtweg defekt sein?
MfG. T.L.
Antwort von Peter Bausch:
Am Sun, 15 Oct 2006 08:57:26 0200 schrieb Thadeus Laufer:
> Salve! > > Hey, erstmal danke für die Tipps zur Ursachenforschung. So lernt man Soft- > und Hardware kennen ;-) > Die Problemlösung scheint doch anderer Natur zu sein. Der DVD Player spielt > auf einmal nur noch in SW ab. Alle DVDs, auch solche, die eigentlich mit > Sicherheit farbig sind. Auch an anderen Fernsehern. In einem anderen DVD > Player zeigt sich dann auch die Farbe. > Kann er schlichtweg defekt sein?
Was passiert wenn du eine original DVD per Scart direkt an deinen Fernseher anschliesst, doch nicht etwa SW? Bestimmt nichts am DVD oder Fernseher verstellt? Anderes Scartkabel? Was zeigt ein anderer Fernseher mit deinem DVD?
Einfach so kaputt, denk ich eher nicht.
cu
Antwort von Thadeus Laufer:
SAalve!
> Was passiert wenn du eine original DVD per Scart direkt an deinen Fernseher > anschliesst, doch nicht etwa SW?
Doch. Alles nur SW
> Bestimmt nichts am DVD oder Fernseher > verstellt?
Nein. Nichts verändert.
> Anderes Scartkabel? Was zeigt ein anderer Fernseher mit deinem > DVD?