Logo Logo
/// 

TMPGEnc oder gibt es bessere?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Paul:


Hallo User,
bei der Umwandlung von avi-Files in ein DVD Format lese ich immer nur
von TMPGEnc oder dem DVD Author Prog. Sind diese Progs so gut oder wird
darauf verwiesen, weil man sie kostenlos im Netz downloaden kann?
Welches Prog gibt denn in Bezug auf Videoqualität die besten
Ergebnisse? Auf die Dauer des Codiervorganges kommt es mir garnicht so
an, sondern auf Qualität. Danke für die Tips. Paul Kirschke





Antwort von Norbert Müller:


"Paul" schrieb

Hallo User,
bei der Umwandlung von avi-Files in ein DVD Format lese ich immer nur
von TMPGEnc oder dem DVD Author Prog. Sind diese Progs so gut oder wird
darauf verwiesen, weil man sie kostenlos im Netz downloaden kann?
Welches Prog gibt denn in Bezug auf Videoqualität die besten
Ergebnisse? Auf die Dauer des Codiervorganges kommt es mir garnicht so
an, sondern auf Qualität. Danke für die Tips. Paul Kirschke

************************* (;weiß nicht, warum der Browser keine > gemacht
hat - eingestellt habe ich >).

Hallo,
ich gebe MPEG-2 Files aus dem avi-Schnittprogramm aus, lasse sie dort
rendern, entweder mit Pinnacle Liquid Edition oder Magix VdL, und zwar mit 8
Mbps max. und 6 Mbps durchschnittlich. Danach benutze ich TMPGEnc DVD Author
Pro, zur Menue- und DVD-Erstellung und zum Brennen. Das geht einfach und
schnell, und die mpegs werden nicht noch einmal gerendert- egal woher sie
kommen, aus dem Videoschnittprogramm oder von der TV-Karte.

Gruß, Norbert





Antwort von Markus Fuenfrocken:

Norbert Müller schrieb:
> ich gebe MPEG-2 Files aus dem avi-Schnittprogramm aus,
> lasse sie dort rendern, entweder mit Pinnacle Liquid
> Edition oder Magix VdL, und zwar mit 8 Mbps max. und 6
> Mbps durchschnittlich. Danach benutze ich TMPGEnc DVD
> Author Pro, zur Menue- und DVD-Erstellung und zum
> Brennen. Das geht einfach und schnell, und die mpegs
> werden nicht noch einmal gerendert- egal woher sie
> kommen, aus dem Videoschnittprogramm oder von der
> TV-Karte.

Deine Antwort hat jetzt aber irgendwie gar nix mit der Frage des OP, zu
tun, oder?

Paul frug:
> Welches Prog gibt denn in Bezug auf Videoqualität die
> besten Ergebnisse?

@Paul:
AFAIK sind die Referenzen für die Qualität von MPEG2-Umwandlung immer noch
CCE (;Cinemacraft Encoder) und evtl. Canopus Procoder, TMPGENC schlägt sich
aber auch heute noch recht gut.

schau auch mal hier:
http://forum.gleitz.info/showthread.php?t"830

Gruß,
Markus










Antwort von Stefan Koschke:

Hallo Markus,

"Markus Fuenfrocken" schrieb im Newsbeitrag

> @Paul:
> AFAIK sind die Referenzen für die Qualität von MPEG2-Umwandlung immer noch
> CCE (;Cinemacraft Encoder) und evtl. Canopus Procoder, TMPGENC schlägt sich
> aber auch heute noch recht gut.
>

die Qualität von Canopus kann ich nur bestätigen, ich benutze das schon
etwas ältere Let's Edit2.
Allerdings habe ich seit längerer Zeit keine AVI's mehr in MPEG konvertieren
müssen, da mein Camcorder jetzt direkt auf DVD(;-RAM) schreibt.

Ciao
Stefan





Antwort von Thomas Beyer:

Markus Fuenfrocken schrieb:

> @Paul:
> AFAIK sind die Referenzen für die Qualität von MPEG2-Umwandlung immer noch
> CCE (;Cinemacraft Encoder) und evtl. Canopus Procoder, TMPGENC schlägt sich
> aber auch heute noch recht gut.

Wieso *eventuell*? Der Procoder ist, was Qualität anbelangt, top. CCE
hat einen guten Ruf was Geschwindigkeit anbelangt. Und es ist genau wie
TMPGEnc (;ältere Versionen) nicht derart restriktiv mit einem
Kopierschutz versehen, als das sich der geneigte Raubkopierer sich nicht
innerhalb von Minuten eine lauffähige Version installieren könnte.
Beliebtheit == Verfügbarkeit, man muß es so hart sagen. Das hat aber
wenig mit Qualität zu tun.

Wenn man mit VBR enkodiert und dementsprechend das Bitratenspektrum
auslotet, gerade in Verbindung mit nicht perfekt entrauschtem Input,
schneidet Procoder gegenüber den Dir genannten Favoriten sehr gut ab.

MfG,
Thomas




Antwort von Günter Hackel:

Paul schrieb:
> Hallo User,
> bei der Umwandlung von avi-Files in ein DVD Format lese ich immer nur
> von TMPGEnc oder dem DVD Author Prog. Sind diese Progs so gut oder wird
> darauf verwiesen, weil man sie kostenlos im Netz downloaden kann?
> Welches Prog gibt denn in Bezug auf Videoqualität die besten
> Ergebnisse? Auf die Dauer des Codiervorganges kommt es mir garnicht so
> an, sondern auf Qualität. Danke für die Tips. Paul Kirschke

Vor allem wird das Programm deshalb so oft thematisiert, weil es
ziemlich komplizietrt ist und es 1001 Fehlermöglichkeiten gibt.
Für den genannten Zweck gibt es viele Programme, z.B. überladene
Programme wie Nero.
Zu der Frage, welches Programm am besten ist, gibts sehr
unterschiedliche Meinungen und es kommt ja auch darauf an, dass es sich
gut bedienen lässt.
Vieleicht schaust Du Dir mal die Seiten dieses Links an:
http://www.slashcam.de/artikel/Test/index.html
gh




Antwort von Paul:

Hallo Norbert,
ich habe zu deiner Beschreibung noch eine Frage. Ich habe 3 avi.files
eines Filmes 1.avi, 2.avi und 3.avi in DVD files umgewandelt, ich habe
also 3 Verzeichnisse mit identischen Unterverzeichnissen ts video,
ts audio. Im Video Verzeichnis sind unterschiedlich viele .vob u.ä.
Dateien. Ich möchte jetzt alles zu einem Film zusammenpacken, sodass
alles auf eine Double-Layer DVD passt. Geht das mit TMPGEnc Author und
könntest du mir einen detaillierten Ablauf darstellen, da ich mit dem
Prog bisher noch nicht gearbeitet habe.Danke im Voraus für die
Darstellung. Paul
Norbert Müller schrieb:

> "Paul" schrieb
>
> Hallo User,
> bei der Umwandlung von avi-Files in ein DVD Format lese ich immer nur
> von TMPGEnc oder dem DVD Author Prog. Sind diese Progs so gut oder wird
> darauf verwiesen, weil man sie kostenlos im Netz downloaden kann?
> Welches Prog gibt denn in Bezug auf Videoqualität die besten
> Ergebnisse? Auf die Dauer des Codiervorganges kommt es mir garnicht so
> an, sondern auf Qualität. Danke für die Tips. Paul Kirschke
>
> ************************* (;weiß nicht, warum der Browser keine > gemacht
> hat - eingestellt habe ich >).
>
> Hallo,
> ich gebe MPEG-2 Files aus dem avi-Schnittprogramm aus, lasse sie dort
> rendern, entweder mit Pinnacle Liquid Edition oder Magix VdL, und zwar mi=
t 8
> Mbps max. und 6 Mbps durchschnittlich. Danach benutze ich TMPGEnc DVD Aut=
hor
> Pro, zur Menue- und DVD-Erstellung und zum Brennen. Das geht einfach und
> schnell, und die mpegs werden nicht noch einmal gerendert- egal woher sie
> kommen, aus dem Videoschnittprogramm oder von der TV-Karte.
>
> Gruß, Norbert





Antwort von Norbert Müller:

Paul wrote:
> Hallo Norbert,
> ich habe zu deiner Beschreibung noch eine Frage. Ich habe 3 avi.files
> eines Filmes 1.avi, 2.avi und 3.avi in DVD files umgewandelt, ich habe
> also 3 Verzeichnisse mit identischen Unterverzeichnissen ts video,
> ts audio. Im Video Verzeichnis sind unterschiedlich viele .vob u.ä.
> Dateien. Ich möchte jetzt alles zu einem Film zusammenpacken, sodass
> alles auf eine Double-Layer DVD passt. Geht das mit TMPGEnc Author und
> könntest du mir einen detaillierten Ablauf darstellen, da ich mit dem
> Prog bisher noch nicht gearbeitet habe.Danke im Voraus für die
> Darstellung. Paul

Hallo Paul,
du solltest die avi files zunächst erst einmal in mpeg-streams (;mpv, mpa)
umwandeln und dann mit einem Authoring-Programm weiter bearbeiten. Also
entweder

a) authoren mit den Möglichkeiten, die beim Video-Schnitt-Programm dabei
sind, mit dem du die avi files bearbeitet (;geschnitten) hast und dann erst
die DVD-files erstellen.

b) mpeg ausspielen aus dem avi-Schnittprogramm und mit einem
Authoring-Programm weiter bearbeiten, das "soft" rendert, also die mpeg's
nicht mehr neu rendert. TMPGEnc Author kann das, aber auch andere Programme.

Wenn du von jedem einzelnen Streifen schon DVD-files erstellt hast, kann man
die meines Wissens nicht mehr zusammenstellen.

Gruß, Norbert


> Norbert Müller schrieb:
>
>> "Paul" schrieb
>>
>> Hallo User,
>> bei der Umwandlung von avi-Files in ein DVD Format lese ich immer nur
>> von TMPGEnc oder dem DVD Author Prog. Sind diese Progs so gut oder
>> wird darauf verwiesen, weil man sie kostenlos im Netz downloaden
>> kann?
>> Welches Prog gibt denn in Bezug auf Videoqualität die besten
>> Ergebnisse? Auf die Dauer des Codiervorganges kommt es mir garnicht
>> so
>> an, sondern auf Qualität. Danke für die Tips. Paul Kirschke
>>
>> ************************* (;weiß nicht, warum der Browser keine >
>> gemacht hat - eingestellt habe ich >).
>>
>> Hallo,
>> ich gebe MPEG-2 Files aus dem avi-Schnittprogramm aus, lasse sie dort
>> rendern, entweder mit Pinnacle Liquid Edition oder Magix VdL, und
>> zwar mit 8 Mbps max. und 6 Mbps durchschnittlich. Danach benutze ich
>> TMPGEnc DVD Author Pro, zur Menue- und DVD-Erstellung und zum
>> Brennen. Das geht einfach und schnell, und die mpegs werden nicht
>> noch einmal gerendert- egal woher sie kommen, aus dem
>> Videoschnittprogramm oder von der TV-Karte.
>>
>> Gruß, Norbert





Antwort von Hans-Georg Michna:

On Tue, 26 Sep 2006 11:40:52 0200, Norbert Müller wrote:

>Wenn du von jedem einzelnen Streifen schon DVD-files erstellt hast, kann man
>die meines Wissens nicht mehr zusammenstellen.

Norbert, Paul,

doch, das geht. Z.B. mit dem kleinen, flinken Hilfsprogramm
VOB2MPG Version 1.

Das fügt die VOB-Dateien wieder zusammen und reinigt sie von
DVD-typischen Zusätzen.

Hans-Georg

--
No mail, please.











Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Bessere Eigenwerbung gibt es wohl kaum
Monitor LG 34WK95U-W ok oder gäbe es bessere Alternativen
Welche Kamera ist die Bessere? Blackmagic 12K, Sony A7 IV oder SonyA7S III
Easyrig Flow wird Easyrig Stabil - noch bessere Stabilisierung für Gimbalsetups? // NAB 2019
Bessere Fotos mit der Gopro
BorisFX Sapphire 2020: bessere Performance, OCIO-Support und neuer FreeLens Effekt
DJI Mavic Air 2 im Praxistest: 4K 50p, D-Cinelike, neuer Controller - die bessere Mavic?
Gerüchte um eine Canon EOS R6: Nur 4K Video aber bessere Bilddynamik als die R5?
11te Generation von Intel CPUs bringt höhere Taktraten, bessere GPU und Thunderbolt 4
Canon EOS R6 im Praxistest - die bessere Alternative für 4K 10 Bit LOG 50p? - Teil1
Panasonic GH5 II - gleicher Sensor, bessere Dynamik?
DJI Mini 3 Pro: Längere Flugzeit sowie bessere Kamera und Hindernisausweichfunktion?
IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Bluetooth LE Audio bringt viel bessere Soundqualität und endlich einen Brodcast-Modus
Neuer DisplayPort 2.1 Standard bringt bessere Unterstützung für USB-C und USB4
Bessere Autofokus-Performance für Fujifilm X-H2S mit freiem Firmware Update Version 3.00
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
wo bessere Aufnahmequalität?
SVCD: Video Mit TMPGEnc oder Nero kodieren?
Video Mit TMPGEnc oder Nero kodieren?
ProCoder Express; CinemaCraft Basic oder TMPGEnc, welcher ist besser
dji material hakt trotz starkem rechner - gibt es eine hard oder soft lösung zur unterstützung des rechners?
DVD oder CD Laufwerk - Gibt es Unterschied beim Abspielen von DVD Filmen?
Was für eine Videokamera? DV oder SD oder DVD oder HD?
Vegas DVD Architect vs tmpgenc Authoring Works

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen