Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Suche ext. Helm-Kamera / Bullet-Cam. Welche ist die Beste? Woher? Tips?



Frage von Schwarzer Riese:


Hallo zusammen!

Vielleicht könnt ihr mir helfen:
Ich fahre im März wieder in den Snowboard-Urlaub in die Schweiz und bin für diesen noch auf der Suche nach einer Helm-Kamera um ein paar Fahrten aufzunehmen.

Ich habe hier im Forum zwar Beiträge zu Helm-Cams gefunden, aber da waren meist nur 1-2 Links dabei. Ich suche jemanden der sich auskennt und mir wirklich was gutes Empfehlen kann.
Trotzdem halt nicht zu teuer. So 250Euro maximal wäre gut.

Die wahnsinnige Vielfalt der Angebote im Netz erschlägt mich mich aber, und ich weiß nicht was ich wählen soll.
Vielleicht hat jemand von euch ja Erfahrungen mit diesen Accessoires und kann mir Tips geben.

Generell erst mal eine Frage:
In den Unterschiedlichen Shops fallen mir immer wieder 2 verschieden Arten von Helm-Cams auf:
Die einen mit dem "Sony EX View Chip" und die anderen mit dem "Sony SUPER HAD CCD".
Gibt es irgendwo Informationen über diese beiden Arten von Chips? Welcher ist der bessere? (Welcher der für meinen Einsatz besser geeignete? Falls es da nen Unterschied gibt)


2. Frage:
Auf meiner Suche ist mir ein Anbieter aus den USA ins Auge gefallen. Es handelt sich um den Anbieter "Blackeye" (Blackeye.com. Dieser bietet eine Kamera an die direkt in eine Art "Brille" eingefasst ist, und einfach nur um den Helm geschnallt wird.
Allerdings kam mir die Kamera verhältnismäßig teuer vor im Vergleich mit anderen 420 TVL Kameras.
Außerdem habe ich mir das Beispiel Video auf der Blackeye Seite runtergeladen, (kurzer Mountainbike Ausschnitt) und fand die Quali eigentlich ganz ok. Als ich aber das Video einfach mal mittendrin gestoppt habe, waren alle Konturen von Objekten immer doppelt zu sehen.
Und das war bei jedem Frame so, bei dem ich mal auf Pause gedrückt habe.
Könnt ihr mir dazu was sagen?
Tritt das auch bei anderen Cams auf.
Hat das was damit zu tun, dass nur im Halb-Bild-Verfahren aufgenommen wird, und dürch die Schüttelei die Sachen dann zwei mal zu sehen sind?



Generell:
Ich habe also vor mir eine Kamera im Leistungsbereich von 480 TVL oder sogar 520 TVL zu kaufen.
Nun habe aber viele Verschiedene Anbieter gefunden, der eine günstiger der andere etw. teurer.
Manchmal sind jedoch in den Packages auch unterschiedlich Accessoires enthalten.

Positiv aufgefallen ist mir der Anbieter Helm-Kamera.de
Dessen Packages schienen mir relativ günstig.
Ansonsten noch Helmkamera.info, die waren auch nicht zu teuer.

Hier jetzt noch die restlichen Anbieter:
X-Sportscam.nl
Helmetcamera.com Teuer?
Rfconcepts.co.uk/helmet_cameras.htm Scheint mir nicht besonders professionell. Aber vielleicht gut?
Actioncameras.co.uk
Blue-tomato.at Günstig?
Xworxkiteboarding.com / Links auf Helm-Kamera
Pacelog.com Teuer? Gut?

Außerdem noch:
www.sports-camera.com
www.helmet-camera.com
www.viosport.com
www.jonescam.tv
www.sportzshot.com
www.bulletcam.com
www.das-dritte-auge.de
www.spy-cam.de
www.actioncam.tv


Vielleicht habt ihr mit einem der Shops Erfahrung?
Was meint ihr ist preislich der beste Shop?
Vor allem bezogen am Umfang der Lieferung / dem mitgesendeten Zubehör?


Also falls sich einer mit dem Thema auskennt wäre es Super wenn er dazu was schreiben könnte.

Aufnahmemedium wird in meinem Fall Übrigens ein Canon MVX150i Mini-DV Camcorder mit Av-In sein.

Übrigens:
Ich bin außerdem noch auf der Suche nach einem Forum, welches sich mit diesem Thema verstärkt befasst.
Wisst ihr das eins? Habe über Google leider kein gutes gefunden.

Noch Was:
Wenn ich schon dabei bin:
Kennt jemand ein gutes Stereo Mikrofon dass ich benutzen könnte?
Ab besten eins wo man den rechten und den linken kanal weit voneinander trennen kann.
So könnte ich das linke Mikro an der linken Seite tragen, das rechte an der rechten....

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke im Voraus.

Mfg, Schwarzer Riese

Space


Antwort von Anonymous:

http://www.helmkamera.info/start.php

deine preisklasse. Siehe die Winterangebote.

Space


Antwort von Anonymous:

Hier jetzt noch die restlichen Anbieter:
(...) und jede Menge Linkspam Prima Platz, um Linkspam abzusondern, gelle?

Space


Antwort von Schwarzer Riese:

@Gast 1:
Vielen dank schonmal für deine Antwort.
Gibt es da einen Grund warum du diesen Empfehlst. Kennst du die Kameras?
Oder kann man sagen die qualitativ eh alle gleich sind? (würde mich sehr wundern)

Ich will halt eben nicht die Katze im Sack kaufen, und auch möglichst lang etwas von der Kamera haben...


@Gast 2:
Was soll hier Linkspam heißen?

Das sind nunmal eben die Adressen die bei mir in Betracht gekommen sind, und auf denen ich passende Produkte gefunden habe.
Mit "einfach eine Link-Liste" hinsetzen, hat das nichts zu tun.
Wie du anhand der Comments von mir sehen kannst habe ich mir die Seiten sehr wohl angeguckt.
Aber woher soll ich wissen was da gut, und was schlecht ist?

Mit Spamming hat das nichts zu tun!


Und falls du das meintest weil die Links alle defekt sind:
Ich habe keine Ahnung warum die nicht funktionieren.
So wie ich es sehe ist die BBCode formatierung der Links doch richtig oder?
Wer findet Fehler, dann mache ich in gerne weg. (Wenn das noch geht)

Mfg, Schwarzer Riese

Space


Antwort von Lichtler:

Gast1 = Lichtler. Sry aber manchmal vergess ich einfach des anmelden oder des klappt nich :S

Ich kenne dir Kameras und hab eigendlich nur gute erfahrungen. Habe aber selber keine. Wir arbeiten mit kleinen camcordern die wir irgendwo hintapen ;) Oder mieten....

Space


Antwort von Anonymous:

Pacelog taugt sehr gut! :)

Space


Antwort von Schwarzer Riese:

@Lichtler:

Jo, also nochmal vielen dank für deine Antwort.

Und qualitativ waren die also gut?
Welche Version hattest du denn da?
Und kennst du vielleicht Leute oder Communities wo ich mehr über dieses Thema erfahren kann?


@Gast 3:
Hi. Auch dir vielen Dank.
In welchem Umfang hast du denn Erfahrungen mit Pacelog Cams?
Bzw. hast du auch erfahrungen mit anderen Herstellern?
Ich habe mir halt mal die Preisliste angeguckt, und fand die eigentlich ziemlich teuer (also zumindest bezogen auf den andere Anbieter wie Helmkamera.info oder Helm-Kamera.de).
Oder sind die qualitativ wirklich soviel besser dass sich diese Mehrinvestition lohnen würde?

Sorry wenn ich so mit Fragen um mich werfe, aber ich habe halt bisher einfach keine Quelle gefunden wo man sich irgendwie über die Qualitäten dieser Kameras informieren könnte.


Mfg, Schwarzer Riese

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,

habe davor nur Erfahrungen mit einer günstigen Cam gemacht, welche mal 69€ bei ebay gekostet hat, 480TVL. Qualität war so naja, hatte mich nicht überzeugt. Die Pacelog macht da schon gute Bilder, habe ein paar Testaufnahmen der Cam auf der Platte liegen, werde da gleich fix was basteln und dir hier nen Link posten.
Habe übrigens die 2355 mit 550TVL.... Link folgt gleich! :)

Was ich da echt schön finde ist halt auch die Tatsache, dass die Cam "Wechselobjektive" hat, so dass du also zwischen Tele und Weit-Bereich wählen kannst.... und Wasserdicht ist sie auch, steht sogar in der Anleitung, dass man bei Beschmutzung einfach unter warmen Wasser spülen soll....
Wie das da bei anderen ist, weiss ich nicht.... habe mich für die Cam entschieden, da der Preis fair war und ich davon nur gutes gehört habe - bin (Ex-) MTBler....

Bis gleich!

Space


Antwort von Anonymous:

die links funktionieren ohne "" in der adresse...

Space



Space


Antwort von Anonymous:

So, hab das gerade mal grob geschnippelt, also einfach paar Szenen zusammengeklatscht und hochgeladen.... Ist halt komprimiert, aber denke das reicht für nen kleinen Einblick :)

Habe die Cam selber erst recht kurz und habe sie erst einmal getestet.... leider hatten wir Probleme mit der Befestigung, so dass die noch gut mitgeschwungen hat, daher rühren die recht wackligen Aufnahmen... Hoffe das reicht dennoch...

www.aixtream-riders.de/video/Pacelog_Test.wmv

Space


Antwort von Schwarzer Riese:

@Gast4:
Vielen Dank für den Tip.
Ich habe das gar nicht gesehen, dass hier keine " in den Links gebraucht werden. Das ist das letzte woran man denkt... ;-)
Supernett, jetzt klappen die Links auch. Danke.

@Gast3:
Vielen Dank, dass du dir soviel Arbeit machst.
Das weiß ich echt zu schätzen.
Das Problem ist halt, dass man mit Komprimiertem Material nicht mehr feststellen kann, welche Version nun besser ist. (ob 420, 480 oder 550 TVL)
Trotzdem vielen Dank.
Kannst dir ja mal die Beispiel-Videos bei Helmkamera.info angucken.
Da sind relativ gut in der Quali und auch ein Video einer 420 Cam dabei.
Ich finde da die Qualität der 480er Cams eigentlich echt gut.

Ich weiß halt nur noch nicht so recht wofür ich mich entscheiden sollte.
Da wäre die Frage ob Pacelog Cams die Mehrausgebane rechtfertigen.

Z.B. bei Helm-Kamera.de gibt es komplett Sets direkt mit verschiedenen Objektiven in einem Koffer.
Das klingt ganz interessant.
Ich werde heute Abend mal die verschiedenen Preise "analysieren" und ausrechnen was ich jeweils ausgeben müsste um Ungefähr das gleiche zu bekommen.

Jetzt muss ich aber zur Arbeit.

Vielen Dank nochmal.

Mfg, Schwarzer Riese

Space


Antwort von Schwarzer Riese:

Hallo zusammen!

Also mittlerweile ist ja etwas Zeit seit meinem Letzten Post vergangen.
Sorry dass ich zwischenzeitlich nix mehr geschrieben hab.


Ich habe mich nach der Preisanalyse mittlerweile für die Pacelog BC2355EXV entschieden und mir diese im Paket mit Zubehör gekauft.
Ausschlaggenbend war einfach das im Vergleich mit anderen die Pacelog Kameras doch gar nicht so teuer waren wie ich erst vermutet/gelesen hatte.
Ich habe die Kamera gestern erhalten und auch gleich ausprobiert.
Die Qualität ist echt geil.

Das mit dem von mir angesprochenen Mikrofon habe ich auch gelöst:
In dem Pack von Pacelog war ein Mikrofon dabei, und ein 2. habe ich mir noch gleich dazu bestellt.
So kann ich dann wie ursprünglich geplant eins auf der rechten und eins auf der linken Seite tragen.


Alles was ich jetzt für den Urlaub noch benötige sind ein AV-Kabel zum Anschluss an den Camcorder (am besten mit abgewinkeltem Stecker, mal sehen obs sowas gibt), Akkus und Ladegerät für die Pacelog Cam, und jede Menge mini-DV-Bänder ;-)


Ach ja - Eine Frage habe ich noch:
Kennt ihr eine gute möglichkeit den Camcorder sicher unterzubringen?
Ich suche sowas wie ein Hartschalen-Case oder sowas.
Das habe ich Internet auch schon gefunden, Problem ist halt nur dass nicht mehr genug Zeit bleibt sowas zu bestellen weil ich ja schon nächsten Samstag fahre.
Kennt ihr da möglichkeiten im Offenen Handel?
Oder Spezial-Shops in der nähe von Köln / Bonn?

Oder reicht auch ne einfache Soft Tasche?


Insgesamt noch mal vielen Dank für eure Hilfe!


Mfg, Schwarzer Riese

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


BM Pocket Helm-POV-Setup
München: Stürz dich vom Dach - aber nicht ohne Helm
Zeiss Nano Primes auf dem Helm
Welche Cam ist das?
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Ext. Monitor für C100 MKII
Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?
Vorschau auf ext. TV Monitor
Welche Kamera ist die Bessere? Blackmagic 12K, Sony A7 IV oder SonyA7S III
ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets
Cage an Sony a7iii zu locker : Tips?
Interview Hall-Reduzierung on Location : Tips N Tricks?
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
Die aktuell beste Video-KI ist ab sofort kostenlos in YouTube Shorts integriert
Google Veo 2: Die beste aller Video-KIs ist ab sofort allgemein zugänglich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash