Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Starke Laufwerksgeräusche bei Sony TRV-740E



Frage von michael.wenski:


Hallo,

kann mir jemand ein microphon empfehlen das ich vieleicht am photoschuh der trv-740E anstecken kann. um die starken laufwerksgeräusche bei der aufnahme zu umgehen? Die geräusche sind meines empfindens sehr störend. ist ja schon hammerhart das sony sich sowas leistet.

gruß,
Michael



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Hallo,
:
: kann mir jemand ein microphon empfehlen das ich vieleicht am photoschuh der trv-740E
: anstecken kann. um die starken laufwerksgeräusche bei der aufnahme zu umgehen?

Ich bin sehr zufrieden mit dem Sony ECM-MS908C . Zusätzlich verwende ich noch einen Windscutz von Rycote (Windjammer).
:
: ist ja schon hammerhart das sony sich sowas leistet.

"Leisten" ist relativ. Bei D8-Camcordern treten zwangsläufig mehr Geräusche auf als bei DV (die Kopftrommel dreht sich erheblich schneller). Natürlich sind da externe Mikros besser, aber das Gros der Kunden will nunmal möglichst kleine Camcorder haben. Darum werden Mikrofone IN die Camcorder eingebaut, welche dann in der Nähe des Laufwerks montiert werden und zwangsläufig Nebengeräusche mit aufzeichnen. Das läßt sich aber auch kaum vermeiden.

Meint Thorsten




Space


Antwort von NoiseReduction:

Unwichtig, was das Geräusch verursacht. Wichtig ist, dass man mit Cool Edit Pro den grössten Teil des blöden Geräusches im nach hinein entfernen kann.


Space


Antwort von michael.wenski:

Danke schonmal für die vielen antworten.
Ich denke ich werde das geld investieren und mir das Sony ECM-MS908C zulegen.
Ich hatte auch versucht mit Cool Edit die geräusche im nachhinein zu entfernen.
aber das ergebniss war für mich nicht zufriedenstellend. irgendwie hatte das programm nicht nur die störgeräusche entfernt, sondern mir auch noch einiges von den höhen genommen und die stimmen sehr entfremdet. kann natürlich sein das es nur an meinen einstellungen gelegen hat.
ich muß aber auch sagen das ich keine lust hab nach jeder aufzeichnung die laufwerksgeräusche auszufiltern.

gruß,
Michael



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Stimmt nicht, D8 dreht halb so schnell wie DV, aber die Masse der Trommel ist größer
(...)

Sorry, da habe ich wohl etwas verwechselt. Aber die Kernaussage, dass D8 lauter als DV ist, kann man wohl so stehen lassen, oder?

Fragend Thorsten



Space


Antwort von Doc Snyder:

: Ich bin sehr zufrieden mit dem Sony ECM-MS908C . Zusätzlich verwende ich noch einen
: Windscutz von Rycote (Windjammer).
:
: "Leisten" ist relativ. Bei D8-Camcordern treten zwangsläufig mehr Geräusche
: auf als bei DV (die Kopftrommel dreht sich erheblich schneller.......

hallo!
Stimmt nicht, D8 dreht halb so schnell wie DV, aber die Masse der Trommel ist größer und mir scheint, dass man sich nicht so viel Mühe mit der elektronischen Unterdrückung der Laufgeräusche gegeben hat (soll ja auch billiger als DV sein).
Leider wird das Laufgeräusch noch verstärkt, wenn man, wie von der Spiegelreflex gewohnt, die linke Hand unter dem Objektiv hat: die Finger reflektieren den Schall des Laufwerks. Bei meiner TRV320 macht das jedenfalls viel aus.
Achim



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Sony TRV 238E Cassetten Problem
Apple MacBook Pro M1 Max - Starke Performance unter DaVinci Resolve
Blackmagic Pocket 4K Cinema starke Latenz
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Brand in Fabrik: Große Lieferengpässe bei Canon, Nikon und Sony erwartet
Sony stellt MicroLED Wand für virtuelle Filmsets wie bei "The Mandalorian" vor
Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...
Lieferengpässe bei Sony FX6
Schnell zu guten Hauttönen bei Sony Alpha S-LOG 3 Material kommen
Sony ZV-1: ND-Filterfunktion bei Videoaufnahme
Fokuswackler Sony A6400 im AF-C bei Video
Sony A7Siii keine Tiererkennung bei Video?
DuoVox Mate Pro: Nachtsichtkamera mit Sony Spezialsensor macht farbige Videos auch bei Dunkelheit
Cashbacks im Sommer 2022: Mehrere 100 Euro sparen bei Sony, Nikon, Fujifilm und Tamron
WB bei Sony Raw?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash