Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Star Wars Volltitel



Frage von Schnulli:


Hat jemand eine Idee, wie ich mit Pinnacle Studio 9 einen Titeltext erzeugen kann, der (wie bei Star Wars Intro) nach oben und in die Tiefe läuft?
Beim Moviemaker von Microsoft ist das kein Problem, aber das Programm im allgemeinen ist ein wenig anspruchslos.

Wer wüßte einen Rat???

Danke schon jetzt für Eure Antworten



Space


Antwort von Chris:

: Hat jemand eine Idee, wie ich mit Pinnacle Studio 9 einen Titeltext erzeugen kann, der
: (wie bei Star Wars Intro) nach oben und in die Tiefe läuft?
: Beim Moviemaker von Microsoft ist das kein Problem, aber das Programm im allgemeinen
: ist ein wenig anspruchslos.
:
: Wer wüßte einen Rat???
:
: Danke schon jetzt für Eure Antworten

Hallo,
du könntest aber den Titel dort im Moviemaker machen den dann als DV-AVI abspeichern und dann weiter in Pinnacle studio 9 weiterberarbeiten bzw in dein Projekt einbinden.

Gruß
Chris



Space


Antwort von Schnulli:

: Heroglyph liegt doch Studio 9 auf der Content-DVD bei - so war es zumindest bei mir.
Du hast recht ist auch auf meiner Content DVD!
Auch auf die Gefahr hin, daß Du mich für nicht zurechnungsfähig hälst...aber: Wenn ich Pinnacle geöffnet habe und meinen Film bearbeiten will, wie gehe ich dann vor? Ich habe die Content DVD eingelegt, bei Titel oder Übergängen muß ich wahrscheinlich auf den Ordner klicken und die DVD auswählen, mir dann einen Titel aussuchen, aber das Programm importiert dann nicht! Ich mache unter Garantie etwas falsch!



Space


Antwort von Michael:

Heroglyph liegt doch Studio 9 auf der Content-DVD bei - so war es zumindest bei mir.


Space


Antwort von AndyZZ:

Heroglyph ist ein Stand-Alone Programm zum Titel erstellen. Es kann sich allerdings auch über Schnittstelle in verschiedene Schnittprogramme wie Premiere oder Pinnacle Studio einklinken. Meist findest du es dann unter "Effekte" oder "Filter". Du kannst Video-Clips in Heroglyph importieren, Titel darüberlegen und wieder abspeichern. Oder es ohne Videobild nur zur Titelerzeugung benutzen und dann im Schnittprogramm mit dem Videobild kombinieren.
Den Link hat er dir geschickt, weil es dort eine Demo-Version und etliche Muster, sowie Tipps und Tricks gibt.

Ob Heroglyph mit Studio 9 plus ausgeliefert wird, weiß ich nicht. Browse doch mal auf der Installations-CD von Pinnacle Studio 9 plus. Vielleicht findest du dort etwas. Ansonsten hatten sie Heroglyph v1.0 neulich mal kostenlos auf einer Heft-CD in einer PC-oder Video-Zeitung.

Gruß

Andreas



Space


Antwort von Piepelchen:

: Zu Studio 9Plus gibt es Heroglyph und damit kann ein Star Wars Titel einfach und gut
: erzeugt werden.

Hallo, Michael, danke für Deine Antwort aber wo soll ich denn in Studio 9 Plus "Heroglyph" finden? Ich bin die ganzen Übergänge schon durch. Da habe ich nichts gefunden, auch nicht bei denen, die ich noch dazukaufen müßte!
Auf den Link, der Deiner Antwort beigefügt war, habe ich geklickt, weiß aber nicht, was ich damit anfangen soll. Muß man sich dort entsprechende Titel runterladen und dann auf dem PC in dem Ordner abspeichern, in dem die Titel von Pinnacle untergebracht sind?
Hoffe, meine Frage erscheint Dir nicht zu ahnungslos :-{



Space


Antwort von Michael:

Zu Studio 9Plus gibt es Heroglyph und damit kann ein Star Wars Titel einfach und gut erzeugt werden.

Heroglyph

Space


Antwort von Piepelchen:

: Ist der Mikrofon-Eingang in den Eigenschaften der Soundkarte auch eingeschaltet?
: Standardmässig ist er nämlich stumm gestellt.

Mikrofon-Eingang war nicht auf stumm!
Ich muß allerdings dazu sagen, daß ich den Datenimport direkt über das Pinnacle Studio 8 Programm (Registerkarte: Aufnahme) versucht hatte.
Auf der Website, die Du mir als Link geschickt hattest, wurde direkt mit dem Live(oder wie das Programm heißt) aufgenommen. Das werde ich dann mal als nächstes versuchten.
Wenn ich nicht weiterkomme, weiß ich ja, an wen ich mich vertrauensvoll wenden kann :-)
Habe mir jetzt eine neue Canon MVX 35i zugelegt und werde mich mit diesen Problemen wohl nur noch mit meinen alten Analogaufnahmen rumplagen müssen.



Space


Antwort von grovel:

Ist der Mikrofon-Eingang in den Eigenschaften der Soundkarte auch eingeschaltet? Standardmässig ist er nämlich stumm gestellt.



Space



Space


Antwort von Piepelchen:

: Ok, generell wirst du wohl über die Pinnacle-Karte eine bessere Qualität erreichen
: (habe keine Infos über die Medion gefunden). Dass du keine Ton kriegst liegt wohl
: daran, dass du keinen Ton angeschlossen hast, denn der SVHS-Eingang der PCTV-Karte
: transportiert ja kein Tonsignal. Du musst also noch den Ton am Mikrofon-Eingang
: deines PCs anschliessen. Eine gute Anleitung findest du hier:
: http://www.pctvsat.com/html/analog_capt ... turen.html
:
: Allerdings solltest du uns zuerst verraten, woher deine Videodaten denn eigentlich
: kommen. Von einer Videoaufnahme, direkt vom Fernsehnetz, von einer analogen
: Videokamera oder von einer digitalen Videokamera. Sollte letztes zutreffen, so
: könntest du die Kamera direkt digital anschliessen und könntest so in höchster
: Qualität importieren.
:
: SeeYa grovel
Der Link war ja Super! Ich habe (noch) eine analoge Kamera. Hatte allerdings auch mit Hilfe eines Adapters (rot & weißes Kabel in kleinen Adapter-Stecker) den Ton in die Buchse "Mikrofon ein" am PC (nicht der PCTVSat-Kate)gesteckt! Ging nicht!




Space


Antwort von grovel:

Ok, generell wirst du wohl über die Pinnacle-Karte eine bessere Qualität erreichen (habe keine Infos über die Medion gefunden). Dass du keine Ton kriegst liegt wohl daran, dass du keinen Ton angeschlossen hast, denn der SVHS-Eingang der PCTV-Karte transportiert ja kein Tonsignal. Du musst also noch den Ton am Mikrofon-Eingang deines PCs anschliessen. Eine gute Anleitung findest du hier:
http://www.pctvsat.com/html/analog_capt ... turen.html

Allerdings solltest du uns zuerst verraten, woher deine Videodaten denn eigentlich kommen. Von einer Videoaufnahme, direkt vom Fernsehnetz, von einer analogen Videokamera oder von einer digitalen Videokamera. Sollte letztes zutreffen, so könntest du die Kamera direkt digital anschliessen und könntest so in höchster Qualität importieren.

SeeYa grovel



Space


Antwort von Piepelchen:

: Tut mir leid, wollte mich nicht lustig machen über deine Probleme. Aber wenn du sagst,
: dass du deine Videos mit grossem Verlust als WMV einliest und dann mit nochmaligem
: Verlust als SVCD wandelst - und dann hinzufügst "bisher hat alles prima
: geklappt", dann ist das einfach nur noch komisch.
: Wenn du uns gesagt hättest: "hallo, ich habe eine Medion-Karte (Modell) und eine
: PCTV-Sat-Karte (Modell), mit welcher kann ich in besserer Qualität aufnehmen und wie
: erhalte ich die beste Qualität, denn mit der PCTV-Karte erhalte ich eine miserable
: Ton-Qualität und mit der Medion-Karte erhalte ich nur NTSC-Daten. Wie kann ich
: diesen Mist noch retten?" Dann hätten wir das Problem an der Wurzel anpacken
: können.
: Stattdessen wundern wir uns, wie du es geschafft hast, DV-PAL (das ist hier die
: Standardannahme) als NTSC zu capturen. Und als du uns dann sagst, dass du ziemlich
: vieles falsch gemacht hast, sagst du uns im selben Post, dass du aber keine Lust
: hast, das ganze jetzt richtig zu machen, sondern es lieber hättest, wir würden dir
: helfen, die Karosserie wieder auszubeulen.
:
: SeeYa grovel
Entschuldigung angenommen; konntest ja nicht ahnen, daß ich so ahnungslos bin. Ich habe als Autodidakt einfach nur rumprobiert bis ich irgend etwas erreicht habe. Wenn Du mir allerdings bei meinem ursprünglichen Problem helfen kannst, wäre ich sehr dankbar!
Ich habe eine PCTV-Sat-Analog-Karte. Mit der bekomme ich nur Aufnahmen ohne Ton hin! Deshalb bin ich den Umweg über meine Medion 7134 VDM Video Capture Karte gegangen. Ich habe das nur gemacht, weil ich nicht wußte, was ich hätte sonst machen sollen und von Eurer Existens noch keine Ahnung hatte!
Ist es jetzt zu spät (für zukünftige Projekte), das "Problem an der Wurzel" zu packen?
Demütigst eine Ahnungslose ;-)



Space


Antwort von grovel:

Tut mir leid, wollte mich nicht lustig machen über deine Probleme. Aber wenn du sagst, dass du deine Videos mit grossem Verlust als WMV einliest und dann mit nochmaligem Verlust als SVCD wandelst - und dann hinzufügst "bisher hat alles prima geklappt", dann ist das einfach nur noch komisch.
Wenn du uns gesagt hättest: "hallo, ich habe eine Medion-Karte (Modell) und eine PCTV-Sat-Karte (Modell), mit welcher kann ich in besserer Qualität aufnehmen und wie erhalte ich die beste Qualität, denn mit der PCTV-Karte erhalte ich eine miserable Ton-Qualität und mit der Medion-Karte erhalte ich nur NTSC-Daten. Wie kann ich diesen Mist noch retten?" Dann hätten wir das Problem an der Wurzel anpacken können.
Stattdessen wundern wir uns, wie du es geschafft hast, DV-PAL (das ist hier die Standardannahme) als NTSC zu capturen. Und als du uns dann sagst, dass du ziemlich vieles falsch gemacht hast, sagst du uns im selben Post, dass du aber keine Lust hast, das ganze jetzt richtig zu machen, sondern es lieber hättest, wir würden dir helfen, die Karosserie wieder auszubeulen.

SeeYa grovel



Space


Antwort von Piepelchen:

: Ja, ich drucke die Bilder von meiner Digicam auch immer erst mit dem Nadeldrucker aus,
: kopiere dann das Ganze, scanne es in höherer Auflösung wieder ein bevor ich sie
: übers Web verschicke...
Das freud mich, daß Du so viel Spaß an meinem Problem zu haben scheinst ;-)
Wie ich schon sagte, bekomme ich keinen bis einen sehr lausigen Ton, wenn ich über die Pinnacle Card dierekt den Film einspiele!!!

Aber danke für die Anregung, kann ich ja denn mit meiner neuen Digicam machen (muß mir nur noch einen Nadeldrucker besorgen) ;-)



Space


Antwort von grovel:

: also gehe ich den Umweg über Medion Karte, wandle dann die wmv Datei mit
: Hilfe von Pinnacle TRex in MPEG II SVCD um.

Ja, ich drucke die Bilder von meiner Digicam auch immer erst mit dem Nadeldrucker aus, kopiere dann das Ganze, scanne es in höherer Auflösung wieder ein bevor ich sie übers Web verschicke...



Space


Antwort von Schnulli:

: wieso 29,9 fps hast du ntsc material ? wenn nich dann kanste es bestimmt umstellen auf
: 25 fps dann kannste wohl auch denn mit movie maker erstellten titel einfügen.
:
: ansonsten könntest du ausserhalb deines projekts versuchen den titel mit pinnacle in
: eine 29,9 fps umzuwandeln und dann in dein projekt einzufügen.
:
: hoffe jetzt klappt es ;-)
: Chris
Habe bei Pinnacle nachgefragt, die meinten, ich habe keine Möglichkeit, den Film in 25 fps umzuwandeln. Ich habe auch versucht die Titel in 29,9 fps umzuwandeln, hat auch nicht funktioniert. Ich weiß auch überhaupt nicht, weshalb das Video in ntsc eingelesen wurde. Ich kann über meine PCTV-Sat-Analogkarte nicht aufnehmen, da sonst kein Ton, also gehe ich den Umweg über Medion Karte, wandle dann die wmv Datei mit Hilfe von Pinnacle TRex in MPEG II SVCD um. Bisher hat alles prima geklappt, weshalb auf einmal 29 fps aufgenommen wurde, weiß ich nicht. Kennst Du ein Programm (nach Möglichkeit Feeware) mit dem ich von 29,9 auf 25 umwandeln kann???
Wäre ärgerlich, jetzt den ganzen Film (45 Minuten) nochmal neu einzuspielen.
Bin für alle Anregungen dankbar und wünsche einen schönen Tag ;-)



Space


Antwort von Chris:

: Hab ich gemacht, funktioniert aber auch nicht, weil ich die Meldung bekomme, daß mein
: DV-AVI Titel nur 25 fps hat und nicht wie der rest des Filmes 29,9 fps
:
: Fällt Dir noch etwas ein?

wieso 29,9 fps hast du ntsc material ? wenn nich dann kanste es bestimmt umstellen auf 25 fps dann kannste wohl auch denn mit movie maker erstellten titel einfügen.

ansonsten könntest du ausserhalb deines projekts versuchen den titel mit pinnacle in eine 29,9 fps umzuwandeln und dann in dein projekt einzufügen.

hoffe jetzt klappt es ;-)
Chris



Space


Antwort von Schnulli:

: Hallo,
: du könntest aber den Titel dort im Moviemaker machen den dann als DV-AVI abspeichern
: und dann weiter in Pinnacle studio 9 weiterberarbeiten bzw in dein Projekt
: einbinden.
:
: Gruß
: Chris
Hab ich gemacht, funktioniert aber auch nicht, weil ich die Meldung bekomme, daß mein DV-AVI Titel nur 25 fps hat und nicht wie der rest des Filmes 29,9 fps

Fällt Dir noch etwas ein?



Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Verkaufe wieder Star Wars Artikel
KI macht"s möglich: Fake-Filmstills von Fritz Langs Star Wars, Jodorowskys Tron, Peter Jacksons Batman und mehr
Star Wars by Wes Anderson (schön wär's)
Star Wars: Holiday Special jetzt in 4K mit 60 fps
Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
Das wars dann mit Micro2 Slider!
Netflix hat die Streaming Wars gewonnen - und jetzt steigen die Preise
Star Trek: Picard - Season 2 - ab 4.3.22 bei Amazon Prime Video
Star Trek: Strange New Worlds - offizieller Trailer




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash