Frage von Sven A.:Nach dem Capturen meiner Videos (von Panasonic NV DS 38), haben diese oft Tonaussetzer. Diese kommen sowohl bei längeren Aufnahmen, als auch bei kürzeren vor, auch haben längere Aufnahmen manchmal gar keine Aussetzer. Es ist also auch keine Logik darin zu erkennen. Ich habe die Karte (Cameo 600) schon in einen anderen PCI-Slot gesteckt, die Festplatte defragmentiert, Anti-Virus ausgeschaltet usw.. Trotzdem ist es nicht möglich, ohne Nachkontrolle Videos zu capturen, oft sind für 10 Min. Video mehrere Versuche nötig, was ziemlich nervend ist und ja nicht Sinn der Sache sein kann. An der Hardware kann"s eigentlich nicht liegen (XP 2000+, 512 Arbeitsspeicher, 100 GB UDMA 7200 IBM- Festplatte). Betriebssystem Windows XP. Brauche ich eine zweite Festplatte ?
Wer weiß Rat, ich bin schon am verzweifeln.
Antwort von Thorsten Schneider:
Mmmh, ich denke, dass mangelnde Festplattenperformance nicht das Problem ist. Dann würde sich das vor dem Auftreten von Tonstörungen wohl eher in dropped frames bemerkbar machen. Hast Du denn mal die Schreibgeschwindigkeit der Platte gemessen?
Mir fallen spontan noch zwei Lösungsansätze ein:
1. Das Firewirekabel ist evtl. defekt. im Forum wurden schon die seltsamsten Fehler gemeldet, die auf Kabelbrüchen etc. beruhten.
2. Unter XP werden Firewirekarten vereinzelt als Netzwerkadapter eingetragen, was dann zu Problemen führen kann. Prüf das mal im Gerätemanager und deaktiviere ggf. den Eintrag Netzwerkadapter (nicht löschen!).
Viele Grüße
Thorsten