Frage von PP:Hallo an Alle hier,
und warum das Jahr schon wieder Sch.. ist.
Ich habe das neue MP4 installiert nachdem ich leider mein funktionierendes MP3 von meiner Win2k-Partition gelöscht hatte „leider“.
Zur Vorgeschichte auf meinem Rechner 1Ghz Amd K7, 256mb RAM, 32Mb ELSA GTSII,. AC97 Sound, und VIA KT133., 2x 30GB Maxtor 7400, OHCI 1394
C:Win ME & 512 Mb Win386.swp und eine 2 Gig Win2K Auslagerung und MoviePack4
D:Win2K mit SP2 und MP4
E: Video & Musik Temp 6GB
F: Daten und Archive
G:30Gb Rohschnitt , Proxy auf 4000 Mb und Final.video
So und nun zu meinem Problem Mp3 war unter Me und Win2k nicht sonderlich Stabil.
Mit der Zeit aber haben sich die Fehler der Software durch eigen Hilfen und auf ein vertretbares Maß reduziert. Lange haben wir auf Mp4 gewartet und alles war so vielversprechend .
Ich habe MP4 zuerst auf meinem ME System installiert wo MP3 nie zu einer brauchbaren Stabilität fand und auch MP stürzte wieder ab doch das rechnen eines Projektes machte keine Schwierigkeiten.
Nun gut also MP4 auf win2K um Stabilität zu erreichen und oh Wunder die Stabilität ist da.
Also wage ich mich an ein 15Minuten !!Monsterprojekt!! welch Freude keine Abstürze und auch das Speichern der Animation verläuft ohne Probleme. Weihnachten, Silvester und en Tag beim Eislaufen alles für die Familie.
Nicht zu lang um die Leute nicht einzuschläfern wenig Effekte, Farbkorrekturen, Titel , Vor- und Nachspann nicht wirklich Komplex..
Alles ist fertig und ich will eine DV-Datei aus DV-Rohmaterial erstellen alle Parameter nochmals kontrolliert und los.
Der Supergau:
Nach 568 Frames meldet Win2K einen Speicherüberlauf der Virtuellen Auslagerungsdatei und MP4 steht und stürzt danach ab. ~1Minute und 30 Sekunden bis sich der Speicher nach diesem Dillemma wieder entlehrt hat..
So richtig glauben kann ich das nicht und mache die Probe aufs Exempel eine Rohschnittdatei mit MP4 von DV-Cam aufgenommen auf die Spur A gelegt. Mittels Taskmenager auf Speicherbewegung kontrolliert und Tatsache der Virtuelle MEM läuft auch ohne Manipulation des Videos über.
Umverteilung der Ordner hatte auch nichts gebracht und alle anderen Programme für den Videoschnitt laufen ohne Probleme also MP4 deinstalliert und MP3 installiert und siehe da alles funktioniert.
So Freunde und nun sind mir die Lösungen ausgegangen und dem Support auch nach eine halben Stunde kostenpflichtigem Support ohne Lösung der mich ungesehen 50 € Kostet aus Österreich möchte ich diese Spende den Entwicklern aus der Rippe schneiden .
Weis einer von Euch einen Rat ??????
Mir sind sie Ausgegangen
Mit freundlichen Grüßen PP
Antwort von Steffen:
was is'n MPx überhaupt?
Antwort von Sandra:
: Der Supergau: Nach 568 Frames meldet Win2K einen Speicherüberlauf der Virtuellen
: Auslagerungsdatei und MP4 steht und stürzt danach ab. ~1Minute und 30 Sekunden bis
: sich der Speicher nach diesem Dillemma wieder entlehrt hat..
Hmm, da ist irgendwas faul.. Normalerweise werden während des Renderprozesses die Videodaten nur im Cache zwischengespeichert und dann sofort auf die Platte geschrieben. In diesem Falle sieht es so aus, daß das Programm permanent Daten in den Arbeitsspeicher schreibt - anders ist es nicht zu erklären, daß sogar die SWAP-Datei (!) in die Knie geht. Ich habe die Auslagerungsdatei bei 256 MB RAM sogar deaktiviert - bei Videobearbeitung und selbst zusätzlichem Multitasking nie Probleme bekommen...
Hast du schon mal die Renderoptionen genau überprüft? Gibt es da vielleicht irgendeine Einstellung, die vorsieht, Daten in den RAM statt auf die Platte zu schreiben?
Check doch mal mit dem Taskmanager die Speichernutzung während des Renderns - wenn diese obere Spitzen erreicht, kann da schon was nicht stimmen... zumindestens nicht bei 512 MB RAM.
Mit MP4 - meinst du das Schnittprogramm Moviepack?
Gruß
Sandra
Antwort von PP:
: was is'n MPx überhaupt?
Hallo Steffen MP4 ist Aist MOVIEPACK4
mfg PP
Antwort von PP:
Hallo Sandra,
Ich habe MP4 mit dem Tasmenager geprüft und das Ergebniss habe ich oben beschrieben.
Leider gibt es in MP4 keine einstellung wie z.B render to RAM einzig wichtig ist den Richtigen Codec zu verwenden und dieser ist DV-Pal Typ2 Audio 48 Khz fieldorder ungerade
alpha off Mp4 finalrender qualität normal.
Sch... ich könte in meinen Rechner hauen aber der ist nicht schuld daran den MSP6, Premiere6.01, EditDV20 und Vegas Video2.0 laufen auch !!!!ohne !!!!PROBLEME!!!!!.
Ich möchte eines gleich klarstellen um die Frage wegen Illegaler Kopien zu entkräften
um den Kreis der Probleme enger ziehen zu können, NEIN es sind ALLES ORIGINALPROGRAMME.
Wegen dem Virtuellen Speicher den du bei Dir augeschalten hast frage ich Dich wie hast Du dies in Win2k bewerkstelligt?
mfg PP