Frage von sumpfhuhn:Hallo miteinander,
ich habe zurzeit den Camcorder Sony CX570e, mit dem ich soweit auch zufrieden bin. Ich suche nun einen Nachfolger oder auch eine Ergänzung hierzu, damit ich evtl. auch mal mit zwei Kameras filmen kann. Ich filme rein privat für mich und meine Familie, im Moment hauptsächlich den Nachwuchs, Feiern und Urlaube.
Der neue Camcorder sollte auf jeden Fall nicht schlechter sein und gern im Lowlight Bereich besser als die CX570 sein. Ich filme häufig in in Innnenräumen, die dann auch nicht zwingend super ausgeleuchtet sind. Hier hat die CX570 meiner Meinung nach noch Reserven.
Zuerst hatte ich die Sony PJ650 im Visier, wäre aber evtl. auch bereit, etwas mehr zu investieren und an die Sony PJ780 gedacht.
Nach weiterer Recherche habe ich dann gelesen, dass die Sony RX100 bezüglich ihrer Videoqualität auch sehr gut sein soll. Die Kamera hätte natürlich den Vorteil, dass sie sehr kompakt ist und ich sie immer mitnehmen könnte. Allerdings stört mich hier ein wenig, dass das Display nicht schwenkbar ist. Mit meinem jetzigen Camcorder filme ich häufig so, dass das Display geschwenkt ist.
Das hat mich dann zur Sony RX100 II gebracht, die ja ein schwenkbares Display hat. Kostet allerdings auch 200€ mehr als die RX100.
Hat hier jemand Erfahrungen mit der RX100 oder RX100 II gemacht und kann mir sagen, ob die Videoqualität und Bildstabilisator zumindest der CX570 ebenbürtig ist? An den Stabilisator der PJ650 oder PJ780 wird sie sicherlich nicht herankommen.
Habe mir erst kürzlich zum Fotos machen die Canon S110 geholt, mit der RX100(II) könnte ich die natürlich dann auch ersetzen.
Oder habt ihr evtl. noch andere Vorschläge? Irgendwie kommt mir der Gedanke daran, mit einer Kompaktkamera auch Videos zu drehen, etwas komisch vor. Vielleicht bin ich da auch etwas old school, bis vor Kurzem war für mich eine Kompaktkamera für Fotos und ein Camcorder für Videos.
Ich freue mich auf eure Ratschläge/Hinweise/Denkanstöße!
Viele Grüße,
Oliver