Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Sony HDR-FX1 TESTBERICHTE gesucht



Frage von _L_:


Hi zusammen
Ich bin neu hier und habe auch gleich meine erste Frage:
Ich überlege mir die Sony HDR-FX1 zu kaufen. Gibt es im Internet irgendwo kostenlose Testberichte? Bei google fine ich nur Verweise zu Zeitschriften.

Danke im Voraus
_L_

Space


Antwort von Bruno Peter:

http://www.camcorderinfo.com/content/So ... corder.htm

http://www.camcorderinfo.com/content/So ... corder.htm

http://www.eidomedia.com/hdve/ziess_fuji.htm

http://www.videofreunde.de/thread.php?t ... 8558b69650

In VIDEOMEDIA Juli/August 2005 Seite 20 bis 23 findest Du auch etwas...

Space


Antwort von Moka:

hier findest Du auch welche (die Z1 Tests gelten was die Hardware angeht ja teilweise auch für die FX1):
http://dv.camcorder.sony.slashcam.de/Ha ... .html#k859

Space


Antwort von _L_:

Hi Zusammen
Danke für die Links. Die Berichte sind ja nicht gerade gut, so wie ich das verstanden habe...

Werde dann wohl auch noch ne Zeit lang warten, bis die Technik ausgereift ist...

Danke trotzdem
_L_

Space


Antwort von WeiZen:

Hi Zusammen
Danke für die Links. Die Berichte sind ja nicht gerade gut, so wie ich das verstanden habe...

Werde dann wohl auch noch ne Zeit lang warten, bis die Technik ausgereift ist...

Danke trotzdem
_L_ Moin,
zuerst
http://www.canopus-foren.de/wbb2/thread ... #post81657
alles andere ist auch Müll, was in den Berichten steht. Das Schmieren, die Artefaktebildungen kommen zu 99% vom Sichtgerät, welches zu langsame Reaktionzeiten hat und/oder Probleme beim Skalieren, da wohl nie ein 1080 zeilen Monitor zum Anschauen kam.
Im gleichen Threat oben etwas tiefer steht folgendes:
Ich habe ca. um die gleiche Zeit FX-1 Material in einem Kino (ca. 12 Wand) auf Film belichtet gesehen. Da ist sogar der Sonymann neben mir von Stuhl gefallen. Ich habe eine und gebe sie nicht mehr her! Betrachtet auf einem 1080i Röhren TV von JVC.

Space


Antwort von Bruno Peter:

...da wohl nie ein 1080 zeilen Monitor zum Anschauen kam. Bei mir wird ein HDTV ReadyHD mit 1366 x 768px zum Einsatz kommen, vermutlich ein Philips-Gerät. Das Gerät muss auch noch die nächsten 10 Jahre PAL-DV in guter Qualität hochskalieren können müssen.

Kriegt das Gerät evtl. Schwierigkeiten mit dem HDV-Material der FX1/HC1, nach dem was Du hier schreibst?

Space


Antwort von WeiZen:

Moin,
wenn Schwierigkeiten, dann mit jedem HD Material. Auch das Material vom ASTRA HD Sender, Fußballspiel, zeigt dieses Schmieren wenn über den Platz geschwenkt wurde.
Bruno kauf einen Röhren TV von JVC, das bekommt Deinen DV Material auch besser. Es muß ja auf 1366 x 768px vergrößert werden. Das kann nicht mehr gut aussehen. (Tuts auch nicht)Wenn ich einen 16:9 Film bei den ÖR sehe, die ja mit viel höheren Bitraten senden als die privaten, dann rauschts im Unifarbenbereich nicht schlecht. Von der DVD ist es besser, aber das kann auch am "Entrauscher" im Player liegen. Wenn ich einen D-SAT Film auf DVD unverändert brenne, dann sieht der auch auf einmal besser aus.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Ich habe mir schon dieses Gerät:
http://www.hifi-regler.de/shop/philips/ ... silber.php
genauer angeguckt, auch mit meinen 16:9 DV-DVDs und mit PAL-Sendungen. Hat mir sehr gut gefallen... Auch das nächst größere Gerät war prima.
Die HTV-Sendungen von DVB-S waren natürlich noch deutlich besser.

Ich gucke da nicht immer nur nach oben zu HDV/HDTV, sondern auch auf die Kompatibilität nach unten zu DV-PAL!

Space


Antwort von WeiZen:

Ich habe mir schon dieses Gerät:
Ich gucke da nicht immer nur nach oben zu HDV/HDTV, sondern auch auf die Kompatibilität nach unten zu DV-PAL! Moin,
wie Du im obigen Posting von mir siehst, ich auch. Und das ist auch wichtig.
o.k. vielleicht sehe ich mehr als andere, oder mich stört mehr als bei anderen, aber ein PLASMA oder LCD TV, dessen SD Bild mir gefällt, habe ich noch nicht gesehen - und ich Habe hunderte gesehen.
Umgekehrt runter von einer hohen Auflösung auf eine niedrigere, dass geht ja noch, z.B. HDV auf Sharp Plasma 720, das war o.k. Das SD Bild konnte ich leider nicht sehen. A propos Sharp. Die Geräte von denen auf der Cebit gefielen mir, aber da wurde nix vom TV übertragen also auch nicht vergleichbar. Ich sage Röhre TV. Bei 950€ kann man nicht viel falsch machen. Der Link http://jdl.jvc-europe.com/product.php?i ... tid=100044 (Nur über Komponennteneingang echte nicht skaliertes HDV Signal, diverse Formate http://jdl.jvc-europe.com/files/techspe ... erate1.pdf)

Space



Space


Antwort von Bruno Peter:

Vermutlich hast Du Recht, man sollte sich den JVC-TV kaufen, DV-PAL geht auf jeden Fall sehr gut, sogar HDV kann man gucken...., und für Großbildgenuß (mit HDV) zusätzlich einen Beamer. Damit deckt man dann recht kostengünstig die ganze Bandbreite ab. Scheue mich die ganze Zeit an so ein Jumbo-Fernseher zu denken....

Welchen Beamer würdest Du empfehlen, wobei ich bei mir vielelcht mal auf 1,5 bis max. 2,0 Meter Breite projizieren würde?

Space


Antwort von WeiZen:

Moin,
kann ich nicht, da die Wohnung dafür nicht geeigneter, Dachschräge, habe ich diese Geräte immer ignoriert.

Space


Antwort von gast5:

alles andere ist auch Müll, was in den Berichten steht. Das Schmieren, die Artefaktebildungen kommen zu 99% vom Sichtgerät, welches zu langsame Reaktionzeiten hat und/oder Probleme beim Skalieren, da wohl nie ein 1080 zeilen Monitor zum Anschauen kam.
Endlich mal einer der etwas ahnung hat wie es aussieht, es ist kaum fassbar wie viel Schmarn in den Zeitschriften verbreitet wird und wie viele Lemminge es gibt die sich ehrfürchtig mit ín den Abgrund stürzen

Space


Antwort von WeiZen:

Endlich mal einer der etwas ahnung hat wie es aussieht, es ist kaum fassbar wie viel Schmarn in den Zeitschriften verbreitet wird und wie viele Lemminge es gibt die sich ehrfürchtig mit ín den Abgrund stürzen Moin,
Danke.

Space


Antwort von Anonymous:

Ich war bis vor kurzer Zeit selber Besitzer einer FX1; aufgrund eines – meiner Meinung nach gravierenden - Konstruktionsfehlers habe ich sie bei meinem Wiederverkäufer nun gegen eine Z1 eintauschen können. Das Problem: Das Display der FX1 zeigt nur 80% (!) des aufgezeichneten Bildes. In der Praxis bedeutet dies für Filmer, die den Ausschnitt bewusst wählen, dass sie bei der Bearbeitung auf dem Computer 20% der so begehrten HDV-Auflösung wieder in den Papierkorb werfen müssen. Eine stichhaltige Begründung für diese „Spezifikation“ (wie sich Sony Schweiz ausdrückte) hat mir bis heute niemand liefern können. Angesichts der Ausgabemedien (Computer, Beamer, HDTV-taugliche Screens) macht das Argument „safetey zone“ keinen Sinn mehr. Also bleibt nur das Fazit, dass die FX1-Käufer die frustrierten Kunden eines neuen, noch nicht ausgereiften Produkts sind (am Nachfolgemodell Z1 wurde das Problem ja mehr schlecht als recht behoben).

Space


Antwort von WeiZen:

Moin,
hier ein paar FX1 Testfiles:
http://www.hd-channel.com/index.html?/programme.html

Space


Antwort von Markus:

Das Display der FX1 zeigt nur 80% (!) des aufgezeichneten Bildes... Zum Nachlesen:
• slashCAM-Forum: Sony HDR FX1 mit Fehlkonstruktion
• Videoforum: Sony HDR FX1 Konstruktionsfehler

...da die Wohnung dafür nicht geeigneter, Dachschräge, habe ich diese Geräte immer ignoriert.
Ich stelle mir gerade gemütliche Liegesitze vor... das hätte ja fast etwas von Urlaub! ;-)

Space


Antwort von WeiZen:

...da die Wohnung dafür nicht geeigneter, Dachschräge, habe ich diese Geräte immer ignoriert. Ich stelle mir gerade gemütliche Liegesitze vor... das hätte ja fast etwas von Urlaub! ;-)

auch wieder war. Bei HDV könnte man wieder drüber nachdenken.
Also wer weis einen beamer mit 1920x1080? Wenn schon, denn schon.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


wie nehme ich via MAC & HDR-FX1 in Echtzeit auf?
Bin neu hier + mit HDR FX1
Suche Manual von der HDR-FX1
Preisunterschiede bei der HDR FX1 ...
HDR-FX1 mit 60fps??????
Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!
Kurz und knapp: HDR-FX1
HDR-FX1 bildfehlerproblem bei schnellem lichtwechsel
Preistrend bei der HDR-FX1
Aufnehmen von HDR-FX1 auf TRV 900 oder umgekehrt
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
4k Hevc HDR Videoclips Mergen Hilfe gesucht
Sony HDR HC1E,kein Monitorbild
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Neu: Sony Trimaster 32" 4K-HDR Profi-Monitor PVM-X3200
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
Sony Handycam HDR-HC1E Einschaltknopf defekt?
Sony HDR-SR11E
HDR Videoschnitt Settings for Sony FX 3
Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
Original Sony FS-100 Netzteil mit NP-F Adapterkabel leihweise gesucht
SONY SELP 28135 Reparatur - Ersatzteile gesucht!!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash