Frage von aight8:Hallo Zusammen
Mich würde interessiert welcher Weitwinkelkonverter für die EX1R mit relativ wenig Verzeichnung auskommen und sich in der Praxis bewährt hat.
Vom Preis her setzte ich mir wie bei der XHA1 schon ein Budget von 400 Euro.
Ich mag den Reportage Look der Schulterkameras, auch wenn ich die Bildstabilität so nicht erreichen werde mit der EX1. Sind die 0.6x WW-Konverter (18.2mm) für die EX1R mit typschen EB-Weitwinkel vergleichbar oder ist hier die Verzeichnung doch einiges extremer? Wenn das so ist, würde eventuell schon ein 0.8x Konverter reichen! (24.3mm)
Nun bin ich auf eure Erfahrungen und Empehlungen gespannt:)
Antwort von ruessel:
Guckst Du:
http://www.fxsupport.de/05_10.html
Antwort von Jott:
Warum in die Ferne schweifen ...
Sony VCL-EX0877. Wie die Produktbezeichnung schon vermuten lässt, speziell für das EX-Objektiv gerechnet. Kein Scharfstellgefummel via Makro, keine sonstigen Einschränkungen. Bajonettanschluss ohne Geschraube.
Und du kannst im Kameramenü einstellen, dass dieser Vorsatz vorhanden ist. Die Chroma-Aberration des Vorsatzes wird dann von der Kameraelektronik weggerechnet (so, wie es ohne Vorsatz auch passiert - die Kamera muss nur wissen, ob er drauf ist oder nicht). Die Bildstabilisierung wird ebenfalls für die Arbeit mit diesem Vorsatz optimiert.
Wie der Amerikaner so schön sagt: ein no-brainer. Ein paar Euro sparen für ein Fremdprodukt wäre an dieser Stelle pervers.
http://pro.sony.com/bbsc/ssr/product-VCLEX0877/
Antwort von aight8:
Hi ruessel
Dein Blog hab ich bereits mehrfach komplett durchgelesen, schade erscheinen keine neuen Beiträge mehr :) Ich bin gerade dran einige netten Presets für die EX1r zusammenzusuchen, ich weis das vieles mit Geschmacksache zu tun hat, und präzise Farbnormen kümmern mich wenig. Eventuell lege ich mir deine 0db und Night Presets zu. Das wichtigste ist für mich von grundauf eher wärmere Hauttöne, und allgemein kräftige Farben weil wir es für eine Entertainment Streifen brauchen. Aber bisschen happig das Risiko einzugehen für den Preis als nicht Kommerzieller:)
@Jott:
Wenn du das so erzählst, finde ich auch das der Sony Konverter wohl am sinnvollsten wäre.
OT: Das wegen den Amis gerne auf "no-brainer" Dinge stehen, kann ich wohl nur bestätigen, fällt mir gerade ein :D Die haben überhaupt keine Lust dazu irgendeine bessere PDM-Software einzuführen die etwas mehr Einarbeitungszeit und Costumizing erfordert. Die möchten einfach etwas haben das von Grund auf alles kann. Echt unglaublich. Die diskutieren dann stundenlang um den heissen Brei herum.
Ich meine im Grunde genommen keine schlechte Einstellung, aber irgendwie denken Sie nicht weiter.