Frage von Chris:Guten Tag zusammen,
habe auf den Memory Stick Photos gespeichert und wünde gerne mal wissen ob diese nur in 72dpi zu speichern gehen oder es die Möglichkeit gibt diese noch in einer höheren Auflösung zu Speichern. Denn ich bekomme im Bildbearbeitungsprogramm keine 300dpi hin damit ich einen Ausdruck in hoher Qualität erziehlen kann.
Gruß,
Chris
Antwort von Willi Olfen:
: Guten Tag zusammen,
:
: habe auf den Memory Stick Photos gespeichert und wünde gerne mal wissen ob diese nur in
: 72dpi zu speichern gehen oder es die Möglichkeit gibt diese noch in einer höheren
: Auflösung zu Speichern. Denn ich bekomme im Bildbearbeitungsprogramm keine 300dpi
: hin damit ich einen Ausdruck in hoher Qualität erziehlen kann.
:
: Gruß,
: Chris
Hallo Chris,
Fotos kann man bestenfalls in der Auflösung speichern, wie sie erstellt wurden. Die Auflösung stellt du, soweit möglich, an der Kamera ein.
Die Regel lautet hier: Je höher die Auflösung und je besser die Bildqualität, umso größer wird die Datei. Viele Kameras sind deshalb ab Werk auf niedrige Qualität eingestellt.
Gruß
Willi
Antwort von MichaelH:
: Hi Leute,
:
: schade eigentlich dann muß ich wohl die Umrechnung vornehmen, denn wenn ich 300 dpi in
: mein PhotoShop eingebe wird das Bild zwar an Monitor viel größer aber kommt als
: Briefmarkenformat aus dem Drucker etc. ich nehme dann auch mal ein besseres Papier
: z.B. für Photoausdrucke.
:
: Ob das korrekt so ist und ob das eine gute Lösung ist bitte Antworten.
:
: Dank schon mal,
: Chris
Das ist völlig OK so. von Deinen Pixeln, die Du z.B. für die Breite zur Verfügung hast müssen ja jetzt anstatt 72 gleich 300 px auf ein inch. Demensprechend wird die Bildgröße um Faktor 72/300 verkleinert.
Wenns viele Fotos wären hilft eine Batch-Routine...
Gruß,
Michael
Antwort von Chris:
: Viele Cam zeichnen in 72dpi auf, da es der Bildschirmauflösung entspricht. Oft sind
: dann soviele Pixel da, dass man es in einem Grafik Programm auf 300dpi konvertieren
: kann. Logisch, die absolute Größe des Bildes nimmt dabei ab, müßte aber immer noch
: für Fotogröße reichen....
:
: Gruß,
:
: Michael
Hi Leute,
schade eigentlich dann muß ich wohl die Umrechnung vornehmen, denn wenn ich 300 dpi in mein PhotoShop eingebe wird das Bild zwar an Monitor viel größer aber kommt als Briefmarkenformat aus dem Drucker etc. ich nehme dann auch mal ein besseres Papier z.B. für Photoausdrucke.
Ob das korrekt so ist und ob das eine gute Lösung ist bitte Antworten.
Dank schon mal,
Chris
Antwort von MichaelH:
: Hallo Chris,
: Fotos kann man bestenfalls in der Auflösung speichern, wie sie erstellt wurden. Die
: Auflösung stellt du, soweit möglich, an der Kamera ein.
:
: Die Regel lautet hier: Je höher die Auflösung und je besser die Bildqualität, umso
: größer wird die Datei. Viele Kameras sind deshalb ab Werk auf niedrige Qualität
: eingestellt.
:
: Gruß
: Willi
Viele Cam zeichnen in 72dpi auf, da es der Bildschirmauflösung entspricht. Oft sind dann soviele Pixel da, dass man es in einem Grafik Programm auf 300dpi konvertieren kann. Logisch, die absolute Größe des Bildes nimmt dabei ab, müßte aber immer noch für Fotogröße reichen....
Gruß,
Michael