Frage von dnalor:Ich hab gestern mit der Sony, Canonobjektiven und Smartadapter eine Hochzeit fotografiert. Hatte sie eigentlich als Drittkamera dabei, dann verwendete ich sie dann doch zu 80% der Aufnahmen. Ich würde ja fast die 5DIII zuhause lassen und mir noch eine zweite zulegen, wenn nicht folgendes aufgetreten wäre: Anfangs funktionierte AF und Smartadapter problemlos. Ich wechsle die Objektive recht häufig. Gegen Abend dann fing es an. Immer nach kurzer Zeit wird keine Blende mehr registriert, kein AF geht mehr. Das Problem kann man dann beheben, indem man das Obektiv vom Adapter ab- und wieder anschraubt. Hat noch jemand das gleiche Problem? Ich frage mich ob der Adapter vielleicht dem professionellen Betrieb (häufiger Objekivwechsel) nicht gewachsen ist? Der Adapter ist neu mit aktueller Firmware. Ich hatte bis Ende der Woche einen Metabones aus dem Rent, der hatte auch Aussetzer, aber noch viel schlimmer (Kamera setze für 30 sekunden komplett aus, bei bestimmten Objektiven viel häufiger).
Ansonsten muss ich sagen:wow! Wenn man sich mal an die schlechte Handhabung gewöhnt hat, dann geht die Kamera im Fotobereich richtig ab. Der AF (wenn man beschriebenes Problem aussser acht lässt) ist richtig gut und sicher, der Sucher macht die Nacht taghell ohne das übliche Rauschen und die übliche Verzögerung bei schlechtem Licht. Die Bildqualität und der Kontrastumfang lässt im direkten Vergleich Canon ziemlich alt aussehen. Auch bei hohen ISO. Verbrauch: 5 Akkus in 12 Stunden. Und mal eben nebenvei ein paar stabilisierte Aufnahmen in 4K zu machen bringt einen echten Mehrwert.
Wenn da nicht das Blendenproblem wäre.