Frage von Denkbewegungen:Welche Objektive könnt ihr für die Sony Alpha am Besten empfehlen.
Videoreportagen, Interviews (keine geplanten Aufnahmen) also
Welches Objektiv ist da für den Anfang am Besten. (noch nicht die oberste Preisklasse)
Danke :)
Antwort von Denkbewegungen:
für den Anfang hätte ich mir die beiden gedacht ...
Sigma AF 17-70 2,8 - 4,0
https://www.fotokoch.de/Sigma-AF-17-70m ... 13038.html
645 €
Meike 6,5mm f 2,0 Sony E-Mount
https://www.fotokoch.de/Meike-6-5mm-f-2 ... 14265.html
169 €
Antwort von Axel:
An erster Stelle das Sony 18-105 f.4
+ deckt einen großen Brennweitenbereich ab
+ ist dafür vergleichsweise leicht und kurz
+ AF ist schnell und lautlos
+ mit Zoomwippe mit “Fuzzy Logic” (ease in/out)
+ günstig für diese Parameter (~500€)
- klinischer Look
- Freistellung praktisch erst ab 60mm wg. f.4
- manueller Fokus wg. extrem schlüpfrigem fly-by-wire nur eingeschränkt nutzbar (so genannte Fokus-Transitions sind - wirklich - nicht möglich)
Kaum Einschränkung bei Lowlight durch die vergleichsweise kleine Anfangsblende (knackscharf übrigens trotzdem erst ab 5.6), da Kamera sehr gut bei Lowlight.
Festbrennweite, etwa genauso groß und schwer wie der Zoom: Sigma 16mm f1.4
+ ideale Gimbalbrennweite für “Fahrten”
+ schneller AF und leise (nicht völlig lautlos)
+ sehr scharf schon bei Offenblende = schöne und nicht aufdringliche Freistellung mit ND
+ schönes, ruhiges Bokeh
+ sehr wenig Gegenlicht-Reflexe
+ günstig (~ 450€)
- leichte Verzeichnung
Als Grundausstattung zu empfehlen.
EDIT: Das Meike ist ein Fisheye. Wie oft kann man sowas einsetzen? Wenn es dir um noch stärkeren WW geht als 16mm, dann gibt es noch das Sony 10-18 f.4. Ich selbst finde das nicht mehr erstrebenswert, das sieht dann nach GoPro aus. Aber jedem das Seine.
Antwort von Denkbewegungen:
Axel hat geschrieben:
Sony 18-105 f.4
+ mit Zoomwippe mit "Fuzzy Logic" (ease in/out)
was ist Fuzzy Logic :)
ad
Sony 18-105 f.4
https://www.amazon.de/Sony-SEL-P18105G- ... B00ENZRQH8
ist die auch für die 6500er ?
was haltest du von der lichtstärkeren - wenn auch nicht so unendlich "zoom :)
Sigma AF 17-70 2,8 - 4,0 ?
Im Vergleich zum
Sigma 16mm f1.4
Meike 6,5mm f 2,0 Sony E-Mount
mit der wenn auch extremen Weite ...
lg :)
Antwort von Axel:
Denkbewegungen hat geschrieben:
was ist Fuzzy Logic :)
Steuerung, die Potentiometer-Parameter weicher macht und u.a. dafür sorgt, dass bei der S-Bahn-Einfahrt in den Bahnhof dein Kaffee nicht mehr überschwappt oder deine Frau bei einer Bremsung nicht durch die Windschutzscheibe kracht. Für Cine-Zooms erfunden von Stanley Kubrick, der für den 20-fach Angenieux-Zoom für Barry Lyndon eine Joystick-Steuerung konstruieren ließ.
Denkbewegungen hat geschrieben:
ad Sony 18-105 f.4
[]https://www.amazon.de/Sony-SEL-P18105G- ... B00ENZRQH8
ist die auch für die 6500er ?
was haltest du von der lichtstärkeren - wenn nicht so unendlich "zoom :)
Sigma AF 17-70 2,8 - 4,0 ?
Im Vergleich zum
Sigma 16mm f1.4
Ja, das 18105 passt zur A6500. Und ich schätze, dass das Sigma-Zoom qualitativ besser als das Sony ist. Allerdings sind mir persönlich 105mm noch oft zu kurz. Leichte, kurze Tele oder preisgünstige Zooms zu finden ist nicht so leicht.
Übrigens noch zwei WW-Optiken, die ich habe und die ich - obwohl günstig - empfehle, NICHT zu kaufen: Sony 16 mm Pancake f2.8 und Sigma 19 mm f1.8
...
Antwort von Jott:
Das 18-105 muss zwingend digital korrigiert werden, die A6500 weiß davon und übernimmt das. Im Ergebnis dann vergleichbaren Optiken mit einer Null mehr am Preisschild ebenbürtig. Puristen mögen die Nase rümpfen, für alle anderen eine klare Kaufempfehlung in Sachen Immer-drauf-Allround-Objektiv.
Antwort von ben71:
Hallo,
Denkbewegungen hat geschrieben:
Sigma AF 17-70 2,8 - 4,0
https://www.fotokoch.de/Sigma-AF-17-70m ... 13038.html
645 €
dieses Sigma ist kein natives Sony E-Mount Objektiv, aber das hast Du bestimmt gesehen.
Meine Empfehlung wäre auch das bereits genannte Sony 18-105.
Vorteile des Sony gegenüber dem Sigma wären (die mir auf Anhieb einfallen):
- sehr schneller Autofokus
- absolut leiser Autofokus
- Powerzoom
- das Objektiv fährt beim Zoomen nicht raus und läßt sich daruch sehr gut auf einem Gimbal einsetzen.
Vorteile Sigma
- Anfangsblende 2.8 (im WW)
- könnte von der optischen Leistung besser sein
Für den Videoeinsatz würde ich definitiv das Sony bevorzugen.
vg
ben71
Antwort von Denkbewegungen:
ben71 hat geschrieben:
Hallo,
Denkbewegungen hat geschrieben:
Sigma AF 17-70 2,8 - 4,0
https://www.fotokoch.de/Sigma-AF-17-70m ... 13038.html
645 €
dieses Sigma ist kein natives Sony E-Mount Objektiv, aber das hast Du bestimmt gesehen.
Meine Empfehlung wäre auch das bereits genannte Sony 18-105.
Vorteile des Sony gegenüber dem Sigma wären (die mir auf Anhieb einfallen):
- sehr schneller Autofokus
- absolut leiser Autofokus
- Powerzoom
- das Objektiv fährt beim Zoomen nicht raus und läßt sich daruch sehr gut auf einem Gimbal einsetzen.
Vorteile Sigma
- Anfangsblende 2.8 (im WW)
- könnte von der optischen Leistung besser sein
/quote]
danke die Infos waren sehr hilfreich für mich :)