pixelschubser2006 hat geschrieben:
Heute bin ich durch Zufall (Bannerwerbung) über ein neues Sennheiser Drahtlos-Funken-System gestolpert:
https://de-de.sennheiser.com/xswd
Kurz zusammengefasst scheint es wohl konzeptionell ein Mix aus AVX und den ganzen Billigfunken am Markt zu sein. Auf jeden Fall hochinteressant.
Da gibts ein Set mit Sender für Lavalier sowie XLR-Aufstecksender für brutto 450 Euro. Hinsichtlich der Übertragungstechnik scheinen die AVX sehr änlich zu sein, sind aber im Interesse der einfachen Bedienung wohl weiter abgespeckt.
Was mir auf den ersten Blick auffällt, würde ich als Pro und Con"s so formulieren:
+ Wenn die gewohnte Sennheiser Qualität geboten wird (was ich erwarte), dann sensationelles Preis-Leistungverhältnis
+ Gute Set-Zusammenstellung
+ ENDLICH XLR-Aufstecksender
+ Je nach Set Empfänger für XLR ODER Miniklinke
Nicht so dolle:
- Der bei AVX gelungene Formfaktor wird nicht beibehalten. Das ist beim Sender doof und beim Empfänger ein klarer Rückschritt.
- AVX-System im Grunde obsolet
- Handmikro nur mit Aufstecksender und dafür billigster Machart - sehe ich aber gelassen, man hat ja im Grunde freie Wahl...
Es ist schon kurios: Zwei technisch ähnliche Systeme, die praktisch völlig unterschiedlich kombiniert sind. Für mich persönlich sind die Nachteile erträglich. Ich bin froh um den XLR-Aufstecksender, Mikros habe ich genug. Die Bauform des AVX-Empfänger finde ich für die Verwendung am Henkelmann deutlich prakischer, der neue ist aber auch ok. Da die Zielgruppe eh überwiegend mit DSLR(M) oder Camcorder ohne XLR unterwegs sein dürfte, kann man damit gut leben. Für die passt das nämlich hervorragend. Ich bin jedenfalls erstaunt, auf welches Terrain sich Sennheiser da begeben hat. Es ist schon beruhigend, auch in der unteren Preisklasse auf einen guten Markenhersteller setzen zu können, denn ihren Ruf werden die sich wohl nicht gefährden...
Hallo P.