Infoseite // Sendung aufnehmen?



Frage von Wolfgang M. Schmitt:


Hallo zusammen,

am 02. April läuft beim WDR (;Fernsehen) von 11:30 bis 12 Uhr eine
Sendung, die ich nicht sehen und mangels Technik nicht aufnehmen kann.
Könnte jemand, soweit rechtlich zulässig, mir einen Mitschnitt gegen
Erstattung der Kosten (;CD/DVD-Roling, Strom, Porto, Verpackuhg etc.)
fertigen?

--
-[ wms ]-


Space


Antwort von Michael Spohn:

Wolfgang M. Schmitt schrieb:

> am 02. April läuft beim WDR (;Fernsehen) von 11:30 bis 12 Uhr eine
> Sendung, die ich nicht sehen und mangels Technik nicht aufnehmen kann.
> Könnte jemand, soweit rechtlich zulässig, mir einen Mitschnitt gegen
> Erstattung der Kosten (;CD/DVD-Roling, Strom, Porto, Verpackuhg etc.)
> fertigen?

Es gibt da so einen Mitschnitt-Service. Allerdings ist der relativ
teuer.

Zur rechtlichen Lage:
Ein "X-Beliebiger", den Du über das Internet kennst, darf das nicht tun,
auch nicht kostenlos, weil das Ganze nicht unter das Recht auf
Privatkopie gemäß Urheberrecht fällt.

Lediglich ein sehr guter Freund von Dir oder ein Familienmitglied dürfte
Dir so eine Sendung aufzeichnen. Alles andere ist *nicht* privat.

Hast Du keinen netten Nachbarn mit Videorekorder, wo Du es Dir mal
später bei einem gemütlichen Bier oder beim Wein ansehen kannst?

Tschüß
Michael

P.S.: Kopier- und Aufzeichnungsanfragen sind aufgrund mangelnder
Legalität nicht gern gesehen. Wir sind doch hier alle immer nur im
Rahmen des geltenden Rechts unterwegs! :-)



Space


Antwort von Wolfgang M. Schmitt:

Michael Spohn wrote:

> Zur rechtlichen Lage:
> Ein "X-Beliebiger", den Du über das Internet kennst, darf das nicht tun,
> auch nicht kostenlos, weil das Ganze nicht unter das Recht auf
> Privatkopie gemäß Urheberrecht fällt.

Ack. Dachte ich mir fast - aber wer nicht fragt...

> Hast Du keinen netten Nachbarn mit Videorekorder, wo Du es Dir mal
> später bei einem gemütlichen Bier oder beim Wein ansehen kannst?

Ich habe nette Nachbarn, aber ob ich mit denen gleich auf ein Weinchen
vorbeikommen würde...

Lasst mal gut sein, ich werde mich anderweitig umhören; mal sehen, was
der WDR mir schreibt, den habe ich auch angesprochen...

> P.S.: Kopier- und Aufzeichnungsanfragen sind aufgrund mangelnder
> Legalität nicht gern gesehen. Wir sind doch hier alle immer nur im
> Rahmen des geltenden Rechts unterwegs! :-)

Deswegen frag' ich ja, nicht dass ich jemanden illegalerweise
"beauftrage". ;-)

EOT
--
-[ wms ]-


Space


Antwort von Josef Kovatch:

Hallo Wolfgang,
Alter Kumpel,

>am 02. April läuft beim WDR (;Fernsehen) von 11:30 bis 12 Uhr eine
>Sendung, die ich nicht sehen und mangels Technik nicht aufnehmen kann.
>Könnte jemand, soweit rechtlich zulässig, mir einen Mitschnitt gegen
>Erstattung der Kosten (;CD/DVD-Roling, Strom, Porto, Verpackuhg etc.)
>fertigen?

Ich kann für Dich die Aufnahme machen.
Wann kommt Du auf einen Le Pin vorbei?
Mfg JoKo



Space


Antwort von Josef Kovatch:

Hallo Wolfgang,
Alter Kumpel,

>am 02. April läuft beim WDR (;Fernsehen) von 11:30 bis 12 Uhr eine
>Sendung, die ich nicht sehen und mangels Technik nicht aufnehmen kann.
>Könnte jemand, soweit rechtlich zulässig, mir einen Mitschnitt gegen
>Erstattung der Kosten (;CD/DVD-Roling, Strom, Porto, Verpackuhg etc.)
>fertigen?

Ich kann für Dich die Aufnahme machen.
Wann kommt Du auf einen Le Pin vorbei?
Mfg JoKo



Space


Antwort von Wolfgang M. Schmitt:

Josef Kovatch wrote:

> Alter Kumpel,

Noch haben wir kein Bier zusammen getrunken...

> Wann kommt Du auf einen Le Pin vorbei?

Wenn Wein, dann nur aus Rheinhessen. Aber lass mal gut sein, ich
entscheide mich für die legale Variante.

--
-[ wms ]-


Space


Antwort von Josef Kovatch:

>> Alter Kumpel,
>Noch haben wir kein Bier zusammen getrunken...

Wir werden auch nie trinken, da ich kein Biertrinker bin.

>> Wann kommt Du auf einen Le Pin vorbei?
>Wenn Wein, dann nur aus Rheinhessen.

Etliche Jahre Übung (;so ca.100-500 Jahre) bis die Qualitaet erreicht wird .
JoKo



Space


Antwort von Heiko Gilles:

"Michael Spohn" writes:

> Zur rechtlichen Lage:
> Ein "X-Beliebiger", den Du über das Internet kennst, darf das nicht tun,
> auch nicht kostenlos, weil das Ganze nicht unter das Recht auf
> Privatkopie gemäß Urheberrecht fällt.

Usenet ist für die meisten Privatvergnügen, genauso wie z.B. im
Garten sitzen und mit den Nachbarn Grillen.

Frage ich im ersten Fall, ob mir jemand was mitschneiden und dann
geben kann ist es verboten? Und im zweiten Fall erlaubt?

> Lediglich ein sehr guter Freund von Dir oder ein Familienmitglied dürfte
> Dir so eine Sendung aufzeichnen. Alles andere ist *nicht* privat.

Das ist so aus dem Gesetz nicht herauszulesen. Im Gegenteil, man
darf sogar explizit Dritte beauftragen, die Kopie für einen
anzufertigen.

--
Heiko


Space


Antwort von Michael Spohn:

Heiko Gilles schrieb:

> Usenet ist für die meisten Privatvergnügen, genauso wie z.B. im
> Garten sitzen und mit den Nachbarn Grillen.
>
> Frage ich im ersten Fall, ob mir jemand was mitschneiden und dann
> geben kann ist es verboten? Und im zweiten Fall erlaubt?

Ja. Selbst, wenn das Usenet privat ist, gilt das mit der Privatkopie und
der legalen Weitergabe nur im engsten Kreis der Familie oder Freunde. Du
wirst einem Richter nicht glaubhaft versichern können, daß Du mit dem
gesamten Usenet eng befreundet bist ;-)

>> Lediglich ein sehr guter Freund von Dir oder ein Familienmitglied
>> dürfte Dir so eine Sendung aufzeichnen. Alles andere ist *nicht*
>> privat.
>
> Das ist so aus dem Gesetz nicht herauszulesen. Im Gegenteil, man
> darf sogar explizit Dritte beauftragen, die Kopie für einen
> anzufertigen.

Das ist etwas Anderes. Wolfgang fragte nach einer Aufzeichnung. Und die
darf der Dritte nicht herstellen. Der Dritte darf lediglich eine Kopie
einer bestehenden Aufzeichnung anfertigen %-|

Man sieht: Das Rechtliche ist sehr schwierig, und ich würde mich nicht
darauf einlassen, öffentlich darüber zu verhandeln, daß ich eine
Aufzeichnung für jemanden mache, den ich nur über das Usenet kenne ;-)

Tschüß
Michael



Space



Space


Antwort von Wolfgang M. Schmitt:

Michael Spohn wrote:

[...]

> Du
> wirst einem Richter nicht glaubhaft versichern können, daß Du mit dem
> gesamten Usenet eng befreundet bist ;-)

Per "Du" ist er aber immerhin schon mal mit dem Usenet. :)

> Man sieht: Das Rechtliche ist sehr schwierig, und ich würde mich nicht
> darauf einlassen, öffentlich darüber zu verhandeln, daß ich eine
> Aufzeichnung für jemanden mache, den ich nur über das Usenet kenne ;-)

Ach was, wir kennen uns alle schon ewig...

--
-[ wms ]-


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sendung Ersatzteile aus nicht EU Ländern nach Deutschland
Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
Lehrvideo aufnehmen über Debut
Passfotoautomat kann keine Schwarzen Personen aufnehmen
Reden aus größerer Entfernung aufnehmen
Sony PXW400 parallel auf beide SxS aufnehmen
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
entfernte Schallquellen in Stereo aufnehmen
Atomos Ninja V+ plus Panasonic Lumix GH6 wird ProRes RAW DCI 4Kp120 aufnehmen können
SHOGUN Connect will nicht aufnehmen - Sony A7RII und A7R5
iOS 17.2 Update: Räumliche Videos mit iPhone 15 Pro und Max für Apple Vision Pro aufnehmen
Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?
Cam an Tv gleichzeitig aufnehmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash