Infoseite // Seltsame Videodatei-Groesse



Frage von Reinhard Schumacher:


Folgendes Problem:

Ich habe drei Video-Datein im MPG-Format mit einer Größe von jeweils
etwa 1,6 GB. Da sich beim Einlesen mit Nero Vision Express 6 das
Programm immer beim dritten Film verabschiedet, habe ich mal einen
Versuch mit Ulead Videostudio 8 gemacht. Ulead schreibt mir eine
MPG-Datei von 14,6 GB Grösse auf die Festplatte.

Hat einer 'ne Ahnung, was ich a) bei Vision Express und b) bei Ulead
falsch mache? Da die Filme inhaltlich aneinander anschließen, müssen
sie schon in dieser Reihenfolge auf die DVD.

Gruß
Reinhard


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Reinhard Schumacher schrieb:

> Folgendes Problem:
>
> Ich habe drei Video-Datein im MPG-Format mit einer Größe von jeweils
> etwa 1,6 GB.
[...]

Das kann bei der Erstellung von DVD-Video nicht das Problem sein. Das
Material liegt bereits in der gewünschten Form vor. Sollte die
Auflösung nicht passen, gibt es dafür Lösungen. Aber eine
Transkodierung ist in allen mir bekannten Fällen überflüssig, wenn man
nicht eine wirklich normkonforme DVD-Video braucht. Und die braucht
kaum ein Privatmensch.

Beide von Dir genannten Programme verwende ich nicht. Vielleicht
glücklicherweise. Wozu wird denn überhaupt umkodiert? Normalerweise
wird bei DVD-Video MPEG erwartet. Da liegt eine Umkodierung nicht an.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef


Space


Antwort von Reinhard Schumacher:

Detlef Wirsing schrieb:

>Reinhard Schumacher schrieb:
>
>> Folgendes Problem:
>>
>> Ich habe drei Video-Datein im MPG-Format mit einer Größe von jeweils
>> etwa 1,6 GB.
>[...]
>
>Das kann bei der Erstellung von DVD-Video nicht das Problem sein. Das
>Material liegt bereits in der gewünschten Form vor.

Nein, eigentlich nicht. Ich wollte ein DVD-Video mit VIDEO TS und
VOB-Dateien.

>Sollte die
>Auflösung nicht passen, gibt es dafür Lösungen. Aber eine
>Transkodierung ist in allen mir bekannten Fällen überflüssig, wenn man
>nicht eine wirklich normkonforme DVD-Video braucht. Und die braucht
>kaum ein Privatmensch.

>Beide von Dir genannten Programme verwende ich nicht. Vielleicht
>glücklicherweise. Wozu wird denn überhaupt umkodiert? Normalerweise
>wird bei DVD-Video MPEG erwartet. Da liegt eine Umkodierung nicht an.

Tja, gute Frage. Ich bin, was DVD-Videos betrifft, noch absoluter
Laie. Wenn ich mit Nero Vision Express eine DVD erstelle, bekomme ich
die im Format VIDEO TS mit VOB-Dateien. Das Gleiche erwartete ich auch
von Ulead Video Studio. Daß Ulead die Datei bis auf die dreifache
Größe aufbläst, hätte ich nicht erwartet. Und die MPG-Datei kann ich
leider nicht mit DVD Shrink bearbeiten.

--
Reinhard

Fettflecke werden wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht.


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Reinhard Schumacher schrieb:

[...]
> >Beide von Dir genannten Programme verwende ich nicht. Vielleicht
> >glücklicherweise. Wozu wird denn überhaupt umkodiert? Normalerweise
> >wird bei DVD-Video MPEG erwartet. Da liegt eine Umkodierung nicht an.
>
> Tja, gute Frage. Ich bin, was DVD-Videos betrifft, noch absoluter
> Laie. Wenn ich mit Nero Vision Express eine DVD erstelle, bekomme ich
> die im Format VIDEO TS mit VOB-Dateien. Das Gleiche erwartete ich auch
> von Ulead Video Studio. Daß Ulead die Datei bis auf die dreifache
> Größe aufbläst, hätte ich nicht erwartet. Und die MPG-Datei kann ich
> leider nicht mit DVD Shrink bearbeiten.

Das ist ohnehin der falsche Weg. Die Dateien müssen und sollten nicht
neu kodiert werden. VOB ist ein sogenannter "Container", der MPEG
enthält, also das, was Dir vorliegt. Jedes sogenannte
Authoring-Programm, in Deinem Fall Nero Vision Express, erzeugt aus
MPEG eine DVD-Video-konforme Datenstruktur, eben besagte Ordner
AUDIO TS, der leer ist und VIDEO TS, in dem sich die MPEG Dateien in
VOBs verpackt wiederfinden. Da wird nichts neu kodiert. Wenn Ulead
Video Studio das trotzdem tut, läuft was schief.

Wie gesagt kenne ich das Programm nicht, vermutlich wird sich hier
noch jemand dazu melden. Aber wenn es sich nicht so verhält, wie Du
möchtest, warum nimmst Du dann nicht Nero Vision Express? Damit klappt
es doch, wie Du geschrieben hast. Damit würde ich aus der zu großen
Datei eine DVD-Video erstellen und die Daten auf Platte abspeichern
lassen. Danach würde ich dieses Ergebnis mit DVD Shrink komprimieren,
so daß es auf eine DVD paßt.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef


Space


Antwort von Reinhard Schumacher:

Detlef Wirsing schrieb:

>Reinhard Schumacher schrieb:

>> Tja, gute Frage. Ich bin, was DVD-Videos betrifft, noch absoluter
>> Laie. Wenn ich mit Nero Vision Express eine DVD erstelle, bekomme ich
>> die im Format VIDEO TS mit VOB-Dateien. Das Gleiche erwartete ich auch
>> von Ulead Video Studio. Daß Ulead die Datei bis auf die dreifache
>> Größe aufbläst, hätte ich nicht erwartet. Und die MPG-Datei kann ich
>> leider nicht mit DVD Shrink bearbeiten.
>
>Das ist ohnehin der falsche Weg. Die Dateien müssen und sollten nicht
>neu kodiert werden. VOB ist ein sogenannter "Container", der MPEG
>enthält, also das, was Dir vorliegt. Jedes sogenannte
>Authoring-Programm, in Deinem Fall Nero Vision Express, erzeugt aus
>MPEG eine DVD-Video-konforme Datenstruktur, eben besagte Ordner
>AUDIO TS, der leer ist und VIDEO TS, in dem sich die MPEG Dateien in
>VOBs verpackt wiederfinden. Da wird nichts neu kodiert. Wenn Ulead
>Video Studio das trotzdem tut, läuft was schief.
>
>Wie gesagt kenne ich das Programm nicht, vermutlich wird sich hier
>noch jemand dazu melden. Aber wenn es sich nicht so verhält, wie Du
>möchtest, warum nimmst Du dann nicht Nero Vision Express? Damit klappt
>es doch, wie Du geschrieben hast. Damit würde ich aus der zu großen
>Datei eine DVD-Video erstellen und die Daten auf Platte abspeichern
>lassen. Danach würde ich dieses Ergebnis mit DVD Shrink komprimieren,
>so daß es auf eine DVD paßt.

Ich habe natürlich auch versucht, die übergroße Datei mit Vision
Express einzulesen und als DVD-Video auf die Festplatte zu speichern,
aber Nero brach ab mit einer ellenlangen Fehlerdatei, die mir aber
nichts sagt.

--
Reinhard

Fettflecke werden wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht.


Space


Antwort von Horst Engel \Caritas Mayen\:

versuch mal
www.videohelp.com/~gfd/GUI_DVDauthor_01.html
hat mir gehelft :-)

horst
"Reinhard Schumacher" schrieb im Newsbeitrag
Seltsame Videodatei-Groesse###
> Folgendes Problem:
>
> Ich habe drei Video-Datein im MPG-Format mit einer Größe von jeweils
> etwa 1,6 GB. Da sich beim Einlesen mit Nero Vision Express 6 das
> Programm immer beim dritten Film verabschiedet, habe ich mal einen
> Versuch mit Ulead Videostudio 8 gemacht. Ulead schreibt mir eine
> MPG-Datei von 14,6 GB Grösse auf die Festplatte.
>
> Hat einer 'ne Ahnung, was ich a) bei Vision Express und b) bei Ulead
> falsch mache? Da die Filme inhaltlich aneinander anschließen, müssen
> sie schon in dieser Reihenfolge auf die DVD.
>
> Gruß
> Reinhard



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Seltsame Artefakte Schweißmaske
Codec einer Videodatei
MediaPool Videodatei auswechseln




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash