Frage von Bildlauf:Schneide gerade für eine Band ein Video. Älteres Material aus der Non Corona Zeit. Von einem Konzert.
Also es wurde auch Audio mitgeschnitten und der Sänger hat sich nun entschieden nochmal einen Song des mitgeschnittenen Konzerts bei YT hochzuladen.
Ich legte halt das Video, was ich soundso komplett zu dem Song gefilmt habe drauf und ergänze den gefilmten Song durch ein paar Video Schnittbilder von anderen Songs des Konzertes, so dass man denkt man hat mit mehreren Kameras gefilmt. Ich glaube ihr wisst was ich meine.
Es geht mehr darum, der Gesang des Sängers ist insbesondere in der Strophe sehr schief. Die anderen Songs sind gut.
Will da niemandem zu Nahe treten, oder mich bei denen als Mister "was erlaubst Du Dir denn" darstellen, aber das klingt echt schräg, nicht sonderlich förderlich für eine Band....
Was würdet ihr machen, reflektieren oder einfach ausführen?
Antwort von srone:
höflich ansprechen und wenn du merkst du rennst gegen eine wand, abbrechen und ausführen...;-)
lg
srone
Antwort von 7River:
Du bist der Filmer und Cutter. Man hat Dich damit beauftragt, ein Musikvideo anzufertigen. Und Du möchtest ja auch eine möglichst gute Arbeit abliefern. Da gehört es auch dazu, dass Du Deine Kunden berätst.
Dir ist dieser Umstand aufgefallen. Ich würde den Kunden daraufhin weisen.
Antwort von pillepalle:
Melodyne ist Dein Freund. Funktioniert im fertigen Mix natürlich nicht ganz so gut wie in Einzelspuren, aber bis zu einem gewissen Grad kann man da auch die einzelnen Tonhöhen biegen.
https://shop.celemony.com/cgi-bin/WebOb ... nyShop.woa
VG
Antwort von Bildlauf:
Danke für die Meinungen!
Ich habe jetzt an die Band ein Sample gesendet, offiziell zur Begutachtung des Schnitts, inoffiziell habe ich bewusst eine Stelle genommen, wo der Gesang ganz doll schräg ist. In der Hoffnung, dass es dann so isoliert auffällt und Fragezeichen dererseits aufkommen.
Wenn dann nichts passiert, spreche ich es an.
Korrekturprogramm habe ich, aber in der Strophe sind die Vocals so schief, da geht auch nichts mehr in der Post, ohne dass Gitarre, Keys etc. mitverbogen werden. Habe ich schon probiert.
Leider kann ich kein Sample anbieten.
Antwort von srone:
Bildlauf hat geschrieben:
Korrekturprogramm habe ich, aber in der Strophe sind die Vocals so schief, da geht auch nichts mehr in der Post, ohne dass Gitarre, Keys etc. mitverbogen werden. Habe ich schon probiert.
das ist aber per se nicht dein job als filmer...;-) oder bist du auch der ton-ing der band?
lg
srone
Antwort von Bildlauf:
@srone
Nö, bin nicht Ton -Ing der Band, bin aber auch Musiker, und daher etwas interessiert an so etwas und sagen wir mal etwas empfindsam für schiefe Töne, untighte Drums und verklemmte Gitarristen :-) :-)
Und ne kleine Dienstleistung, wenn es nicht ewig dauert ist mal drin, Kundenbindungsmaßnahme und so ;-)
Antwort von srone:
Bildlauf hat geschrieben:
@srone
Nö, bin nicht Ton -Ing der Band, bin aber auch Musiker, und daher etwas interessiert an so etwas und sagen wir mal etwas empfindsam für schiefe Töne, untighte Drums und verklemmte Gitarristen :-) :-)
Und ne kleine Dienstleistung, wenn es nicht ewig dauert ist mal drin, Kundenbindungsmaßnahme und so ;-)
ok, da ich seit über 30 jahren auch elektronische musik mache, bin ich da bei dir, der schuss sollte nur nicht nach hinten losgehen...;-)
lg
srone
Antwort von klusterdegenerierung:
pillepalle hat geschrieben:
Melodyne ist Dein Freund. Funktioniert im fertigen Mix natürlich nicht ganz so gut wie in Einzelspuren, aber bis zu einem gewissen Grad kann man da auch die einzelnen Tonhöhen biegen.
https://shop.celemony.com/cgi-bin/WebOb ... nyShop.woa
VG
Wow, das Capstan ist ja so interessant wie sein Preis selbst! :-)
Cooles tool und noch nie von gehört. Hätte ich früher hier und da mal gut gebrauchen können.
Antwort von Bildlauf:
@srone:
ja stimmt, muss man gut dosieren und darf sich nicht rumsprechen.
Habe es mir mal mit ner Band versaut, weil ich 40 Euro extra für nen zusätzlichen 2,7k export haben wollte eines Konzerts :-) :-)
Muss man situationsabhängig entscheiden.
Antwort von klusterdegenerierung:
Klingt jetzt vielleicht etwas plump und weiß nicht ob das in Bezug auf das Filmaterial Sinn macht, aber wie wäre es wenn Du sagst das es an einer Stelle ein Problem mit der Video Sequenz gibt und ausgerechnet dadurch sich die Tonlage verzogen hätte?
Dann würden sie es sich anhören und realisieren das es schief gesungen ist, was Du aber nicht gesagt hast, dann könnten sie Dir antworten, oje ne da ist nix mit dem Video defekt, da habe ich wohl schief gesungen, kannst Du das bitte rausschneiden?
Oder so. ;-)
Antwort von srone:
Bildlauf hat geschrieben:
@srone:
ja stimmt, muss man gut dosieren und darf sich nicht rumsprechen.
Habe es mir mal mit ner Band versaut, weil ich 40 Euro extra für nen zusätzlichen 2,7k export haben wollte eines Konzerts :-) :-)
Muss man situationsabhängig entscheiden.
auf jeden fall und wenn ich obiges betrachte gehst du da zu weit, pegel und denoising lass ich mir im zweifel noch gefallen, aber pitch und timing, ich finde das geht für video zu weit...;-)
lg
srone
Antwort von Bildlauf:
@klusterdegenerierung:
ja klingt interessant was Du schreibst. Könnte man auf jeden Fall so versuchen. Ich gucke mal.
Ich befürchte nur, auch so erfahrungsgemäß, dass Sänger häufig, insbesondere männliche (sorry!) extrem unreflektiert mit ihrem Gesang sind und sich angegriffen fühlen oder das Defizit wird kaschiert durch antrainierte Muskelpakete im Tanktop, ne schicke Haarpracht, nen tollen Klammottenlook oder was auch immer. Gesang ist aber nunmal am wichtigsten in einer Band, dass der sitzt.
Habe selbst im Studio erlebt, dass darauf beharrt wurde, dass der Gesang tight und drauf ist, obwohl die Tonalanzeige fast einen Halbton daneben lag ..... Es heißt dann, "das muss so, das gehört so, das ist Absicht, ich brauche keinen Gesangsunterricht"
Deshalb habe ich so wenig Hoffnung, dass es selbst mit Tricksereien auffällt, und wenn ich es anspreche, ungnädig reagiert wird.....
Antwort von Bildlauf:
@srone:
wie gesagt, man kann das pauschal nicht so sagen, das ist fall -und situationsabhängig
In diesem Fall habe ich eine fertig gemasterte Stereospur bekommen und hatte mit Audio überhaupt keine Scherereien.
Antwort von klusterdegenerierung:
Bildlauf hat geschrieben:
@klusterdegenerierung:
ja klingt interessant was Du schreibst. Könnte man auf jeden Fall so versuchen. Ich gucke mal.
Ich befürchte nur, auch so erfahrungsgemäß, dass Sänger häufig, insbesondere männliche (sorry!) extrem unreflektiert mit ihrem Gesang sind und sich angegriffen fühlen oder das Defizit wird kaschiert durch antrainierte Muskelpakete im Tanktop, ne schicke Haarpracht, nen tollen Klammottenlook oder was auch immer. Gesang ist aber nunmal am wichtigsten in einer Band, dass der sitzt.
Habe selbst im Studio erlebt, dass darauf beharrt wurde, dass der Gesang tight und drauf ist, obwohl die Tonalanzeige fast einen Halbton daneben lag ..... Es heißt dann, "das muss so, das gehört so, das ist Absicht, ich brauche keinen Gesangsunterricht"
Deshalb habe ich so wenig Hoffnung, dass es selbst mit Tricksereien auffällt, und wenn ich es anspreche, ungnädig reagiert wird.....
Ist natürlich auch immer eine Frage der Musikart, wenn es Metaler sind kannst Du ihn direkt anhauen und ihr lacht zusammen, ist es ein elitärer Sopranist, bist Du Deinen Job los. ;-)))
Was ist denn mit der Variante, Du machst Deinen Job und wenn keiner was sagt ist gut und wenn einer was sagt, sagst du du hättest niemanden verletzen wollen und gewartet bis man auf Dich zu kommt, so könntest Du das Projekt vielleicht sogar noch mal neu auflegen. ;-)
Antwort von srone:
Bildlauf hat geschrieben:
@srone:
wie gesagt, man kann das pauschal nicht so sagen, das ist fall -und situationsabhängig
In diesem Fall habe ich eine fertig gemasterte Stereospur bekommen und hatte mit Audio überhaupt keine Scherereien.
wenn die band das so abgenommen hat und ich weiss du hörst den fehler, es gibt den moment des abwinkens, einmal dezidiert was gesagt und dann kann, muss es dir egal sein, der kunde ist könig...:-)
lg
srone
Antwort von handiro:
Schönes Thema, alternativ könnte man den Mixmeister der Stereo Mischung drauf hinweisen, vielleicht macht er es ohne was zu sagen?
Antwort von srone:
das sollte er...:-)
lg
srone
Antwort von TheGadgetFilms:
pillepalle hat geschrieben:
Melodyne ist Dein Freund. Funktioniert im fertigen Mix natürlich nicht ganz so gut wie in Einzelspuren, aber bis zu einem gewissen Grad kann man da auch die einzelnen Tonhöhen biegen.
https://shop.celemony.com/cgi-bin/WebOb ... nyShop.woa
VG
"Theoretisch unmöglich, praktisch funktioniert das schon." :)
Antwort von Bildlauf:
Ne, den Mixmeister kann ich diesbezüglich nicht kontaktieren. Wenn das rauskommt, dann gibts Schelte :-)
Er muss dann ja auch ein neues Master für die Band erstellen und die fragen dann warum.
@klusterdegenerierung
Ja es kommt wirklich auch die Leute an, bei manchen (zb Metaller, Rappern) kann man das eher machen, bei manchen spürt man, dass es nicht so angebracht ist.
Antwort von klusterdegenerierung:
Wie schaut es denn aus in der Thematik?
Und auf der anderen Seite gibt es ja noch den schönen alten sich oft bewähren Spruch einfach mal Schn... halten. ;-))
Würde zumindest auch gehen und Du hast keinen Stress.
Antwort von Bildlauf:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Und auf der anderen Seite gibt es ja noch den schönen alten sich oft bewähren Spruch einfach mal Schn... halten. ;-))
Ja das habe ich getan :-)
Man muss auch nicht immer in allem Aktien haben.
Es passte vom Gefühl bei der Band nicht sie darauf anzusprechen.