Frage von iasi:nun ist sie also vorgestellt - für 14.500$
mit
6K FF: 12 FPS
5K FF: 30 FPS
4K FF & HD: 48 FPS
3K FF & HD: 64 FPS
2K FF&HD: 96 FPS
da war doch bisher immer von 5k FF/48fps die Rede.
also auf der Produktseite steht noch immer:
1–48 fps 5K FF bei einer Komprimierung von 5:1
Max. fps (2,4:1):
1–60 fps 5K
1–75 fps 4K
1–100 fps 3K
1–150 fps 2K
Das ist dann aber doch ziemlich enttäuschend.
Da hatte Red wieder mal die Klappe zu weit aufgerissen - so was kann ich gar nicht leiden.
http://www.reduser.net/forum/showthread ... LET-DRAGON
Antwort von Frank Glencairn:
Ich find es ehrlich gesagt bizarr, daß sie die 12FPS überhaupt erwähnen.
Die Scarlet kann kein 6k in irgendeiner brauchbaren Geschwindigkeit und fertig.
Antwort von iasi:
Ich find es ehrlich gesagt bizarr, daß sie die 12FPS überhaupt erwähnen.
Die Scarlet kann kein 6k in irgendeiner brauchbaren Geschwindigkeit und fertig.
Na ja - also auch 12fps sind durchaus brauchbar - die volle Sensorauflösung kann man für Fotos oder Timelapse ja durchaus verwenden ...
Aber die Beschränkungen bei den Frameraten sind gravierend.
5k FF 48fps wären eben nun mal HFR - oder man könnte HDRx nutzen, wenn man mal wirklich in eine solch extreme Aufnahmesituation tappt.
Und für PAL-Länder wichtig: nun schafft die Scarlet Dragon nicht mal 4k FF 50fps
Der Preisunterschied zwischen alter upgegradeter Scarlet und einer Scarlet MX + (neuer) Scarlet Dragon mit voller Garantie liegt bei 5000$ ...
hmmm ... da macht ein Upgade ziemlich wenig Sinn.
Antwort von Frank Glencairn:
Es fällt manchen halt immer noch schwer einen Zusammenhang zwischen Preis und Performance herzustellen, wenn es um Kameras geht.
Komischerweise ist das bei Autos überhaupt kein Problem, niemand der noch ganz bei Trost ist, würde einen Ferrari zum Preis eines Smart erwarten.