Hat jemand schon Save.TV benutzt und kann darüber seine Meinung abgeben? (;http://www.save.tv)
Gruß Peter
Antwort von Günter Thaler:
Peter Einstein schrieb: > Hat jemand schon Save.TV benutzt und kann darüber seine Meinung > abgeben? > (;http://www.save.tv)
Ich wollte es wissen und 14 Tage lang gratis testen, warum nicht. Leider heißt "gratis testen", dass sich der Testaccount, so kostenlos er auch ist, automatisch in einen geschmalzenen Echt-Account verwandelt, man muss schon beim Anmelden seine Konto-Daten bekannt geben:
Gibt man falsche Kontodaten an, was ja nicht illegal ist, klappt die Anmeldung zunächst. Die Betreiber des Service wollen aber eine chte Telefonnummer haben, per SMS wird dann der Freischaltcode geschickt:
Vielen Dank für die Hinweise. Damit erübrigt sich die Anmeldung bei Save.TV
Grüße Peter
Antwort von Bernd Daene:
Peter Einstein schrieb:
> Vielen Dank für die Hinweise. Damit erübrigt sich die Anmeldung bei > Save.TV
Schau doch mal hier: http://www.onlinetvrecorder.com/
Wenn du beim Download viel Geduld hast (;oder die Sache automatisierst), geht es tatsächlich kostenlos. Was du wirklich preisgeben musst, ist eine funktionierende Mailadresse.
Bernd
Antwort von Raul Joe:
leide, ich kann nicht anmelden.
"Peter Einstein" schrieb im Newsbeitrag
> Hat jemand schon Save.TV benutzt und kann darüber seine Meinung > abgeben? > (;http://www.save.tv) > > Gruß Peter > > >
Antwort von nn:
Antwort von Peter Einstein:
Arne Schween wrote: > "Peter Einstein" wrote in message > >> Hat jemand schon Save.TV benutzt und kann darüber seine Meinung >> abgeben? >> (;http://www.save.tv) > > Hallo Peter, > > ich habe es ausprobiert: sehr übersichtlicher, schneller EPG. Die > Aufnahmen erfolgen in 720x576 mit WMV3 Codec (;"Windows Media 9"). > Datenrate ist etwa 1Mbit/s. Qualität müßte eigentlich SVCD > vergleichbar sein. Allerdings sind bei schnellen Schnitten und > Kamerafahrten oder Szenen im Regen schlimme Blockartefakte sichtbar. > > Aufnahmen lassen sicht nicht zu beliebigen Zeiten programmieren. Man > kann nur ganze Sendungen auswählen. Hat die Sendung bereits > angefangen, ist eine Aufnahme nicht mehr möglich. Nach der Aufnahme > wird die Sendung "komprimiert". Das hat bei mir ca. 1 Stunde nach > Ende einer 1-stündigen Sendung gedauert. Erst nach dieser Stunde > stand die Aufnahmen für den Download zur Verfügung. Der erfolgte dann > kurz nach 22:00 werktags mit etwas über 2Mbit/s. Später am Abend > wurden es bis über 4 Mbit/s. > > save.tv ist allerdings stark im Wandel: ein Kollege hatte schon vor > Wochen mal eine Aufnahme gezeigt, die wesentlich schlechter aussah - > ich vermute mal, man dreht bei save.tv an der Technik. Und natürlich > hängen die Datenraten vom Betrieb und Anbindung der Server ab. > > Die Testperiode habe ich gekündigt. Das Ende nach 2 Wochen wurde per > Mail bestätigt - also scheinbar kein Problem mit der Test-Periode. >
Hallo Arne, vielen Dank für deinen Bericht. Ich denke, diese Technik muß noch ein wenig mehr ausreifen, damit sie richtig genutzt werden kann. Deshalb werde ich noch eine Weile warten bevor ich mich bei solch einem Dienst anmelde.
Grüße Peter
Antwort von konstantin schaefer@gmx.de:
Ich möchte euch eine weitere Alternative nennen: Shift TV (;www.shift.tv). Dort stehen 19 Sender zur Aufnahme zur Verfügung. Das Abo kostet 9,99 Euro pro Monat, bietet 10h Aufnahmekapazität, 3 Sendungen können gleichzeitig aufgenommen werden. Die fertigen Aufzeichnungen kann man sich als Stream anschauen oder herunterladen. Über eine übersichtliche Programmzeitschrift programmiert man seinen virtuellen Recorder, bis zu fünf Tage in die Zukunft.
Kostenlose Testaccounts gibt es auch. Sie sind allerdings im Funktionsumfang eingeschränkt (;nur 30 Minuten Kapazität, kein Download der fertigen Aufzeichnungen). Dafür kann man den Testaccount unbegrenzt lange nutzen und er mündet im Gegensatz zu save tv nicht in ein Abo.
Aufgezeichnet wird im Windows Media 9 Format, die Aufnahmen liegen also als .wmv Dateien vor. Auflösung ist 384*288 Pixel, Bitrate rund 450 Kbit/s Video und dazu noch 96 Kbit/s Audio. Ich finde die Qualität gut. Im Vergleich mit den Aufnahmen vom Online TV Recorder nimmt sich das nichts.
Besonderheit bei Shift TV: Es gibt spezielle Content-Kanäle kostenlos dazu. So findet man z.B. Reuters Nachrichten, die man sich immer aktuell als Stream anschauen kann, dazu Kino News mit einem eigenen Kinomagazin, Wetternews, Sportnews, Technews, Comedy etc.
Antwort von Kiste:
hallo,
ich bin seit ca. 4 wochen bei save.tv ... kann den dienst eigentlich nur empfehlen. am anfang war ich auch bissl skeptisch, aber mittlerweile bin ich eigentlich begeistert. mittlerweile stehen 50 stunden zur aufnahme bereit, 2 wochen im voraus kann ausgenommen werden, viele sender ... die downloads gehen mit dsl 2000 auch sehr schnell ... und 5 € im monat (;bei einer laufzeit von 12 monaten) ist auch okay ... ich hatte immer das problem, dass ich paralell laufende sendung bei mir daheim nicht aufnehmen konnte und auch manchmal nicht die zeit hatte, mir abends die filme/sendungen anzuschauen -> also kopiere ich die streams auf meinen pda, und schaue sie mir dort an ... geht wunderbar ... der service, so finde ich, wird eigentlich wöchentlich besser, die aufnahmen sind auch besser geworden ... es gibt so ein paar sachen, wo die noch dran arbeiten können -> nobody ist perfekt ;-)