Logo Logo
/// 

SP2 und Capturing



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Rüdiger Petter:


Hallo an alle Wissenden ;-)

Hat eigentlich jemand von Euch eine funktionierende Konfiguration von
WindowsXPH mit dem SP2 und einem beliebigen digitalen
Capturing-Programm via Firewire?

Also bei mir gehts ums verrecken nicht.

Hardware:
P4 2,6 MHz
1024 MB Ram
FP 160 GB
FP 250 GB
on-board OHCI konformer Firewire-Anschluss
ATI 9550 256 MB
Hitachi Digital8 - Modell VM-D865LE
Keinerlei Fehler im Gerätemanager

Folgende Software habe ich ausprobiert:
Windows Movie Maker
InterVideo WinDVD Creator
Pinnacle StudioDV 8.0 (;letzter Stand)
Pinnacle StudioDV 9 Plus (;letzter Stand)

Jetzt zu den Symptomen:
1. Die Kamera wird nur äußerst träge erkannt. Zwischen dem Einschalten
der Cam und der Erkennung durch Windows vergeht ca. 1 Minute.
2. Nachdem die Cam dann erkannt wurde (;wird dabei ordnungsgemäß als
Hitachi-DV angezeigt), kann ich die Kamera auch über die
Software-Steuerung der o. a. Programme starten.
In "allen" Vorschaufenstern wird das Bild jedoch
a) entweder gar nicht angezeigt (;daher auch keine Aufnahme möglich)
oder
b) nur "zerwürfelt" dargestellt (;Aufnahmen daher auch nur zerwürfelt)
und bei b) nach ein paar Sekunden (;schwankt zwischen 5 und 15)
eingefroren.
3. Schalte ich die Cam jedoch außerhalb der Programme auf "Aufnahme"
erhalte ich (;via Systemsteuerung) ein gestochen scharfes Bild.

Was ich bisher unternommen habe:
1. Alle Programme jeweils deinstalliert und neu aufgespielt. Dabei
immer schön die Registry gesäubert und neu gestartet. Keine Besserung.
2. Nach einem Hinweis in einem Forum die MSDV.SYS aus SP2 gegen die
aus SP1 getauscht. Keine Besserung
3. Die Firewire-Treiber aus SP2 gegen die aus SP1 ausgetauscht. Keine
Besserung.
4. Eine PCI-Firewire-Karte eingebaut und diese benutzt. Pustekuchen.
4. Im Forum bei Pinnacle mir einen Wolf gesucht. Dort berichtet man
von ähnlichen Problemen, hat aber auch keine Lösung.
5. Meinen "Service-Access-Code" mit der Hotline von Pinnacle
verbraten. Keine Besserung.

Was ich "nicht" möchte:
XPH wieder auf den Stand von SP1 bringen, da ich die zusätzlichen
Funktionen des SP2 für meine Umgebung sehr nützlich finde.

Sollte ich in meinen Beschreibungen etwas vergessen haben, so fragt
bitte nach.

Bin Euch für jeden Denk- oder Suchansatz dankbar.

Verzweifelte Grüße
Rüdiger





Antwort von Matthias Jost:


"Rüdiger Petter" schrieb im Newsbeitrag

> Hallo an alle Wissenden ;-)
>
> Hat eigentlich jemand von Euch eine funktionierende Konfiguration von
> WindowsXPH mit dem SP2 und einem beliebigen digitalen Capturing-Programm
> via Firewire?

Ja,

AMD Barton 2600
512 MB DDR3200 Dual Channel
MSI K7N2 Delta
XP Home SP2
Pinnacle Moviebox DV
Pinnacle Studio 8.12 bzw. Ulead Videostudio 8

Funzt einwandfrei.

mfg
Matze





Antwort von Henning Beyer:

Hallo,

Auch ich hatte ein paar Probleme mit XP, das lag aber IMHO nicht am SP2. Ich
musste meine Kamera in der Systemsteuerung mehrmals deinstallieren und neu
erkennen lassen. Irgenwann gings dann, warum weis ich nicht. Also nicht
verzagen, einfach weiter tüfteln, irgendwann kapierts WIN schon ;-)

Ciao,
Henning










Antwort von Christian Gramsch:

Rüdiger Petter wrote in news:2eb02
@news1.zonnet.nl:

> Bin Euch für jeden Denk- oder Suchansatz dankbar.

OK: Hast du es mal mit einem anderen Kabel versucht?
Ich hab jedenfalls die leidliche Erfahrung gemacht das defekte bzw. falsch
angeschlossene Kabel eine nicht zu vernachlässigende Fehlerquelle sind, und
eben auch dass das meist das letzte ist was ich überprüfe...

GRTZ Christian












Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
LiveCap: Echtzeit-Motion Capturing per Webcam // Siggraph 2019
Ed Sheerans Motion Capturing Madness
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Capturing Tool vermisst - Alternative?
Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser
Alternative zu iMovie für Capturing?
[Linux] Capturing - streamer, Quicktime und YUV (was: VHS2DVD - weiteren Loesungsweg gefunden)
Premiere 6.5 und Analog-Capturing
DVD erstellen aus TV-Capturing
Pinnacle capturing in MPEG-Qualität
VirtualDub - Capturing mit PCTV-Stereo?
DV-Capturing-Qualität
DV-Capturing ueber FireWire - Festplatte schnell genug?
Capturing von miniDV -> PC P3/700 Mhz geht nicht
Analoges Capturing
Lorenzen DVB-T Software muckt seit SP2 für WinXP
Pioneer DVR-3100S und WinXP SP2 Firewire
PicVideo und XP SP2?
dvb-plus Problem mit xp-sp2
Studio 9 und WinXP SP2
Probleme mit WinTV PCI Nova-T nach Update auf SP2
Problemlösung für Artec T1 Digital TV DVB-T Box (was: Probleme mit WinTV PCI Nova-T nach Update auf SP2)
WinTV PVR kein Ton nach SP2
DigiTV und SP2
Pinnacle PCTV Stereo und Windows XP SP2
Xp SP2 und Firewire

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom