Frage von Dieter Sass:Hallo,
womit kann ich, möglichst ohne Geld für Software ausgeben zu müssen, aus
AVI-Videostreams (;Xvid, DivX) den Audiostream extrahieren?
Womit (;ebenfalls kostengünstig, umsonst bevorzugt) kann ich den
extrahierten Audiostream im Format umwandeln, in meinem Fall Zielformat
MPEG1, Layer 2 (;MP2), Ausgangsformat ist wohl MP3,
Dankeschön
Dieter
Antwort von Gerd Schmitt:
Dieter Sass schrieb:
> Hallo,
>
> womit kann ich, möglichst ohne Geld für Software ausgeben zu müssen, aus
> AVI-Videostreams (;Xvid, DivX) den Audiostream extrahieren?
>
> Womit (;ebenfalls kostengünstig, umsonst bevorzugt) kann ich den
> extrahierten Audiostream im Format umwandeln, in meinem Fall Zielformat
> MPEG1, Layer 2 (;MP2), Ausgangsformat ist wohl MP3,
>
> Dankeschön
> Dieter
VirtualDub
oder
http://www.google.de/search?hlÞ&q%audio aus avi &btnG%Google-Suche&meta=
:-))
Antwort von Christian Grünwaldner:
Dieter Sass schrieb:
> Hallo,
>
> womit kann ich, möglichst ohne Geld für Software ausgeben zu müssen, aus
> AVI-Videostreams (;Xvid, DivX) den Audiostream extrahieren?
Virtualdub, Virtualdubmod, etc.
http://www.virtualdub.org/
> Womit (;ebenfalls kostengünstig, umsonst bevorzugt) kann ich den
> extrahierten Audiostream im Format umwandeln, in meinem Fall Zielformat
> MPEG1, Layer 2 (;MP2), Ausgangsformat ist wohl MP3,
TMPEG. Auch Freeware.
http://finalbuilds.edskes.net/tmpgenc.htm
Antwort von Andreas:
Dieter Sass schrieb:
> Hallo,
>
> womit kann ich, möglichst ohne Geld für Software ausgeben zu müssen, aus
> AVI-Videostreams (;Xvid, DivX) den Audiostream extrahieren?
>
> Womit (;ebenfalls kostengünstig, umsonst bevorzugt) kann ich den
> extrahierten Audiostream im Format umwandeln, in meinem Fall Zielformat
> MPEG1, Layer 2 (;MP2), Ausgangsformat ist wohl MP3,
Wenn alles nur billig geht, warum suchst Du dann nicht einfach? Hier zu
fragen und Antworten zu bekommen kostet immerhin Zeit.
Über Google, chip.de oder doom9.org wirst Du schnell fündig, der Besuch
der Websites und die Verwendung ihrer Suchmaschinen kostet Dich
überhaupt nichts.
Billig...
Antwort von Dieter Sass:
Hallo,
Dankeschön an Gerd und Christian für die echten Tipps und an Andreas für
die Polemik,
mfG
Dieter
Antwort von Wolfgang Hauser:
Dieter Sass schrieb:
>Hallo,
>
>womit kann ich, möglichst ohne Geld für Software ausgeben zu =
müssen, aus
>AVI-Videostreams (;Xvid, DivX) den Audiostream extrahieren?
>
>Womit (;ebenfalls kostengünstig, umsonst bevorzugt) kann ich den
>extrahierten Audiostream im Format umwandeln, in meinem Fall Zielformat
>MPEG1, Layer 2 (;MP2), Ausgangsformat ist wohl MP3,
Wozu brauchst Du denn isoliertes MP2?
Antwort von Dieter Sass:
Wolfgang Hauser schrieb:
> Wozu brauchst Du denn isoliertes MP2?
um bei einer fremdsprachigen DVD mittels Authoring deutschen Ton
"dazuzupeppen", die deutsche DVD ist vergriffen und die fremdsprachige
habe ich.
Woher ich den deutschen Ton kriegen werde und ob ich die fremdsprachige
DVD auseinandergefuselt bekomme steht noch in den Sternen.
Möglicherweise traue ich mich dann auch nicht mehr, wenn mir jemand
erzählt, dass das nur halblegal ist, aber das hat mir ja noch keiner
gesagt und fragen tue ich erstmal auch nicht...
mfG
Dieter
Antwort von Andreas:
Dieter Sass schrieb:
> Hallo,
>
> Dankeschön an Gerd und Christian für die echten Tipps und an Andreas für
> die Polemik,
Kein Problem, Du wolltest es ja billig.
Antwort von Wolfgang Hauser:
Dieter Sass schrieb:
>Wolfgang Hauser schrieb:
>> Wozu brauchst Du denn isoliertes MP2?
>
>um bei einer fremdsprachigen DVD mittels Authoring deutschen Ton
>"dazuzupeppen", die deutsche DVD ist vergriffen und die fremdsprachige
>habe ich.
>Woher ich den deutschen Ton kriegen werde und ob ich die fremdsprachige
>DVD auseinandergefuselt bekomme steht noch in den Sternen.
>Möglicherweise traue ich mich dann auch nicht mehr, wenn mir jemand
>erzählt, dass das nur halblegal ist, aber das hat mir ja noch keiner
>gesagt und fragen tue ich erstmal auch nicht...
Wenn Du auch noch verlangst, daß der Ton synchron sein soll, brauchst
Du aber ne gehörige Portion Glück. Filme existieren nicht selten in
einer ganzen Reihe verschiedener Schnittfassungen, dazu kommen häufige
rein technische A/V-Sync-Probleme...
Antwort von Dieter Sass:
Wolfgang Hauser schrieb:
> Wenn Du auch noch verlangst, daß der Ton synchron sein soll, brauchst
> Du aber ne gehörige Portion Glück. Filme existieren nicht selten in
> einer ganzen Reihe verschiedener Schnittfassungen, dazu kommen häufige
> rein technische A/V-Sync-Probleme...
ich denke, ich werde Glück haben,
mfG
Dieter
--
Die Hoffnung sirbt zuletzt...